"Haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren"
Drei Cluberer und die Trainer mit den Reaktionen zum 1:2 in Mainz.
Club-Trainer Dieter Hecking: "Unterm Strich ist der Sieg von Mainz verdient, weil wir die ersten 20 Minuten nur zum Teil auf dem Platz gestanden haben. Mainz war zu Beginn schneller unterwegs. Nach der Halbzeit wurden wir besser. Die Reaktion der Mannschaft war klasse, da haben wir alles in die Wagschale geworfen. Am Ende hatten wir auch drei bis vier gute Möglichkeiten, haben aber meist zu überhastet aus der zweiten Reihe geschossen. Ein Punkt wäre drin gewesen, aber wenn man nur 70 Minuten am Spiel teilnimmt, ist es schwer, etwas zu holen."
Mainz-Coach Thomas Tuchel: "Wir haben gut begonnen, dann aber zu viele Möglichkeiten liegen lassen. Das Ergebnis zur Halbzeit war hervorragend. In der zweiten Halbzeit hätten wir aufmerksamer verteidigen müssen und es hat an guten Kontern gemangelt. Der Gegentreffer ist aus einer Halbchance entstanden. Nürnberg hat dann mit viel Qualität die Räume bespielt und gute Standardssituationen gehabt. Ich bin sehr erleichtert über das Ergebnis. Unterm Strich ist es ein verdienter Sieg, den wir uns in Unterzahl erkämpft haben."
Philipp Wollscheid: "Wir sind enttäuscht, dass wir das Spiel so blöd verloren haben. Das Gegentor nach 50 Sekunden hat unseren Plan über den Haufen geworfen. Eigentlich wussten wir, was auf uns zukommt, dann sind wir aber dem Rückstand hinterhergelaufen. Wir haben dieses Spiel in der ersten Halbzeit verloren."
Hanno Balitsch: "Es ist uns nicht gelungen, die erste Welle abzuwehren, deshalb ist Mainz in Führung gegangen. Wir haben nicht aufgehört und werden nicht aufhören, nach unten zu gucken. Wir wussten, dass die Serie irgendwann reißen würde. Wichtig ist, dass wir uns jetzt auf die Aufgabe gegen Wolfsburg im kommenden Heimspiel konzentrieren."
Raphael Schäfer: "Das war sehr bitter für uns. Wir haben erst in der zweiten Halbzeit gezeigt, was wir uns vorgenommen haben. Unser Plan wurde durch das frühe 1:0 und 2:0 über den Haufen geworfen. Wir wussten, dass Mainz versuchen wird, das eigene Publikum zu beeindrucken, das ist ihnen gelungen. Aufgrund der starken zweiten Hälfte wäre ein Punkt aber verdient gewesen."
Weitere Artikel zur Partie


- FSV Mainz 05
- 2. Nicolai Müller 1:0
23. 18466 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 65. Daniel Didavi 2:1
- Stadion
- Coface Arena
- Datum
- 10.03.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Kinhöfer
- Zuschauer
- 34000
- FSV Mainz 05
- Wetklo - Caligiuri, Kirchhoff, Bungert, Zabavnik (68. Noveski) - Polanski (84. Baumgartlinger), Soto, Müller, 18466 (73. Ivanschitz) - Choupo-Moting, Szalai
- Reservebank
- Müller, Noveski, Allagui, Baumgartlinger, 18466, Ivanschitz, Stieber
- Trainer
- Thomas Tuchel
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Feulner
, Maroh, Wollscheid
, Hloušek
- Balitsch
(78. Mak), Simons, Chandler (65. Eigler), 18466 (46. Didavi), Esswein - Bunjaku
- Reservebank
- Stephan, Eigler, Mak, Klose, Cohen, Didavi, Pinola
- Trainer
- Dieter Hecking
Herzlich willkommen zum CLUBticker mit einer Premiere aus der Coface Arena in Mainz. Ab 14.30 Uhr versorgen wir euch wie gewohnt mit allem Wissenswertem zum Spiel.
14:30 Uhr. Wir melden uns von der Pressetribüne und warten - wie jeden Spieltag - auf die druckfrischen Aufstellungen.
14:35 Uhr. Der Club spielt heute zum ersten Mal in der neugebauten Coface-Arena. Im heimischen easyCredit-Stadion gab's in der Hinrunde ein 3:3. Wir sind gespannt, ob die heutige Partie ähnlich torreich ausfällt.
14:39 Uhr. Der Auswärtsblock ist schon gut gefüllt - 3.500 Club-Fans haben sich heute auf den Weg ins Rheinland gemacht und unterstützen den 1. FC Nürnberg beim Tabellenzwölften.
14:43 Uhr. Und hier kommen die Aufstellungen - der 1. FC Nürnberg heut in folgender Besetzung: Schäfer - Feulner, Maroh, Wollscheid, Hlousek - Balitsch, Simons - Chandler, Hegeler, Esswein - Bunjaku
14:44 Uhr. Albert Bunjaku, Siegtorschütze aus dem Spiel gegen Gladbach, wird heute also den gelb-gesperrten Tomas Pekhart ersetzen. Mach's nochmal Albert!
14.50 Uhr. Inzwischen sind Raphael Schäfer und Alex Stephan auf dem Rasen und machen sich mit Adam Matysek wie gewohnt für die Partie warm.
14.55 Uhr. Beide Teams haben kurz nacheinander unter lauter Begrüßung beider Fanlager den Innenraum geentert. Noch knapp 30 Minuten bis zu Anpfiff!
15.02 Uhr. Ein kleiner Zeppelin fliegt über das Feld, eine nette Idee - die Tonanlage könnte allerdings etwas leiser sein:-)
15.09 Uhr. Die Statistik für den Club in Mainz sieht nicht so rosig aus: Mainz gewann die letzten 5 Heimspiele gegen den Club (davon 1-mal in Liga 2). Unser letzter Erfolg in Mainz liegt über 7 Jahre zurück, es war das 1. BL-Duell zwischen beiden Teams.
15.10 Uhr. Es ist ja nicht so, dass wir nicht im Serienbrechen geübt wären - also Zeit, das zu ändern.
15.14 Uhr. Rapha und Adam verlassen schon einmal das Feld. Kurz vorher war der Stadionsprecher so nett, die Aufstellung der Gäste nur mit Vornamen vorzustellen, um den Fans die Möglichkeit zu geben, die Namen der Cluberer zu skandieren. Eine schöne Geste.
15.20 Uhr. Noch zehn Minuten bis zum Anpfiff, die Club-Spieler verabschieden sich von den Auswärtsfahrern, vorerst.
15.25 Uhr. Die Gastgeber holen ihre Schals hervor, "You'll never walk alone" wird gespielt - schöne Atmosphäre hier in der Coface Arena.
15.28 Uhr. Die Teams laufen ein!
15.29 Uhr. Noch eine Premiere: Ganz in schwarz läuft die Mannschaft des 1. FC Nürnberg hier in Mainz auf. Gleich geht's zur Platzwahl.
Die Partie läuft, der Club von links nach rechts.
Mainz startet wie versprochen furios, gleich der erste Pfostentreffer für die Hausherren, Simons klärt.
Unglaublich, da ist der Gegentreffer! Nach erneutem Pfosten durch Choupo-Moting, staubt Müller für Schäfer aus kürzester Distanz unhaltbar ab.

