FCN-KoLULUmne #1: Wenn Träume wahr werden
Hochkarätiger Sommer-Transfer für das FCN-Redaktionsteam! Club-Spielerin Luisa „Lulu“ Guttenberger schreibt ab sofort monatlich in einer Kolumne über das Bundesliga-Abenteuer der Clubfrauen. Über das Team, aus dem Team. Zum Auftakt blickt sie auf die emotionale Kinopremiere und den Start der Saisonvorbereitung.
Von Luisa Guttenberger
Standing Ovation und minutenlanger Applaus. Als ich aufgeregt mit Amelie auf der Bühne im Kinosaal 3 im CINECITTA‘ vor hunderten Menschen stand, dachte ich mir: Träume können wahr werden.
Viele fragen sich bestimmt, wie es dazu kam, dass ein Film über die Frauenmannschaft des 1. FC Nürnberg im Kino läuft. Spoiler Alert! Wir sind in die 1. Frauen Bundesliga aufgestiegen. Eine Erfolgsgeschichte – sowohl auf als auch neben dem Platz.
Als ich vor knapp sieben Monaten zum 1. FC Nürnberg gekommen bin, wusste ich, dass sowohl der Verein als auch der Standort Nürnberg unglaublich großes Potential haben für eine Erfolgsgeschichte einer Frauenmannschaft. Hatte ich den Traum, mit dieser Mannschaft in die 1. Bundesliga aufzusteigen? Absolut. Habe ich mir erträumt, dass es so schnell klappt, unsere Erfolgsgeschichte sogar verfilmt wird und am Ende im Kino läuft? Niemals.
Der Fußballplatz ist unser Zuhause. Dort leben und lieben wir den Fußball in all seinen Facetten und Emotionen. Dort können wir wir sein. Und genau das haben wir in der letzten Saison gezeigt. Wir haben es geschafft, Leute an unseren Emotionen teilhaben zu lassen. Wir haben es geschafft, Menschen für den Frauenfußball zu begeistern. Wir haben es geschafft, jungen Mädchen zu zeigen, dass auch im Frauenfußball Träume wahr werden können. Und wir haben es geschafft, dass der Frauenfußball in Nürnberg nicht mehr wegzudenken ist.
Dieser Film und dieser Premierentag waren die Krönung dieses Kapitels. Es war auch das Ende dieses Kapitels, denn ab jetzt gilt es, den vollen Fokus auf die neue Saison zu legen. Denn unsere Geschichte ist nicht vorbei, sie hat erst angefangen.
Vorbereitungsstart. Ein neues Kapitel. Die Reise geht weiter.
Nach einer langen individuellen Vorbereitung ging es vor knapp zwei Wochen endlich wieder los. Als Spielerin freut man sich nach der Sommerpause immer total, wieder mit dem Team zu arbeiten und gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Es gab einen großen Umbruch zur neuen Saison, deswegen war das Motto der ersten Tage: kennenlernen. Neue Spielerinnen, neues Trainerteam, neue Physiotherapeutin – es gibt viele neue Impulse und Neuerungen.
Eine große Neuerung: Traineransprachen nur noch auf Englisch. So manch eine Spielerin hat das Englische schon so sehr verinnerlicht, dass sie ab jetzt nur noch Denglisch (Deutsch-Englisch) redet. Da heißt der Stürmer nicht mehr Stürmer, sondern nur noch Striker. Und alle wissen was los ist, wenn wir eine "one-minute Trinkpause" haben.
Die ersten zwei Trainingswochen sind geschafft. Das Stichwort dieser Wochen war definitiv intense. Wir werden in allen Bereichen gefordert, den nächsten Schritt zu gehen, um in der neuen Liga zu bestehen. Und das bedeutet in erster Linie harte Arbeit auf und neben dem Feld.
Zum Abschluss der zweiten Vorbereitungswoche gab es dann noch das erste Testspiel gegen Union Berlin. Ein erster Test gegen einen ambitionierten Gegner. Fazit: Noch viel Arbeit, die vor uns liegt. Aber mit dieser Mannschaft blicke ich mit viel Vorfreude auf die kommenden Wochen.
Harte Arbeit ermöglicht es einem zu Träumen. Das Kapitel "1. Liga" hat begonnen.