Füllkrug trifft! Club feiert 11. Heimsieg
Der 1. FCN gewinnt auch sein Heimspiel gegen den FC St. Pauli. Jetzt steht auch definitiv fest: Der Club spielt in der Relegation.
Der 1. FC Nürnberg hat sich mit einem Heimsieg aus der regulären Saison verabschiedet. Der Club bezwang den FC St. Pauli im erstmals in dieser Saison ausverkauften Grundig Stadion mit 1:0 (1:0). Vor 50.000 Zuschauern erzielte Niclas Füllkrug das Tor des Tages. Für den Club steht nun am kommenden Wochenende noch das Auswärtsspiel beim SC Paderborn an, ehe es dann in die Relegation gegen den Tabellen-16. der Bundesliga geht.
- Highlights
15. Minute: Ecke von Kevin Möhwald von rechts. Vom zweiten Pfosten köpft Guido Burgstaller nach innen. Hanno Behrens hält den Kopf noch rein, doch Keeper Robin Himmelmann pariert mit einem starken Reflex.
20. Minute: Miso Brecko hämmert das Leder von rechts halbhoch in die Mitte, wo allerdings alle verpassen.
22. Minute: TOOOR für den Club!!! Ecke von rechts kurz ausgeführt. Burgstaller flankt nach innen, Georg Margreitter nimmt den Ball volley. Niclas Füllkrug reagiert am schnellsten und drückt das Ding irgendwie ins Netz.
38. Minute: Erste Pauli-Chance: Nach einer Ecke kommt Philipp Ziereis zum Kopfball, doch Patrick Rakovsky ist auf dem Posten.
44. Minute: Früher Ballgewinn in der Pauli-Hälfte. Behrens schickt Danny Blum und der nagelt die Kugel mit rechts ans Außennetz.
46. Minute: Burgstaller bringt den Ball von der linken Grundlinie in die Mitte - und Buballa haut das Ding fast ins eigene Tor.
60. Minute: Behrens legt am Sechzehner per Kopf für Blum auf, der das Leder mit links knapp am Winkel vorbei setzt.
80. Minute: Schöner Antritt von Cedric Teuchert durchs Mittelfeld und dann der feine Pass auf Niclas Füllkrug, der allerdings an Himmelmann scheitert.
83. Minute: Wieder hämmert Burgstaller den Ball von links vors Tor. Füllkrug auf Tiefflug, doch sein Kopfball geht knapp am Tor vorbei.
90. Minute: Lasse Sobiech nimmt den Ball 15 Meter vor dem Tor mit dem Kopf an und zieht volley ab. Knapp links vorbei.
- Fazit
Der Club war von Beginn an hellwach und übernahm sofort das Kommando. St. Pauli stand extrem tief und ließ die Weiler-Elf kommen. Es dauerte eine Viertelstunde, bis es erstmals gefährlich wurde. Der Führungstreffer in der 22. Minute fiel dann völlig verdient. Nach knapp einer halben Stunde nahm der Club etwas den Fuß vom Gas. Die Gäste kamen so zu vereinzelten Kontern, wirklich gefährlich wurde es allerdings vor dem Pausenpfiff nicht mehr.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie etwas offener, St. Pauli traute sich offensiv nun mehr zu. Chancen blieben zunächst aber Mangelware. Der Club stand defensiv sehr gut und ließ den Gästen kaum Räume. In der Schlussphase zog die Weiler-Elf nochmal ein wenig an, ein zweiter Treffer wollte allerdings nicht mehr gelingen.
- Personal & Taktik
Beim Club kehrte Dave Bulthuis nach seiner Sperre in die Innenverteidigung neben Georg Margreitter zurück, auf links verteidigte Tim Leibold, die rechte Seite besetzte wie gewohnt Miso Brecko. Im Mittelfeld wurden mit Kevin Möhwald und Zoltan Stieber zwei von vier Positionen neu besetzt, dazu begann wie immer Hanno Behrens und dieses Mal Guido Burgstaller auf links. Ganz vorne bildeten Niclas Füllkrug und Danny Blum das Sturmduo.
Nach einer Stunde wechselte René Weiler erstmals: Für Stieber kam Rurik Gislason in die Partie. Kurz darauf ersetzte Ondrej Petrak Danny Blum. Fortan agierte der Club in einem 4-2-3-1-System. Eine Viertelstunde vor Schluss brachte Weiler Youngster Cedric Teuchert für Kevin Möhwald.
- Sonstiges
Hanno Behrens kassierte seine 5. Gelbe Karte und fehlt damit am letzten Spieltag in Paderborn. Beim Club fehlte Laszlo Sepsi aufgrund einer Gelbsperre. Lukas Mühl stand erstmals überhaupt im Profi-Kader. Mit dem Abwehrspieler, Ramon Castellucci und Cedric Teuchert standen drei Talente im Aufgebot, die in dieser Saison noch U19 spielen dürfen. Beim FC St. Pauli stand mit Joel Keller ein ehemaliger Nürnberger U21-Spieler in der Startelf.
- Statistiken
Nürnberg | St. Pauli | |
---|---|---|
Zweikämpfe | 48% | 52% |
Ballbesitz | 52% | 48% |
Torschüsse | 17 | 3 |
Ballgewinne | 46 | 39 |
Pässe | 362 | 347 |
Passgenauigkeit | 79% | 73% |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 22. Niclas Füllkrug 1:0
- FC St. Pauli
- –
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 08.05.2016 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Marco Fritz
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Leibold
- Behrens
- ?? - Stieber (60. Gíslason) - Blum (64. Petrak) - Füllkrug - Burgstaller
- Reservebank
- Hovland, Gíslason, Petrak, Hercher, Teuchert
- Trainer
- René Weiler
- FC St. Pauli
- Himmelmann - Hornschuh - Sobiech - Gonther (57. Sobota) - Keller (57. Thy) - Ziereis - Nehrig
- Buchtmann - Maier - Buballa - Fafa (83. Miyaichi)
- Reservebank
- Brodersen, Kalla, Kyoung-Rok, Miyaichi, Sobota, Thy
- Trainer
- Ewald Lienen