Der allererste Angriff saß, da war Mainz einfach wacher... Jetzt eine Möglichkeit für den Club nach Freistoß Hlouseks von der rechten Seite, Bunjaku bedrängt Wetklo im Fünfer, Aktion abgepfiffen.

für ein Foul im Mittelfeld, unsere Nummer 5 erneut früh verwarnt.

für ein Foul an Wollscheid in der gegnerischen Hälfte.
Mainz weiter mit sehr aggressivem Pressing, der Club such jetzt die Kontrolle. Erneuter Freistoß von rechts....
...Hlouseks Ball findet Simons zwar, der kann sich aber nicht freispielen, nun Ballbesitz für Mainz nach Stürmerfoul vom Tschechen.
Schade! Bunjaku erobert im Mittelfeld den Ball, Esswein und Chandler flankieren seinen Lauf gegen drei Abwehrleute, doch der entscheidende Pass auf Esswein kommt zu spät - Abseits.
Der Club setzt sich vorne immer besser durch. Feulner und Chandler spielen die Kugel nahe der eigenen Grundlinie auf Hegeler frei, der sieht Bunjaku loslaufen. Er versucht es aus 15 Metern direkt, doch knapp am rechten Pfosten vorbei.
Die Mainzer sind vorne sehr präzise mit ihren Pässen, diesmal erreicht Müllers Flanke von rechts Bungert, doch Rapha ist aus sechs Metern auf der Linie zur Stelle.
Da ist der zweite Gegentreffer. Wieder ist es kaum zu glauben und wir sind auch nicht sicher, ob der Treffer zählt.

Zidan bringt von links einen Freistoß an den langen Pfosten, Schäfer faustet den Ball aus dem Tor, ob hinter der Linie, wissen wir nicht.
Dieter Hecking schickt Daniel Didavi schon jetzt zum Warmmachen, mal sehen, ob er noch in der ersten Halbzeit kommt.
Zidan bleibt im Strafraum liegen, nach dem Schäfer ihm den Ball aus vollem Lauf an der Grenze zum Sechzehner vom Fuß nimmt. Keine Proteste seitens des Angreifers, allerdings vom Publikum.
Jetzt wieder ein Freistoß des Club auf der linken Seite, Höhe Strafraum. Der Ball kommt flach und wird zur Ecke abgelenkt.
Hlousek tritt wieder an, doch Mainz rettet den Ball aus der Gefahrenzone.

