Fan-Info zur englischen Woche
Alle nützlichen Infos zur Auswärtsfahrt nach Hannover gibt es hier.
Die englische Woche führt den Club am Mittwoch, 26.09.12, zum Auswärtsspiel bei Hannover 96. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung.
Für das Spiel, das um 20.00 Uhr in der AWDarena in Hannover angepfiffen wird, haben wir in unseren Fan-Shops bislang knapp 750 Karten verkauft. Es gibt also noch genügend Steh- oder Sitzplatzkarten für kurzfristig anreisende Club-Fans. Unser Bereich sind die Blöcke S17-S19 (Steh) und der Block S16 (Sitz) im Oberrang. Eine Übersicht über die AWD-Arena findet ihr hier.
Nach Hannover kommt ihr mit dem Auto oder Bus am besten über die A7, vom Valznerweiher sind es 472 km. Unsere Fan-Busse 10-12 Stück) parken wie in den Vorjahren im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (Zufahrt über Stadionbrücke) in unmittelbarer Nähe zum Gästeeingang. Anfahrt über den Stadtteil Ricklingen, dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.
Für alle Pkw-Fahrer gilt: Die Polizei und Hannover 96 bitten alle Besucher des Spiels am Mittwoch eindringlich ohne das eigene Auto anzureisen. Auf dem Großparkplatz „Schützenplatz“ stehen aufgrund der Aufbauarbeiten für das Oktoberfest sowie dem dazugehörigen Schaustellerlager keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.. Bitte nutzt daher die P+R-Parkplätze an den Stadtgrenzen zum Umstieg auf die Stadtbahnen. Die Eintrittskarten zum Spiel berichtigen zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV.
Umweltzone Hannover seit 1. Januar 2008 – Feinstaubplaketten sind Pflicht
Seit dem 1. Januar 2008 besteht in Hannover innerhalb des Schnellstraßenrings, dazu gehört auch die AWD-Arena, eine Umweltzone, in der ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß gilt. Daher müssen alle Fahrzeuge, die die Arena und den Großparkplatz ansteuern, mit einer Umweltplakette gekennzeichnet sein. Fahrzeuge ohne Plakette müssen mit 40,- € Bußgeld sowie einen Punkt in Flensburg rechnen.
Alle weiteren Hinweise zur Anreise und den Parkmöglichkeiten findet ihr hier: http://www.hannover96.de/CDA/awd-arena/anfahrt.html. Zu den Erlaubnissen für Gästefans haben wir folgende Hinweise aus Hannover bekommen: siehe Anhang
Bitte beachten
Demnach sind für Gästefans zwei Megaphone, Trommeln (einseitig offen), Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,5 m sowie max. 5 große Schwenkfahnen (3xUN, RSF, BdA) im Block erlaubt. Für Zaunfahnen steht eine Fläche vom 12m (bitte Anmeldung über die Fan-Betreuung) zu Verfügung, wenn der Platz belegt ist, dürfen keine weiteren Zaunfahnen mitgeführt werden. Leider nicht genehmigt sind Doppelhalter oder Blockfahnen. Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien. Die Verantwortlichen von Hannover 96 haben somit fast alle angefragten Fan-Utensilien (außer Doppelhalter) genehmigt. Wir begrüßen diese fanfreundliche Regelung ausdrücklich und bedanken uns bei den Verantwortlichen von Hannover 96 für diesen Vertrauensvorschuss.
Für die Besucher der AWD-Arena gilt neben der städtischen Stadionverordnung als Grundlage zusätzlich auch eine Hausordnung vom Betreiber Hannover 96. Beide Stadionordnungen könnt Ihr hier als pdf-Download einsehen: http://www.hannover96.de/CDA/awd-arena/arena-info.html.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:
Desweiteren bittet uns die Polizeidirektion Hannover West die Fan-Info der Polizei an Euch weiterzuleiten. Bereits seit der Saison 2007/2008 setzt die Polizei sehr erfolgreich diese sogenannten „Konfliktmanger“ ein.
Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass ein Aufenthalt von Gäste-Fans in den Heimfan-Blöcken N 1 - N 8 und N 10 - N 19 nicht gestattet wird. Kartenerwerber in diesen Bereichen, die als Gäste-Fans erkennbar sind, werden umgesetzt.
Alkoholkontrollen
Durch den Ordnungsdienst werden zielgerichtete Alkoholkontrollen mittels Atemalkoholmessgeräten an den Stadioneingängen durchgeführt. Bei den Heimspielen von Hannover 96 gilt für den Zutritt generell eine Alkoholobergrenze von 1,6 Promille. Wird der Wert von 1,6 Promille (Atemalkoholkonzentration) überschritten bzw. liegen alkoholbedingte negative Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. gesteigerte Aggression oder deutliche Ausfallerscheinungen auch unterhalb dieser Promillegrenze vor, darf der Fan / Besucher die Arena nicht mehr betreten. Die Eintrittskarte verfällt ersatzlos. Hannover 96 und die Polizei bitten freundlichst alle Besucher um Beachtung.
Rucksäcke oder Taschen können leider nicht mit ins Stadion mitgenommen werden. Leider gibt es in/an der AWDarena keine Lagermöglichkeiten für Taschen und Rucksäcke! Daher bitten wir ihre Fans, Taschen und Rucksäcke erst gar nicht mitzubringen oder diese in den Bussenoder Autos zulassen. Vielen Dank! Gürteltaschen können mitgeführt werden, werden aber natürlich kontrolliert!
Gute Reise
Die Mitnahme von nichtalkoholischen Getränken ist im Tetra-Pack bis 0.5l erlaubt. Für ausschließlich private/nicht kommerzielle Zwecke ist die Mitnahme von Digitalkameras im Einzelbildmodus (keine Videosequenzen) gestattet (keine Profi-Ausrüstung).
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Spaß in Hannover. Bitte verhaltet Euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club gewohnt lautstark und farbenfroh mit all Eurer Liebe und Leidenschaft.
Weitere Artikel zur Partie


- Hannover 96
- 21. 18466 1:0
29. 18466 2:0
52. Didier Ya Konan 3:0
64. Didier Ya Konan 4:0
- 1. FC Nürnberg
- 73. Timothy Chandler 4:1
- Stadion
- AWD-Arena
- Datum
- 26.09.2012 19:00 Uhr
- Schiedsrichter
- David Siebert
- Zuschauer
- 36200
- Hannover 96
- Zieler - 18466 - 18466 - 18466
- 18466 - 18466 (10. Schmiedebach
) - 18466 - 18466 - 18466 - 18466 (68. Abdellaoue) - Ya Konan (82. Diouf)
- Reservebank
- Schmiedebach
, Abdellaoue, Diouf, 18466, Santana, Sakai, Nikci
- Trainer
- Mirko Slomka
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson
(57. Feulner) - Klose - Pinola
- Balitsch - Simons - Mak (46. Gebhart
) - Kiyotake - Esswein (46. Polter) - Pekhart
- Reservebank
- Gebhart
, Polter, Feulner, Stephan, Plattenhardt, Elias Santos, Frantz
- Trainer
- Dieter Hecking









