Fortuna Düsseldorf: Auswärts zum Aufstieg
Vor dem Gastspiel bei den Rheinländern blickt fcn.de auf die Stärken und Schwächen des kommenden Gegners.
Es ist noch gar nicht so lange her, da stand die Partie Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Nürnberg für Erstliga-Fußball. In der Saison 2012/2013 entschied der Club beide Duelle im Oberhaus für sich. In der bevorstehenden Partie begegnen sich beide Mannschaften, wie im Hinspiel, als Tabellennachbarn.
Nach der Begegnung im September 2014 ging die Reise für die Rheinländer nach holprigem Saisonstart in Richtung oberer Tabellenplätze. Aktuell steht die Fortuna nach drei Siegen in den letzten zehn Spielen auf dem sechsten Platz, fünf Punkte fehlen zur Teilnahme an der Relegation.
Erfolgreiches Angriffs-Duo
Die Rheinländer zeigten in der bisherigen Saison vor allem offensiv ihr Potenzial und erzielten bereits 32 Tore. Nur Tabellenführer Ingolstadt ist nach 21 Spielen um zwei Tore besser. Ein Duo steht dabei besonders für Torgefahr: Charlison Benschop und Joel Pohjanpolo. Der kantige Niederländer schoss bisher zehn Ligatore und liegt aktuell auf Platz drei der Torjägerliste. Sein finnischer Sturmpartner kommt auf aktuell acht Treffer.
Gemeinsam waren die beiden Angreifer an insgesamt 22 Düsseldorfer Toren beteiligt. Doch in den vergangenen Spielen herrschte beim kongenialen Duo Flaute. Benschopf traf zuletzt im Dezember 2014 gegen den FSV Frankfurt, Pohjanpolo wartet sogar seit November 2014 auf einen weiteren Treffer.
Auswärts ein direkter Aufsteiger
Besonders gefährlich war die Fortuna bislang in dieser Spielzeit auf des Gegners Platz. Bereits 19 Punkte entführten die Schützlinge von Oliver Reck aus der Fremde. Fünf Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen lautet die Bilanz aus elf Spielen - gleichbedeutend mit Platz zwei in der Auswärtstabelle. Dabei gelangen 17 eigene Treffer, während die Defensive lediglich neun Gegentore zuließ.
Auswärts ist Fortuna Düsseldorf also auf einem guten Weg in Liga eins. Doch zu Hause läuft es noch nicht rund für die Rheinländer. Magere drei Siege und insgesamt nur 13 Punkte aus 10 Spielen dämpfen die Stimmung beim eigenen Anhang.
Viele Zuschauer, wenig Punkte
Dabei sieht die Düsseldorfer ESPRIT arena von außen wie eine Festung aus. Über 56.000 Zuschauer fasst das 2005 eröffnete Stadion, im Ranking der Zuschauer-Zahlen liegt die Fortuna mit knapp 31.000 Besuchern auf Platz drei. Trotzdem liegt Düsseldorf in der Heimtabelle nur auf Platz 14, für einen Aufstiegsaspiranten zu wenig.
Auch am vergangenen Spieltag musste sich die Mannschaft von Trainer Oliver Reck zu Hause den Gästen aus Aue mit 2:3 geschlagen geben- exemplarisch für den Trend der vergangenen Spiele. Deshalb werden die Düsseldorfer alles geben, um dem Trend der letzten Wochen entgegen zu wirken, wenn sie am Sonntag den Besuch aus Franken empfangen.
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- 67. Joel Pohjanpalo 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 71. Niklas Stark 1:1
77. Danny Blum 1:2
88. Sebastian Kerk 1:3
- Stadion
- ESPRIT Arena
- Datum
- 22.02.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 30213
- Fortuna Düsseldorf
- 18466 - Soares - Bodzek (80. Hoffer) - Tah - Schauerte - Schmitz - Fink
- 18466 - Liendl (55. Pohjanpalo) - Bellinghausen (70. Lambertz) - Benschop
- Reservebank
- Unnerstall, Pohjanpalo, Hoffer, Erat, Halloran, Lambertz, 18466
- Trainer
- Oliver Reck
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Hovland - Pinola - Polak
- Stark - Mlapa (46. Füllkrug) - Schöpf (87. Kerk) - Burgstaller (66. Blum) - Sylvestr
- Reservebank
- ??, Bihr, Füllkrug, Blum, Kerk, Koch, Nikci
- Trainer
- René Weiler





