Großer Ehrungsabend des Dachvereins
Beim alljährlichen Ehrungsabend des 1. FCN Dachverein e.V. wurden über 130 Persönlichkeiten für ihre Verdienste ausgezeichnet, darunter langjährige Ehrenamtliche, ClubLegenden und die ClubFrauen.
In der vergangenen Woche lud der 1. FCN Dachverein e.V. erneut zu seinem feierlichen Ehrungsabend ein. Über 130 Auszeichnungen wurden im festlich geschmückten VIP-Bereich des Max-Morlock-Stadions verliehen.
Die Frauenmannschaft wurde für ihre herausragende Saisonleistung und den Wiederaufstieg in die Bundesliga prämiert. Doch nicht nur auf dem Platz gab es wichtige Persönlichkeiten. Auch langjährige Mitglieder und engagierte Ehrenamtliche wurden für ihren Einsatz beim Club ausgezeichnet.
Auszeichnungen für Heini Müller und Stefan Reisch
Nach einer exklusiven Stadionführung und einem gemeinsamen Abendessen begann der offizielle Teil des Abends. Stephan Pache (1. Vorstand des 1. FCN Dachverein e.V.) begrüßte alle Gäste, bevor zahlreiche Ehrungen aus den Abteilungen Roll- und Eissport, Boxen, Tennis, Handball, Ski und Schwimmen vorgenommen wurden.
Aufsichtsratsvorsitzender Peter Meier und die FCN-Vorstände Niels Rossow und Stefan Heim übernahmen die Ehrungen für die Fußballabteilung. Es wurden Mitglieder für ihre 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährige Mitgliedschaft beim 1. FC Nürnberg geehrt. Besonders hervorzuheben sind die beiden Meisterspieler von 1961 Heini Müller und Stefan Reisch, die bereits 70 Jahre Mitglied des 1. FC Nürnberg e.V. sind.
ClubFrauen wurden geehrt
Ein besonderer Höhepunkt war die Auszeichnung der ClubFrauen, die für ihren Wiederaufstieg in die erste Frauen-Bundesliga mit der silbernen Ehrenplakette auf der Bühne geehrt wurden. Sportvorstand Joti Chatzialexiou richtete persönliche Worte an die Mannschaft, bevor das gesamte Team gebührend gefeiert wurde.
Nicht nur sportliche Erfolge standen im Mittelpunkt: Die silberne Ehrennadel erhielt auch der langjährige Mannschaftsbusfahrer „Lemmi“, Club-Historiker Bernd Siegler wurde gar mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Für ihre herausragende ehrenamtliche Arbeit im Dienste des Club bekamen Rosi und Erich Friedrich sowie Karl Teplitzky ebenfalls die goldene Ehrennadel verliehen. Seit über 25 Jahren engagieren sich Rosi und Erich ehrenamtlich als Behinderte-Fanbeauftragte des 1. FC Nürnbergs und kümmern sich um alle Angelegenheiten unserer Fans mit Handicap. Karl Teplitzky ist ebenfalls als ehrenamtlicher Fanbeauftragte tätig und fungiert als wichtige Schnittstelle zwischen Fans, Verein und der Öffentlichkeit.
Den Abend ließ man bei einem großen Dessertbuffet und geselligem Beisammensein im Max-Morlock-Stadion ausklingen.