Gute Woche: Sieben Punkte in sieben Tagen
Der Club kann nach dem glücklichen Punktgewinn gegen Bielefeld auf eine recht zufriedenstellende englische Woche zurückblicken.
Das obligatorische Auslaufen am Tag nach dem Spiel gegen die Arminia aus Bielefeld entfiel am Samstag, 26.09.15. Nach der kräftezehrenden englischen Woche mit drei Spielen in sieben Tagen gab Trainer René Weiler seiner Mannschaft zwei Tage frei, um die Akkus wieder aufzuladen und sich zu regenerieren. Aber davor sprach der Trainer am Freitagabend noch ausführlich über dieses verrückte Spiel gegen Bielefeld.
Die Mannschaft wollte unbedingt nach zwei Siegen infolge die englische Woche positiv abschließen. Doch schon nach vier Minuten waren alle Pläne erst mal über den Haufen geworfen. Der Aufsteiger konnte mit 1:0 in Führung gehen, ein Tor aus spitzem Winkel, bei dem die Club-Abwehr nicht gut aussah. Der 1. FC Nürnberg versuchte sich danach aber schnell wieder zu sammeln und das Spiel in den Griff zu bekommen. "Wir haben die erste Hälfte eigentlich gut gespielt", so René Weiler. Trotzdem tat sich der Club gegen Bielefeld schwer, richtige Torchancen waren eher Mangelware.
Nackenschlag kurz nach der Pause
Nach der Pause hatte sich der Club viel vorgenommen, doch schon nach wenigen Minuten war der Ball schon wieder im Nürnberger Tor. Ein herber Rückschlag für die Mannschaft, das wusste auch Weiler: "Das musst du erst mal mental verkraften, da konnte man die Enttäuschung spüren." Nach der 2:0-Führung war Bielefeld drauf und dran, das dritte oder vierte Tor nachzulegen, das gab auch der Trainer unumwunden zu, der mit der Leistung seiner Mannschaft in der zweiten Hälfte nicht zufrieden sein konnte.
Aber manchmal läuft es so im Fußball, die Mannschaft, die eigentlich das Spiel gewinnen muss, trifft nicht, dafür aber die andere Mannschaft. In den letzten zehn Minuten zeigte der Club noch mal Willen und Kampfgeist. Guido Burgstaller schaffte es, mit seinen zwei Toren dem 1. FC Nürnberg zumindest noch einen Punkt zu bescheren. Dafür gab es auch ein Extra-Lob vom Trainer: "Guido gibt nie auf, er geht immer nach vorne und wurde heute auch dementsprechend dafür belohnt."
Sieben Punkte aus drei Spielen
Die beiden Treffer in der Schlussphase stimmten Weiler dann auch wieder etwas positiv: "Gerade nach dieser englischen Woche, die auch kräftezehrend war, mit dem Spiel auf dem Betzenberg und dem tiefen Rasen dort, ist es bemerkenswert, dass man bei einem solchen Spiel in den letzten Minuten noch zwei Tore schießen kann." Ein versöhnlicher Ausgang eines Spiels, das auch ganz anders hätte ausgehen können.
Insgesamt kann der Club mit der Ausbeute von sieben Punkten aus drei Spielen in sieben Tagen sicher zufrieden sein. Nach dem freien Wochenende geht es am Montag, 28.09.15, um 15 Uhr mit dem Training weiter. Dann wartet eine lange Woche auf den Club, gespielt wird erst wieder am Sonntag, 04.10.15. Dann muss der 1. FC Nürnberg bei RB Leipzig antreten.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 83. Guido Burgstaller 1:2
89. Guido Burgstaller 2:2
- Arminia Bielefeld
- 4. Fabian Klos 0:1
48. Fabian Klos 0:2
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 25.09.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Thomsen
- Zuschauer
- 24184
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko - Hovland - Bulthuis (58. Füllkrug) - Sepsi - Behrens - Leibold
(73. Polak) - Schöpf - ?? - Burgstaller
- Blum
(73. Gíslason)
- Reservebank
- Rakovsky, Margreitter, Füllkrug, Gíslason, Petrak, Polak, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler
- Arminia Bielefeld
- 18466 - Dick - Behrendt - Börner - Schuppan
- Junglas - Schütz
- Ulm (69. Affane) - Hemlein - Klos (84. van der Biezen
) - 18466 (28. Mast)
- Reservebank
- Davari, Burmeister, Hornig, Affane, Görlitz, Mast, van der Biezen
- Trainer
- Norbert Meier









