Geschlossen gegen den Spitzenreiter
Mit dem Auswärtserfolg in Wolfsburg setzten die Clubfrauen das nächste Ausrufezeichen im Kampf um die Aufstiegsplätze. Die nächste Aufgabe wird derweil sicherlich nicht leichter: mit RB Leipzig ist das Team der Stunde zu Gast im Sportpark Valznerweiher. Anstoß ist am Sonntag, 05.03., 11 Uhr.
Für Rebekka Salfelder wird der vergangene Spieltag immer ein besonderer sein. In Wolfsburg schoss die Flügelspielerin ihr erstes Zweitliga-Tor für ihren Club. „Ich bin von klein auf Club-Fan, daher ist das erste Tor in der 2. Bundesliga ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist“, verrät „Bekks“ mit ein paar Tagen Abstand. Oben drauf war es auch ein wirklich wichtiges. Das 1:0 brachte ihr Team in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. „Aber der Aspekt, dass es mein Lieblingsverein ist, ist wirklich ein großes Ding für mich.“
Durch den Erfolg in Niedersachsen vergrößerte der FCN den Abstand auf Verfolger Gütersloh auf vier Punkte. Und weil unter der Woche der aktuelle Tabellenzweite, die SG 99 Andernach, verkündete, die Lizenz-Unterlagen für die Bundesliga aus verschiedenen Gründen nicht einzureichen, hat der Club nun den ersten Aufstiegsplatz inne. „Das beeinflusst uns aber nicht. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die jeweils nächste Aufgabe“, versichert „Bekks“.
Und die lautet: RB Leipzig. Am Sonntag kommt es somit zum Duell zwischen den beiden Zweitliga-Teams, die die Pole-Position der 2. Bundesliga innehaben. Die Favoriten-Rolle ist dennoch klar verteilt: Zwölf Punkte trennen beide Teams, seit Anfang November hat Leipzig jedes Pflichtspiel gewonnen, viele davon deutlich. Darunter fallen auch zwei Siege gegen Erstligisten im DFB-Pokal: 2:1 im Achtelfinale gegen Eintracht Frankfurt und jetzt am vergangenen Dienstag ein 6:1 gegen SGS Essen.
„Das Ergebnis gegen Essen ist eine Ansage. Ich muss aber gestehen: ich war nicht überrascht, dass Leipzig mit Erstligisten mithalten kann. Dass das Ergebnis dann so deutlich ausfällt, war trotzdem nicht abzusehen“, sagt die 18-Jährige. Wie man RB knacken kann? „Wieder durch die Geschlossenheit, die wir in Wolfsburg an den Tag gelegt haben. Das wird der Grundstein sein. Den Rest erarbeiten wir uns über die Trainingseinheiten. Wenn wir von Anfang an da sind und in die Zweikämpfe kommen, wird es mit der Unterstützung der Fans ein hoffentlich spannendes Spiel.“
Tickets für die Partie, für die 400 Zuschauer:innen zugelassen sind, gibt es am Freitag noch im Vorverkauf im Ticketshop am Valznerweiher. Das restliche Kontingent wird am Sonntag an der Tageskasse verkauft.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 1:0 Salfelder (6.)
- RB Leipzig
- 1:1 Müller (26.), 1:2 Ringsing (73.)
- Stadion
- Datum
- 05.03.2023 11:00 Uhr
- Zuschauer
- 321
- 1. FC Nürnberg
- Paulick, May, Guttenberger, Thöle, Richert (71. Mühlemann), Brunmair (82. Burkard), Bogenschütz, Führlein (46. Scholz), Lein, Bauereisen (76. Fournier), Salfelder
- Trainer
- unbekannt
- RB Leipzig
- unbekannt
- Trainer
- unbekannt