"Ich verfolge den Club mit großem Interesse"
Einst beim Club, jetzt bei Werder. Vor dem Spiel in Bremen sprach fcn.de mit Frank Baumann über Sympathien für den Club und Kontakte zu ehemaligen Weggefährten.
Acht Jahre lang spielte Frank Baumann für den 1. FC Nürnberg, ehe er 1999 zu Werder Bremen wechselte. Dort arbeitet der inzwischen 37-Jährige auch heute noch. Vor dem Duell zwischen Bremen und dem Club am Sonntag, 29.09.13, sprach fcn.de mit Frank Baumann über seine Verbundenheit zu Franken, Sympathien für den Club und Kontakte zu ehemaligen Weggefährten.
fcn.de: Seit Ende 2012 sind Sie bei Werder Bremen Direktor Profifußball und Scouting. Wie darf man sich Ihren Job genau vorstellen? Mehr Schreibtischarbeit oder viel unterwegs?
Frank Baumann: Es ist eine gute Mischung. Letztendlich ist es tatsächlich beides. Es ist viel Büroarbeit, ich bin aber auch selbst häufig unterwegs. Ich kümmere mich bei Werder um alles, was die Profi-Mannschaft aber auch das Team der U23 im sportlichen Bereich betrifft. Ich bin aber auch für unsere Scouts verantwortlich und entsprechend oft außerhalb des Weser-Stadions tätig.
fcn.de: Sie sind in Würzburg geboren und haben lange beim 1. FC Nürnberg gespielt, ehe Sie 1999 zu Werder Bremen gingen und dem Verein bis heute die Treue hielten. Sind Sie inzwischen mehr Norddeutscher als Franke?
Frank Baumann: Es ist relativ ausgeglichen. Das Frankenland ist und bleibt meine Heimat. Nach über 14 Jahren in Bremen bin ich mittlerweile jedoch auch tief mit dieser Stadt verwurzelt. Ich habe mich hier mit meiner Familie von Anfang an sehr wohlgefühlt.
fcn.de: Sie haben in Ihrer Karriere nur für Werder und den 1. FCN gespielt. Wie intensiv verfolgen Sie den Club noch?
Frank Baumann: Ich verfolge das Geschehen beim 1. FCN sehr. Ich hatte eine tolle Zeit in Nürnberg und verfolge nach wie vor mit großem Interesse, was dort passiert. Ich habe zu all meinen ehemaligen Vereinen einen sehr guten Draht. Der Vorteil ist, dass es nicht ganz so viele waren (lacht). Ob es mein Heimatverein TSV Grombühl in Würzburg ist, der Club in Nürnberg oder der SVW in Bremen – ich werde mein Leben lang große Sympathien für diese Vereine hegen.
fcn.de: Gibt es noch Kontakte zum 1. FCN oder zu Mitspielern von früher?
Frank Baumann: Ja, sehr viele sogar. Mit Michael Wiesinger habe ich selbst noch gemeinsam auf dem Platz gestanden. Ich freue mich sehr darüber, dass er mittlerweile Cheftrainer beim 1. FCN ist. Es sind ja mehrere ehemalige Mitspieler von mir in anderer Funktion beim Club tätig. Ich denke da an Rainer Zietsch oder Chefscout Christian Möckel. Nach wie vor habe ich regelmäßig Kontakt zu Albert Üblacker (Spielleiter der U23, Anm. d. Red) oder Chico (Zeugwart der Profis, Anm. d. Red.) , die bereits zu meiner Zeit in Nürnberg tätig waren.
fcn.de: Der Saisonstart verlief bei Werder wie auch beim Club nicht wie erhofft. Am vergangenen Spieltag verbuchten beide Teams allerdings wichtige Punktgewinne. Was für eine Partie erwarten Sie am Sonntag?
Frank Baumann: Ich erwarte eine sehr enge, hart umkämpfte Partie. Beide kommen momentan eher über ihren Einsatz ins Spiel. Wir werden versuchen, mit einer ähnlichen Einstellung wie in Hamburg in das Match zu gehen. Die Nürnberger werden kompakt stehen und ebenso mit kämpferischen Mitteln dagegenhalten.
fcn.de: Ihre Prognose: Wo landen Werder und der Club am Ende der Saison?
Frank Baumann: Ich glaube, dass beide Vereine einen guten und gesicherten Mittelfeldplatz erreichen werden.
Weitere Artikel zur Partie


- SV Werder Bremen
- 8. unbekannt (Eigentor) 1:0
34. Eljero Elia 2:0
66. Eljero Elia 3:2
- 1. FC Nürnberg
- 44. Hiroshi Kiyotake 2:1
53. Josip Drmic 2:2
70. Adam Hloušek 3:3
- Stadion
- Weserstadion
- Datum
- 29.09.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 40000
- SV Werder Bremen
- Mielitz - 18466 (80. Gebre Selassie) - Lukimya-Mulongoti - Caldirola - Garcia - Makiadi (69. Kroos) - Junuzovic
- Elia (84. Kobylanski) - 18466 - Ekici
- Petersen
- Reservebank
- Wolf, Gebre Selassie, Prödl, Schmitz, Aycicek, Kroos, Kobylanski
- Trainer
- Robin Dutt
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Pogatetz - ?? - Plattenhardt - Hasebe - Stark
(69. Frantz) - Hloušek - Kiyotake - Esswein (46. Drmic) - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, Drmic, Angha, Pinola, Feulner, Frantz
- Trainer
- Michael Wiesinger








