„In der Lage, den FC Augsburg zu schlagen“
Am Sonntag, 21.10.12, geht es für den 1. FC Nürnberg gegen die Schwaben aus Augsburg.
Am Sonntag, 21.10.12, geht es für den Club wieder richtig los. Nach der Länderspielpause empfängt der 1. FC Nürnberg den FC Augsburg im Stadion Nürnberg. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen, soll gegen die Schwaben endlich wieder gepunktet werden. Verlässt man sich auf die Statistik, sieht es gut aus für den Club: Seit 1976 mussten man sich nicht mehr gegen die Augsburger geschlagen geben.
Auch Chef-Trainer Dieter Hecking hält einen Sieg für möglich. Auf der obligatorischen Pressekonferenz am Freitag, 19.10.12, stellte er fest, dass seine Mannschaft eindeutig dazu in der Lage sei, den FC Augsburg zu schlagen. Die gute Bilanz gegen die Schwaben sieht der Coach aber keinesfalls als Garantie für einen Sieg. „Die bisherigen Ergebnisse gegen die Schwaben sind für mich uninteressant, am Sonntag spielt eine neue Club-Elf gegen eine neue Augsburg-Elf.“
An Länderspielerfolge anknüpfen
In der Tabelle rangiert das Team von Trainer Markus Weinzierl derzeit auf dem 16. Platz. Das verleitet Routinier Hecking aber nicht dazu die Schwaben zu unterschätzen: „Der FC Augsburg spielt taktisch sehr diszipliniert, Spieler wie Hain sind zurzeit in sehr guter Verfassung, nach hinten müssen wir konzentriert arbeiten.“ Außerdem fordert der Trainer von seiner Mannschaft ein geschlossenes Auftreten.
Das nötige Selbstvertrauen für die Bundesliga konnten sich einige Cluberer durch die Erlebnisse bei den Nationalmannschaften holen. Sebastian Polter und Alexander Esswein absolvierten mit der deutschen U21-Auswahl erfolgreich die Qualifikation für die kommende Europameisterschaft in Israel. Tomas Pekhart erzielte zuletzt sein erstes Länderspieltor mit der tschechischen Nationalmannschaft im Spiel gegen Malta.
Klose Einsatz fraglich
Auch der Rest der Mannschaft geht gestärkt aus der Länderspielpause hervor. Dennoch freuen sich Trainerstab und Mannschaft darüber, dass es nun bis zur Winterpause ohne Unterbrechungen in der Bundesliga weitergeht. Hecking glaubt nach wie vor an sein Team und ist sich sicher, dass „ein Erfolgserlebnis dem Team die nötige Sicherheit im Spiel wiedergeben wird.“
Von den Länderspielreisen sind alle Spieler gesund zurückgekehrt. Für die Partie gegen Augsburg sind alle Spieler fit, lediglich der Einsatz von Abwehrspieler Timm Klose ist fraglich. Im Zuge des Trainings am Freitag, 19.10.12, hat sich der Schweizer vermutlich eine Oberschenkelverhärtung zugezogen. Doch über mögliche Alternativen möchte sich Trainer Hecking nicht äußern, bevor nicht der endgültige Befund aus der medizinischen Abteilung vorliegt.
150. Spiel als Club-Coach
Zum Sonntagsspiel bei voraussichtlich schönstem Wetter werden 40.500 Zuschauer erwartet, Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Stadion Nürnberg. Ein Jubiläum gibt es auch zu feiern: Trainer Dieter Hecking nimmt zum 150. Mal als Chef-Coach des Club auf der Bank Platz.
Einen kleinen Auszug von der PK vor dem Spieltag gibt es hier. Den Rest könnt ihr euch auf CLUBtv ansehen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- FC Augsburg
- –
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 21.10.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Wolfgang Stark
- Zuschauer
- 40171
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola
- Balitsch - Simons
- Gebhart - Kiyotake (63. Esswein) - Frantz (77. Polter) - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, Plattenhardt, Korczowski, Cohen, Feulner, Esswein, Polter
- Trainer
- Dieter Hecking
- FC Augsburg
- Amsif - Verhaegh (90. Ostrzolek) - Langkamp
- Klavan - de Jong - Vogt
- 18466 - Musona - Oehrl (86. Callsen-Bracker) - Werner - Hain (58. Bancé
)
- Reservebank
- 18466, Ostrzolek, Callsen-Bracker, 18466, Petrzela, Bancé
, Sio
- Trainer
- Markus Weinzierl