, er foult Polanski.
Die Partie wirkt hektisch. Der Club ist weiter bemüht, den Anschlusstreffer herzustellen, aber Mainz spielt das bisher fehlerlos runter.
Ein weiter Eckball für den Club, den Chandler rechts herausholt. Hlousek bringt den Ball in den Fünfer, der lange Kirchhoff köpft ihn raus.
Unermüdlich feuern die Club-Fans ihr Team an, mangeldes Engagement kann man heute also keinem Nürnberger vorwerfen.
Der pünktliche Abpfiff durch Thorsten Kinhöfer.
Das war eine turbulente, ereignisreiche und unglückliche erste Hälfte für den 1. FC Nürnberg.
Keine 120 Sekunden nach Anpfiff ging Mainz in Führung, nutzte die allererste Unaufmerksamkeit so eiskalt, dass man sich nur wundern kann, und legt in der 22. Minute per direkten Freistoß nach.
Trainer Dieter Hecking wird die richtigen Worte finden müssen, um dem Spiel gegen sehr souveräne 05er noch eine Wendung geben zu können. Wir sind gespannt.
Daniel Didavi ist mit der Mannschaft in die Kabine, er wird wohl zur Halbzeit kommen.
Es geht weiter mit den zweiten 45 Minuten, Jens Hegeler ist in der Kabine geblieben.
Gleich der erste schnelle Angriff des Club, Esswein plötzlich alleine vor Wetklo, der hat nach einem gefährlichen Rückpass die Situation aber unter Kontrolle.
Der Club ist merklich motiviert aus der Kabine gekommen, Didavi versucht für spielerische Impulse zu sorgen.
Mainz wartet jetzt auf einen Fehler der Gäste, in der Abwehr läuft der Ball gut, doch es fehlt die zündende Idee nach vorne.

für ein Foul an Szalai im Mittelfeld. Jetzt Ecke für Mainz.
Maroh klärt zu einer weiteren Ecke.
Bunjaku kann klären, der Club jetzt wieder im Vorwärtsgang.
Nach einem Ballverlust am eigenen Sechzehner kommt Szalai aus 18m zum Abschluss - links vorbei.

nach einer Diskussion mit Schiedsrichter Kinhöfer.
Christian Eigler macht sich zum Wechsel bereit.
Toooooooor für den Club!!!
Daniel Didavi fasst sich aus über 20 Metern ein Herz, der Ball wird abgefälscht und landet unhaltbar für Wetklo im Kasten der Mainzer.

Anschlusstreffer für den Club, der nach der Pause zeigt, dass er hier noch was holen will. Weiter geht's Jungs!
Schöner Diagonalball von Wollscheid auf Feulner, der zieht in die Mitte und versucht es mit links - über's Tor.

nach taktischem Faul gegen Choupo-Moting.
Der 1. FC Nürnberg versucht sich hier Chancen herauszuspielen, Mainz steht allerdings sehr gut.
Didavi versucht's jetzt wieder aus 25 Metern. Dieses Mal verzieht er den Ball aber deutlich.
Robby Mak macht sich zur Einwechslung bereit.
Robert Mak hat auch schon im Hinspiel getroffen, drücken wir ihm die Daumen für sein zweites Tor gegen die 05er.
Der Club jetzt am Drücker, Mainz kann sich immer schlechter befreien.
Hlousek schickt Esswein die Linie entlang, der geht vorbei an Polanski, findet mit seiner Hereingabe allerdings keinen Abnehmer.
Eckball für den Club!
Mainz kann klären, der 1. FC Nürnberg bleibt im Ballbesitz.
Wieder Esswein, wieder ist er links durch. Heraus kommt eine Mischung aus Flanke und Schuss - vorbei an Freund und Feind.

Szalai wird von Soto geschickt, geht an Schäfer vorbei und lässt sich Fallen. Schwalbe vom Mainzer und damit folgerichtig gelb-rot.
Der Club jetzt in Überzahl, da muss noch was gehen!
Esswein holt die nächste Ecke raus.
Mak kommt am 16er an den Ball, kann sich aber nicht gegen Baumgartlinger durchsetzen.
Caliguri mit der Chance zum 3:1, sein Schuss von rechts geht aber am langen Pfosten vorbei.
Wollscheid jetzt ganz vorne drin.
Direktabnahme von Didavi aus 16 Metern - rechts vorbei.
nach Foul an Wollscheid gibts Freistoß für den Club, 20m Torentfernung.
Feulner legt ab auf Didavi, dem rutscht der Ball aber über den Fuß - links am Ziel vorbei.
3 Minuten Nachspielzeit.
Didavi über die Abwehr auf Bunjaku, der wird allerdings von zwei Mainzern gestoppt.
Nochmal Eckball für den Club, Schäfer geht mit nach vorne.
Wieder kann Mainz klären, Konter aufs leere FCN-Tor, Ivanschitz schießt vorbei.
Das Spiel ist aus. Ivanschitz' Chance war die letzte Aktion im Spiel. Der Club verliert mit 1:2 beim FSV Mainz 05.
Noch eine schlechte Nachricht für alle Club-Fans: Maroh muss von zwei Betreuern gestützt in die Kabine.
Nach drei Siegen in Folge muss der 1. FC Nürnberg heute einen Rückschlag einstecken. Nach dem 0:2-Pausenrückstand konnte die Mannschaft von Dieter Hecking in einer umkämpften Partie nur noch den Anschlusstreffer erzielen. Die nächste Chance auf Punkte hat der Club am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg, wir...
... sind der Club!