Geis, Frey, Nürnberger: Drei Punkte, drei Debüts
Den 1:0-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück dürften speziell drei Club-Spieler so schnell nicht vergessen. Während Michael Frey und Fabian Nürnberger ihre ersten Profi-Einsätze im Trikot des 1. FC Nürnberg erlebten, erzielte Johannes Geis sogar sein allererstes Tor für den Club. fcn.de blickt auf die Debüts des Trios.
- Johannes Geis
Der linke Fuß ist eigentlich sein schwächerer, meint Johannes Geis. Davon merkte man in der 81. Minute der abgelaufenen Partie herzlich wenig. Stramm, platziert, am Ende unhaltbar wuchtete der Neuzugang den Ball aus 20 Metern in die Maschen, brachte so die dahinterliegende Nordkurve und das – mit Ausnahme des Gästeblocks – gesamte Max-Morlock-Stadion in Ekstase. „Meine Familie, meine Freundin und meine Kumpels sagen, dass ich einen guten Schuss habe, öfter schießen soll. In dem Moment war alles perfekt, Dove hat ihn gut rüber gelegt. Dass der Ball so ins Tor fliegt, ist wunderschön“, freute sich Geis über sein erstes „richtiges“ Tor im Max-Morlock-Stadion.
- Michael Frey
Für 60 bis 70 Minuten war er eingeplant, am Ende kam Neuzugang Michael Frey – inklusive der Nachspielzeit beider Halbzeiten – auf 105 Minuten. „Am Schluss war die Luft natürlich dünn, aber ich konnte mein Pressing bis zum Schluss durchziehen“, blickte Frey auf sein FCN-Debüt. Dabei wirkte der Angreifer ganz und gar nicht wie ein Neuzugang, Frey fügte sich von Beginn an gut in das Spiel der Cluberer ein. „Es hat sich sehr gut angefühlt. Der Teamgeist hat auf alle Fälle gestimmt. Ich hatte viele gute Aktionen“, sagt Frey, der aber ehrgeizig nach vorne blickt. „Das Ziel sind natürlich Tore. Ich werde hart arbeiten, damit es bereits am Freitag klappt. Viel wichtiger sind aber natürlich die drei Punkte. Ich werde das ganze Jahr 200 Prozent für den Club geben.“
Auch Cheftrainer Damir Canadi zeigte sich zufrieden mit dem ersten Einsatz des Schweizers. „Er hat seine Qualitäten, ist sehr dynamisch und kann die Bälle gut festmachen. Das war extrem wichtig.“
- Fabian Nürnberger
Bei dem Nachnamen war das Club-Profi-Debüt früher oder später programmiert. Am Sonntag feierte Fabian Nürnberger seinen ersten Einsatz in einem Profi-Spiel, als er in der Halbzeit für Tim Handwerker eingewechselt wurde. „Zur Einwechslung war ich noch nicht so nervös, erst als der Schiedsrichter anpfiff, ging es so richtig los“, erinnerte sich Nürnberger an die ersten Momente seines Debüts, mit dem er an sich zufrieden ist, aber durchaus noch Luft nach oben sieht. „Durch die Nervosität habe ich sicherlich ein oder zwei Fehler gemacht, die so nicht hätten sein müssen. Gerade nach vorne war das aber sicherlich okay.“
Die beste Szene hatte Nürnberger im Duell gegen einen Osnabrücker Kontrahenten, den er mit einem sauberen "Tunnel" überwand. „Ich hatte gesehen, dass Iuri freistand, das war dann aber auch mein einziger Ausweg aus der Szene, die dann aber sicherlich ganz gut aussah“, schmunzelte der 20-Jährige. Club-Coach Canadi lobte vor allem die Einstellung Nürnbergers. „Er macht richtig starke Trainingseinheiten. Tim Handwerker und er sind hochtalentierte Jungs mit einem starken linken Fuß. Ich bin froh, dass ich beide habe.“
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht Osnabrück - Nur ein Ziel: Heimsieg!
- 1:0 - Geis schießt Club zum Heimsieg!
- Stimmen zum Spiel: "Kleiner Ballast" fällt von den Schultern
- Hinweise für Stadionbesucher: Print@Home-Tickets und Anfahrt
- "Tore für die Cluberer": Kulmbacher schenkt Freibier aus
- Nachbericht Osnabrück: Ein Ausraster zur rechten Zeit


- 1. FC Nürnberg
- 80. Johannes Geis 1:0
- VfL Osnabrück
- –
- Stadion
- Datum
- 25.08.2019 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sven Waschitzki-Günther
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Erras - Sörensen - Handwerker (46. Nürnberger
) - Geis
- Jäger - Medeiros (71. Behrens) - Hack (89. Kerk) - Dovedan - Frey
- Reservebank
- Lukse, Nürnberger
, Sorg, Behrens, Kerk, Rhein, Ishak, Lohkemper, Palacios
- Trainer
- Damir Canadi
- VfL Osnabrück
- Körber (45. Kühn) - Heyer
- Gugganig (46. Köhler) - van Aken (75. Susac) - Agu - Taffertshofer
- Blacha - Wolze - Amenyido - Ouahim - Heider
- Reservebank
- Kühn, Susac, Farrona Pulido, Köhler, Alvarez, Friesenbichler, Girth, Granatowski
- Trainer
- Daniel Thioune




