"Gegen Nürnberg wird es sehr schwer"
Ex-Cluberer Havard Nordtveit spricht im Interview über die kommende Partie und seine Zeit beim Club.
Wenn der Club am Samstag,15.09.12, auf Borussia Mönchengladbach trifft, ist es für einen Mann eine ganz besondere Partie - Havard Nordtveit. Der Norweger schnupperte erste Bundesligaluft im Club-Trikot in der Saison 2009/10. Damals war der Rechtsfuß gerade mal 19 Jahre jung und von der Reserve des FC Arsenal ausgeliehen worden. Das Jahr in Nürnberg tat dem Mittelfeldspieler offensichtlich gut, denn nur kurze Zeit später wechselte der 1,88-Mann zurück in die Bundesliga. Bei Borussia Mönchengladbach angekommen, gab Nordtveit sein Debüt im Trikot der Fohlen ausgerechnet gegen den Club. Aktuell steht der Ex-Cluberer bei 68 Bundesligapartien, in denen er zwei Treffer erzielt hatte.
fcn.de: Ihr Bundesligadebüt gaben Sie damals beim 1. FC Nürnberg unter Michael Oenning. Welche Erinnerung haben Sie noch an die Zeit in Nürnberg?
Havard Nordtveit: Ich habe in Nürnberg die Bundesliga kennengelernt. Dafür bin ich sehr dankbar. Unter Michael Oenning durfte ich viel spielen und war sehr zufrieden. Wir standen zwar unten in der Tabelle, aber als junger Spieler war es unglaublich wichtig, diese Erfahrungen zu sammeln. Das war ein wichtiger Schritt in meiner Karriere.
fcn.de: Beim letzten Aufeinandertreffen gab es aus Ihrer Sicht ein 0:1 gegen den Club. Was tippen Sie für das kommende Spiel?
Havard Nordtveit: Ich kann das nur schwierig einschätzen, denn ich habe noch nicht so viel vom Club gesehen. Das Spiel gegen Dortmund habe ich allerdings verfolgt. Das war eine starke Leistung. Gegen Nürnberg wird es für uns sehr schwer, sie stehen immer sehr kompakt, es ist nicht leicht, Lücken zu finden, aber natürlich werden wir alles dafür tun, die drei Punkte in Gladbach zu behalten.
fcn.de: Sie spielen dieses Jahr international. Was erhoffen Sie sich auf europäischem Parkett?
Havard Nordtveit: Ich freue mich sehr darauf. Wir lernen das internationale Niveau kennen, das ist wichtig für die Entwicklung. In den CL-Playoffs gegen Dynamo Kiew haben wir es schon gut gemacht, diese Leistung müssen wir in der Europa League auch bringen, dann können wir jeden Gegner schlagen.
fcn.de: Kann Borussia Mönchengladbach trotz der Doppelbelastung aus Bundesliga und Europa League, eine ähnlich gute Saison wie 2011/12 spielen?
Havard Nordtveit: Das ist eine sehr große Belastung, das stimmt. Wir haben aber einen großen Kader und werden viel rotieren und wechseln. Wir gehen diese Wochen aber immer so an, dass wir uns nur auf das nächste Spiel fokussieren. Wie im letzten Jahr: Von Spiel zu Spiel denken und dann werden wir am Ende sehen, wofür es reicht.
Weitere Artikel zur Partie


- Mönchengladbach
- 45. Luuk de Jong 1:2
53. Granit Xhaka 2:2
- 1. FC Nürnberg
- 17. Timm Klose (Kopfball) 0:1
25. Timmy Simons (Kopfball) 0:2
55. Hiroshi Kiyotake 2:3
- Stadion
- Stadion im Borussia-Park
- Datum
- 15.09.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 50000
- Mönchengladbach
- ter Stegen - Jantschke - Stranzl - Domínguez - Daems
- Nordtveit (68. 18466) - Xhaka - Herrmann (76. Ring) - Arango
- Cigerci (79. Hrgota) - de Jong
- Reservebank
- 18466, Ring, Hrgota, Heimeroth, Brouwers, Wendt, de Camargo
- Trainer
- Lucien Favre
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola - Balitsch
- Simons
- Mak - Kiyotake (88. Cohen) - Esswein (76. Gebhart) - Pekhart (60. Polter)
- Reservebank
- Polter, Gebhart, Cohen, Rakovsky, Elias Santos, Plattenhardt
- Trainer
- Dieter Hecking








