"Jeder kämpft für jeden"
Hier die Stimmen zum Spiel gegen Fortuna Düsseldorf.
Sebastian Polter: „Man hat gesehen, dass es heute ein sehr zweikampfbetontes Spiel war. Wir haben auf dem Platz alles gegeben und die Mannschaft hat heute gute Arbeit geleistet. Wir haben uns einige Torchancen erarbeitet, die wir jedoch konsequenter hätten nutzen müssen. Dass wir gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen haben, ist natürlich umso besser. Auch dass wir den Fans heute zum letzten Heimspiel des Jahres drei Punkte schenken konnten. Unser Blick geht jetzt in Richtung Bremen. Auch dort wollen wir Punkte mitnehmen, denn wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, mindestens zwei Tore in einem Spiel zu schießen. Heute hat die Mannschaft Charakter bewiesen, jeder kämpft für jeden.“
Javier Pinola: „Wir haben heute alles umgesetzt, was wir uns im Training vorgenommen haben. Wir hätten locker drei oder vier Tore heute schießen können. Wichtig ist, dass wir das Spiel heute gewonnen haben. In der ersten Hälfte haben wir sehr gut gespielt, in der zweiten war Düsseldorf in den ersten 20 Minuten besser im Spiel. Das Wichtigste ist, dass wir gewonnen haben. Wir müssen jetzt an uns und unsere Leistung denken und nicht an das, was hinter uns in der Tabelle passiert.“
Markus Feulner: „Wir hatten in der ersten Halbzeit vier, fünf richtig gute Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden. Zum Glück haben wir zu Null gespielt und am Ende noch einen draufgesetzt. Unser Ziel sind 20 Punkte, die sind noch möglich und wir werden alles daran setzten, diese zu erreichen. Es war ein wichtiger Sieg und vor allem war es schön für unsere Fans, vor Weihnachten noch einmal belohnt zu werden. Riesen Kompliment an die Mannschaft, wir haben hervorragend gearbeitet.“
Dieter Hecking (Club-Trainer): „Verdienter Sieg von uns. Wir wussten um die Wichtigkeit des Spiels und die Mannschaft hat diese Drucksituation gut bewältigt. Ein Lob richtet sich heute vor allem an die rechte Seite um Chandler, Feulner und Frantz – gerade Feulner muss herausgehoben werden. Letzten Endes bin ich froh, dass wir jetzt die 19 Punkte haben. Am Sonntag in Bremen erhoffen wir uns aber trotzdem noch etwas Zählbares. Dann gehe ich auch wieder davon aus, dass Kiyotake mit dabei sein wird.“
Norbert Meier (Fortuna-Coach): „Letztendlich haben die Nürnberger das Spiel verdient gewonnen. Sie waren gerade im Zweikampfverhalten bissiger und in der Chancenverwertung extrem effektiv. Außerdem haben wir dem Gegner viele Kontergelegenheiten ermöglicht, was überhaupt nicht im Sinne unseres Spiels ist. In der zweiten Hälfte sind wir besser ins Spiel gekommen, haben aber die Chancen nicht genutzt. Glückwunsch an Nürnberg.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 27. Sebastian Polter 1:0
90. Markus Feulner 2:0
- Fortuna Düsseldorf
- –
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 08.12.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Marco Fritz
- Zuschauer
- 40000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson
- Klose - Pinola - Simons - Feulner - Balitsch - Frantz (89. Plattenhardt) - Gebhart (77. Cohen) - Polter (77. Pekhart)
- Reservebank
- Rakovsky, Plattenhardt, Esswein, Cohen, Mak, Pekhart, ??
- Trainer
- Dieter Hecking
- Fortuna Düsseldorf
- Giefer
- Balogun
- Bodzek
- Juanan - van den Bergh - Fink - Lambertz
(80. Rafael) - Reisinger
(46. Schahin) - Ilsö - Bellinghausen (71. Cha) - Kruse
- Reservebank
- Almer, Levels, Cha, Garbuschewski, Paurevic, Rafael, Schahin
- Trainer
- Norbert Meier








