Fan-Info zur Auswärtspartie beim Karlsruher SC
Gut 400 Club-Fans sind am Samstag in Karlsruhe dabei. Hier gibt's die wichtigsen Infos für die Auswärtsfahrer auf einen Blick.
Liebe Club-Fans,
am Samstag führt uns der Weg nach Karlsruhe, der Club tritt hier in der Baustelle BBBank Wildparkstadion an. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von den Fanbeauftragten:
Für unser Spiel am Samstag, 12.02.22, um 13:30 Uhr im BBBank Wildparkstadion haben wir ca. 400 Karten verkauft. Unser Bereich ist der Block NO (Stehplatzbereich). Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.
- Anreise
Zum BBBank Wildparkstadion sind es 250 km (Entfernung vom Valznerweiher).
Ihr erreicht die Arena am besten über die A6 und die A5.
Die Anfahrt für Gästefans erfolgt ausschließlich aus Richtung Mühlburger Tor (Westen). Gästefans parken hinter der neuen Osttribüne auf dem Birkenparkplatz und können von dort aus direkt auf kurzem Wege zum Gästeblock kommen. Eine ausführliche Anfahrtsbeschreibung gibt es unter hier.
PKW/9-Sitzer und Busse
Fürs Navi: „Birkenparkplatz, 76131 Karlsruhe“
Die Gästeparkplätze befinden sich etwa 150 Meter vom Gästeeinlass entfernt. Die Parkgebühr für PKW und 9-Sitzer beträgt 5€, die für Busse 10€.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln steigt ihr am besten an den Haltestellen Durlacher Tor, Kronenplatz oder Marktplatz aus und gelangen von dort aus zu Fuß in etwa 20 - 25 Minuten durch den Schlossgarten zum Stadion. Eure Eintrittskarte gilt als Fahrkarte für die kostenlose Hin- und Rückfahrt am Spieltag im Verbundgebiet des KVV. So könnt ihr mit der Eintrittskarte am Spieltag ab 90 Minuten vor Spielbeginn die kostenlosen Shuttlebusse des KVV vom Durlacher Tor zum BBBank Wildpark nutzen.
- Coronabestimmungen: 2G-Plus und FFP2-Maskenpflicht
Für den Zutritt ins Stadion benötigt der Stadionbesucher neben einer gültigen Eintrittskarte und einem Lichtbildausweis einen digitalen und EU-konformen COVID Impfnachweis oder Genesenennachweis. Nach der 2Gplus-Regel haben nur vollständig geimpfte oder genesene Personen Zutritt, die zusätzlich das negative Ergebnis eines Antigen-Schnelltests oder eines PCR-Tests vorlegen können. Für Personen mit Auffrischimpfung (Booster-Impfung) entfällt die zusätzliche Testpflicht bei 2G-Plus. Alle weiteren Ausnahmen finden sich hier.
Zudem herrscht im Stadion auch während des Spiels die FFP2-Maskenpflicht.
- Fan-Utensilien
Angefragt und genehmigt sind folgende Fan-Utensilien:
+ Kleine Fahnen (bis ca. 1,5 m Stablänge)
+ Zaunfahnen
Wir bitten euch, dies bei der Auswahl eurer Fan-Utensilien zu beachten.
Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.
- Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Stadionöffnung: Der Gästebereich öffnet um 12:00 Uhr.
Videoüberwachung: Bei unseren letzten Auswärtsspielen kam es immer wieder zu Becherwürfen, mittlerweile wurde der FCN hierfür sogar mit einer Strafe belegt. Wir weisen darauf hin, dass alle Stadien über moderne Videoüberwachungsanlagen verfügen und bereits mehrere Täter ermittelt wurden. Für solch feige Aktionen fehlt uns beim 1. FC Nürnberg jegliches Verständnis. Wir fordern die wenigen Unvernünftigen unter uns auf, dies zu unterlassen. Bitte zeigt bei derartigen Verhalten Zivilcourage und sprecht uns idealerweise unmittelbar nach den Vorfällen direkt an. Hierbei geht es nicht darum, Clubfans zu denunzieren oder zu bestrafen, sondern schlichtergreifend darum, die betreffenden Fans und auch den Club vor Strafen zu schützen.
Gepäck: Es dürfen keine Rucksäcke mit in den Gästebereich mitgenommen werden, es gibt einen Container direkt am Eingang zur Abgabe.
Verpflegung: Es gibt keine Promillegrenze als solches, Personen mit alkoholbedingten Ausfallerscheinungen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt. Pro Person ist ein Tetrapack bis 0,5 Liter erlaubt. Es kann bar und mit Karte bezahlt werden. In Karlsruhe wird alkoholhaltiges Bier ausgeschenkt.
Multimedia: Die Mitnahme von Digitalkameras, Kompaktkameras etc. welche für den Heimgebrauch verwendet werden, ist gestattet. Spiegelreflexkameras/Wechselobjektive etc. welche auf professionelles Fotografieren rückschließen lassen, sind nicht zulässig.
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Karlsruhe. Bitte verhaltet euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften. Gemeinsam zum Auswärtssieg!
Am Spieltag werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, „Fiddl“ Maul und Johannes Wolf als Ansprechpartner vor Ort sein.
Eure Fan- & Zuschauerservice
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.
Weitere Artikel zur Partie


- Karlsruher SC
- 39. Philipp Hofmann 1:1
55. Benjamin Goller 2:1
59. Philipp Hofmann 3:1
90. Marvin Wanitzek (Elfmeter) 4:1
- 1. FC Nürnberg
- 29. Johannes Geis 0:1
- Stadion
- Datum
- 12.02.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sven Waschitzki-Günther
- Zuschauer
- 9265
- Karlsruher SC
- Gersbeck - Thiede - Kobald - O’Shaughnessy - Heise
- Wanitzek - Breithaupt - Gondorf - Kyoung-Rok (83. Kaufmann) - Hofmann (90. Batmaz) - Goller (83. Schleusener)
- Reservebank
- Kuster, 18466
, Irorere, Jakob, van Rhijn, Kaufmann, Lorenz, Batmaz, Schleusener
- Trainer
- 18466
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini
- Suver - Sörensen
- Handwerker
- Geis
(62. Duman) - Krauß (82. Castrop) - Tempelmann - Möller Daehli - Shuranov (62. Dovedan) - Schäffler
- Reservebank
- Klaus, Fischer, Knothe, Castrop, Dovedan, Duman, Nürnberger, Köpke, Schleimer
- Trainer
- Robert Klauß










