Fan-Info zum Spiel in Kaiserslautern
Wie vor jedem Auswärtsspiel informiert die Fan-Betreuung auch vor der Partie gegen den 1. FCK.
Liebe Club-Fans,
am Wochenende geht es auf den Betzenberg, unser Spiel beim 1. FC Kaiserslautern steht auf dem Terminkalender. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:
Für unser Spiel am Samstag, 14.03.15, um 13.00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in K’lautern haben wir in unseren Fan-Shops über 4.900 Karten verkauft. Für kurzentschlossen anreisende Club-Fans gibt es nur noch etwa 60 Sitzplatzkarten an den Tageskassen. In den angrenzenden Blöcken im Heimbereich gibt’s es noch einige freie Plätze. Die Gästekasse öffnet um 10.00 Uhr.
Unser Bereich sind die Blöcke 17.1 (Steh) und die Blöcke 17.2, 17.3 und 18.1 (Sitz). Eine Übersicht über das Fritz-Walter-Stadion findet ihr hier:
Anreise
Nach Kaiserslautern kommt ihr am schnellsten über die A6 und die A61 (Entfernung vom Valznerweiher 304 km). Unsere zahlreichen Fan-Busse (etwa 65) und alle PKW fahren bitte den Parkplatz „Am Messeplatz“ an (Adresse für das Navigationsgerät: Messeplatz, 67655 Kaiserslautern). Bitte folgt der Beschilderung und den Hinweisen der Verkehrspolizei.
Bitte beachtet, dass es vom Messeplatz bis zum Gästeeingang etwa 30-40 Minuten Fußweg sind. In direkter Stadionnähe gibt es so gut wie keine Parkmöglichkeiten. Eine frühzeitige Anreise ist daher anzuraten. Alle weiteren Hinweise zur Anfahrt findet ihr hier.
Fan-Utensilien
Für Gästefans sind zwei Megaphone (Vorsänger-Podest in Block 17.1 vorhanden), Trommeln (einseitig geöffnet und einsehbar), kleine Schwenkfahnen oder Doppelhalter (mit dünner Plastikstange/Kabelrohr oder dünnen Holzstöcken) sowie bis zu zehn Schwenkfahnen erlaubt.
Das Anbringen von Zaunfahnen für Gästefans ist ausschließlich im Bereich des Gästeblocks möglich. Zaunfahnen können vor den Blöcken 17 und 18 aufgehängt werden. Zugang zum Aufhängen der Zaunfahnen erfolgt ausschließlich über das Marathontor Ost in Begleitung des Ordnungsdiensts. Werbebanden dürfen nicht überhängt werden.
Stadionordnung
Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl eurer Fan-Utensilien. Die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern haben somit alle angefragten Fan-Utensilien genehmigt. Wir begrüßen diese fanfreundliche Regelung ausdrücklich und bedanken uns bei den Verantwortlichen des FCK für diesen Vertrauensvorschuss. Wir sind sicher, dass ihr diesen Vertrauensvorschuss zu würdigen wisst. Die Stadionordnung und zahlreiche weitere Hinweise findet ihr hier.
Die Polizei in Kaiserslautern bietet rund um die Spiele einen Twitter-Dienst an, um z.B. über Verkehrsmeldungen zu informieren. (www.twitter.com/polizei_kl)
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Den Geltungsbereich von Stadionverboten, sprich der Bereich, welcher von mit einem Stadionverbot belegten Fans nicht betreten werden darf, findet ihr <media 54288>hier</media>.
Rücksäcke dürfen nicht mitgenommen werden und müssen am Eingang abgegeben werden, wobei hier nur begrenzt Platz zur Verfügung steht und sich die Ausgabe nach dem Spiel etwas verzögern kann. Es wird daher empfohlen Taschen direkt im Bus/PKW zu lassen. Gürteltaschen sind nach Durchsicht erlaubt.
An den Imbissen im Fritz-Walter-Stadion kann ausschließlich bargeldlos mit einer „JustPay“-Bezahlkarte bezahlt werden. Tetra-Paks dürfen bis zu einer Füllmenge von 0,2l mit ins Stadion genommen werden. Eine festgelegte Promillegrenze ab welcher der Zutritt ins Fritz-Walter-Stadion verwehrt wird, existiert nicht. Fans, die am Eingang Ausfallerscheinungen zeigen, kann der Zutritt verwehrt werden.
Die Mitnahme von Digitalkameras ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie semi-professionellen Foto-Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist verboten.
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in der Pfalz. Auf vielfachen Wunsch haben wir die Verantwortlichen beim FCK gebeten für ausreichend Weinschorle im Gästebereich zu sorgen. Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Auswärtsspiel sollten also gegeben sein.
Bitte verhaltet euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club lautstark und farbenfroh.
Beim FCK werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Hannes Orth und „Fiddl“ Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Eure Fan-Betreuung
Die Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg ist seit letzter Saison übrigens auch mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten. Hier könnt ihr euch mal rein klicken
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Kaiserslautern
- 15. Alexander Ring 1:0
31. Philipp Hofmann 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 90. Alessandro Schöpf 2:1
- Stadion
- Fritz-Walter-Stadion
- Datum
- 14.03.2015 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Welz
- Zuschauer
- 35830
- 1. FC Kaiserslautern
- Sippel - Schulze, Orban (55. Schindele), Heubach, Löwe - Ring
, Demirbay (80. Jacob), Matmour (64. Karl) - Stöger, Zimmer, Hofmann
- Reservebank
- Müller, Fomitschow, Schindele, Karl, Klich, Younes, Jacob
- Trainer
- Kosta Runjaic
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka
(68. Mlapa
), Mössmer, Hovland, Pinola (71. Bulthuis) - Petrak, Koch, Burgstaller
, Schöpf, Blum (20. Kerk) - Sylvestr
- Reservebank
- ??, Bulthuis, Stark, Dittgen, Kerk, Nikci, Mlapa
- Trainer
- René Weiler







