"Gute Leistungen bestätigen"
Am Samstag, 15.09.12, geht es für den Club an den Niederrhein. Dort wartet der Vorjahresvierte Borussia Mönchengladbach.
Die Länderspielpause ist vorbei, es geht wieder weiter in der Bundesliga. Am dritten Spieltag der 50. Bundesliga-Saison führen die Wege des 1. FC Nürnberg in den Borussia-Park nach Mönchengladbach. Das Überraschungsteam der letzten Spielzeit hatte in der Sommerpause schmerzhafte Abgänge zu verkraften, dennoch bleibt die Borussia für Trainer Dieter Hecking „ein gefährlicher Gegner“, wie er auf der obligatorischen Pressekonferenz am Donnerstag, 13.09.12, betonte.
„Sie haben drei Eckpfeiler verloren, aber namhaften Ersatz geholt. Dass die Neuzugänge Zeit brauchen, ist doch klar. Von daher verstehe ich auch nicht die Unzufriedenheit, die dort herrscht“, warnte Club-Trainer Dieter Hecking vor der Mannschaft von Lucien Favre. Die Fohlen haben in den bisher zwei gespielten Partien vier Punkte geholt, ebenso wie der Club.
Pekhart und Mak in der Startelf
Alle Nationalspieler, die die letzten Tage mit ihren Nationalteams auf Achse waren, sind gesund und munter zurückgekommen. Besonders freute sich Trainer Dieter Hecking über die Leistung von Sebastian Polter bei der deutschen U21: „Das war gute Eigenwerbung, die er betrieben hat.“ Dennoch bleibt dem Nationalspieler erstmal die Bank vorbehalten, denn Tomas Pekhart wird, wie schon gegen Borussia Dortmund, von Beginn an stürmen.
Mit guten Leistungen gegen den deutschen Meister hat sich auch Robert Mak einen Platz in der Startelf erspielt. „Robert ist auf dem besten Weg den nächsten Schritt zu gehen. Mit seiner Schnelligkeit ist er eine echte Waffe." Verzichten muss der Trainer jedoch auf Mike Frantz. Der Saarländer laboriert noch an einer Sprunggelenksverletzung und muss in Gladbach passen.
Ausrufezeichen bestätigen
Mit einer guten Vorstellung in Gladbach möchte Trainer Hecking „die guten Leistungen bestätigen“. Bisher sah es mit einem Sieg am Niederrhein eher schlecht aus. Die letzten drei Punkte holte der 1. FCN im Jahr 2005 gegen die Fohlen. Marek Nikl erzielte damals den 1:0-Siegtreffer für den Club, mit von der Partie war damals auch Raphael Schäfer, der im Tor stand.
An diesem Spieltag wird in jedem Stadion die Aktion „Geh´deinen Weg“ präsentiert. Dabei handelt es sich um eine Aktion der Bundesligastiftung, die die Integration in Deutschland fördern soll. Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das besagte Motto wird anstelle der Trikotwerbung auf der Brust eines jeden Spielers der 18 Klubs prangen.
Noch Tickets zu haben
Erwartet werden im Broussia Park 2.000 Cluberer. Dennoch gibt es für Kurzentschlossene die Möglichkeit an Restkarten zu kommen. Diese gibt es direkt vor dem Stadion in Mönchengladach. Seid mit dabei und unterstützt unseren Club gegen die Borussia!
Wer verhindert ist, kann das Spiel natürlich auf fcn.de im CLUBticker verfolgen. Im TV berichten SKY und Liga total! live, bei Club-Medienpartner Radio Gong 97.1 gibt es das Spiel in Ausschnitten für die Ohren.
Weitere Artikel zur Partie


- Mönchengladbach
- 45. Luuk de Jong 1:2
53. Granit Xhaka 2:2
- 1. FC Nürnberg
- 17. Timm Klose (Kopfball) 0:1
25. Timmy Simons (Kopfball) 0:2
55. Hiroshi Kiyotake 2:3
- Stadion
- Stadion im Borussia-Park
- Datum
- 15.09.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 50000
- Mönchengladbach
- ter Stegen - Jantschke - Stranzl - Domínguez - Daems
- Nordtveit (68. 18466) - Xhaka - Herrmann (76. Ring) - Arango
- Cigerci (79. Hrgota) - de Jong
- Reservebank
- 18466, Ring, Hrgota, Heimeroth, Brouwers, Wendt, de Camargo
- Trainer
- Lucien Favre
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola - Balitsch
- Simons
- Mak - Kiyotake (88. Cohen) - Esswein (76. Gebhart) - Pekhart (60. Polter)
- Reservebank
- Polter, Gebhart, Cohen, Rakovsky, Elias Santos, Plattenhardt
- Trainer
- Dieter Hecking








