"Gute Erinnerungen an die Zeit mit Pelle"
Vedad Ibisevic spielte einst mit Per Nilsson in Hoffenheim. Am Freitag stehen sich beide gegenüber. Das Interview mit dem Stuttgarter Torjäger.
fcn.de: Vor Ihrem Wechsel nach Stuttgart haben Sie in Hoffenheim drei Jahre mit Nürnbergs Per Nilsson zusammengespielt. Welche Erinnerungen haben Sie an ihre gemeinsame Zeit?
Vedad Ibisevic: Viele gute Erinnerungen. Wir kamen beide in der zweiten Liga nach Hoffenheim. Es war eine unglaublich spannende Zeit. Höhepunkt war sicherlich die Vorrunde im ersten Bundesligajahr, als es zur Herbstmeisterschaft reichte und ich 18 Treffer erzielen konnte. Leider zog ich mir dann in der Vorbereitung auf die Rückrunde einen Kreuzbandriss zu.
fcn.de: Am Freitag treffen Sie mit Pelle nun im direkten Duell aufeinander. Wer ging denn zu Hoffenheimer Zeiten in den Trainingsduellen meist als Sieger vom Platz?
Vedad Ibisevic: Ich sag mal ganz diplomatisch, dass wir unentschieden auseinandergegangen sind. Pelle ist ein sehr fairer Spieler, der vor allem in der Luft seine Stärken hat. Es macht immer Spaß, gegen ihn zu spielen. Am Freitag werde ich natürlich versuchen, das Duell zu meinen Gunsten zu entscheiden.
fcn.de: Der Club reist mit einem neuen Trainer nach Stuttgart. Bekanntlich sagt man, dass neue Besen gut kehren. Was für ein Spiel erwarten Sie?
Vedad Ibisevic: Wir haben es in den vergangenen Wochen selbst erlebt, was ein Trainerwechsel bewirken kann. Auch in Nürnberg werden sich alle Spieler für die erste Elf empfehlen wollen und werden entsprechend motiviert zu Werke gehen. Es dürfte daher ein umkämpftes Spiel werden, in dem wir aber die Akzente setzen wollen.
fcn.de: Auch in Stuttgart gab es schon einen Trainerwechsel. Danach ging es bergauf. Was macht der VfB nun besser als zu Beginn der Saison?
Vedad Ibisevic: Ein neuer Trainer geht Dinge auch immer etwas anders an. Thomas Schneider hat einige Dinge verändert und auch ein Stück weit den Spaß zurück ins Training gebracht. Mit den Erfolgen steigt dann auch wieder das Selbstvertrauen eines jeden einzelnen. Wir agieren in den Spielen jetzt wieder etwas mutiger und stehen zugleich kompakter, auch wenn es da noch, wie man in Hamburg gesehen hat, einiges zu optimieren gibt.
fcn.de: In der laufenden Saison konnte der VfB zuhause nur eines von vier Spielen gewinnen. Warum klappt es am Freitag gegen den Club aus Ihrer Sicht mit dem zweiten Heimsieg?
Vedad Ibisevic: In den vergangenen beiden Heimspielen gegen Hamburg und Frankfurt waren wir sehr nahe am Sieg dran. Wenn wir diese Leistung wieder auf den Platz bringen und in den wichtigen Momenten kühlen Kopf bewahren, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir drei Punkte holen.
fcn.de: Im Laufe der WM-Qualifikation gelangen Ihnen acht Treffer. Mit Ihrem letzten Tor in Litauen schossen Sie Bosnien das erste Mal überhaupt zu einer WM und konnten Geschichte schreiben. Was bedeuten Ihnen dieser Treffer und die damit verbundene WM-Teilnahme?
Vedad Ibisevic: Es bedeutet nicht nur mir sehr viel. Wenn man die Jubelbilder aus Bosnien gesehen hat, dann kann man sich ungefähr vorstellen, was diese Teilnahme für das ganze Land bedeutet. Eben diese Jubelbilder, nachdem wir wieder in Bosnien zurück waren, werde ich nie vergessen, es war einfach unbeschreiblich!
Weitere Artikel zur Partie


- VfB Stuttgart
- 3. Vedad Ibisevic (Elfmeter) 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 6. Josip Drmic 1:1
- Stadion
- Mercedes-Benz Arena
- Datum
- 25.10.2013 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- noch unbekannt
- VfB Stuttgart
- 18466 - Schwaab - 18466 - Niedermeier - 18466
(68. 18466) - Kvist - 18466 - 18466 (85. Sararer) - Maxim
- 18466 (64. Werner) - Ibisevic
- Reservebank
- Kirschbaum, 18466, Röcker, Leitner, Sararer, 18466, Werner
- Trainer
- Thomas Schneider
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Pogatetz - Plattenhardt - Hasebe - Stark (78. Frantz) - Mak (69. Ginczek) - Kiyotake - Hloušek - Drmic
(76. Feulner)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Pinola, Feulner, Frantz, Ginczek, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek




