Fan-Info zum Spiel in Berlin
Natürlich gibt es auch zu unserem Gastspiel bei Union Berlin alle wichtigen Infos von der Fan-Betreuung auf einen Blick!
Liebe Club-Fans,
am Freitag ist es nach über 10 Jahren wieder soweit, der 1. FC Nürnberg tritt wieder im Stadion an der Alten Försterei an. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:
Für unser Spiel am Freitag, 29.08.14, um 18.30 Uhr in der Alten Försterei in Köpenick haben wir unser Kontingent von etwa 2.200 Karten ausverkauft. Da es für das Spiel generell keine Tickets mehr gibt, bleiben die Tageskassen geschlossen. Ohne gültiges Ticket raten wir daher von einer Anreise ab!
Unser Bereich sind die Blöcke Z2 (Steh) sowie Z1 (Sitz). Eine Übersicht des Stadions findet ihr hier:
Zum Stadion an der Alten Försterei sind es 447 km (Entfernung vom Valznerweiher). Ihr erreicht die Arena am besten über die A9. Anschließend fahrt ihr auf den Berliner Ring (A10) und von dort über das Autobahnkreuz Berlin-Schönefeld (A13, A113, A10) in Richtung Berlin. Bitte folgt der A113 in Richtung Berlin-Zentrum und verlasst an der Ausfahrt Berlin-Adlershof die Autobahn.
Folgt dann dem Straßenverlauf Ernst-Ruska-Ufer / Köpenicker Straße. Nach der Querung des Adlergestells führt euch der Straßenverlauf nach etwa 1,5 Kilometern auf dem Glienicker Weg. Dann biegt nach links ab auf die Spindlersfelder Straße. Wenn man dann am Ende der Straße wieder nach rechts abbiegt befindet man sich bereits auf der Straße An der Wuhlheide und in unmittelbarer Stadionnähe.
ACHTUNG: In der unmittelbaren Umgebung des Stadions gibt es nur wenige Parkplätze!
Unsere Fan-Busse (etwa 20) folgen bitte obiger Anfahrtsbeschreibung. Im Stadionumfeld werden die Busse dann von Polizei und Ordnungsdienst auf den Gästebus-Parkplatz eingewiesen, welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Gästeeingang befindet.
Alle weiteren Informationen zur Anreise und den Parkmöglichkeiten findet ihr hier.
Fan-Utensilien
Für Gästefans sind zwei Megaphone, vier Trommeln (einseitig offen oder einsehbar) sowie Fahnen und Doppelhalter bis zu einer Stocklänge von maximal 1,5 Metern erlaubt. Daneben sind fünf große Schwenkfahnen (3xUN, 1x RSF, 1x BdA) im Block genehmigt. Zaunfahnen können am Zaun vor dem Gästebereich befestigt werden. Wir bitten Euch, dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien zu beachten.
Die Verantwortlichen vom Union Berlin haben somit alle angefragten Fan-Utensilien genehmigt. Wir begrüßen diese fanfreundliche Regelung ausdrücklich und bedanken uns bei den Verantwortlichen für das entgegengebrachte Vertrauen. Alle weiteren Hinweise findet ihr in der <media 52806>Stadionordnung</media>.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Der Gästebereich wird an diesem Tag 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet werden.
Bauchtaschen sowie Handtaschen sind im Gästebereich erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke, Taschen und Koffer können am Eingang abgegeben werden. Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKW gelassen werden.
Foto-, Bewegtbild-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht gestattet.
Der Zutritt zum Stadion mit Stahlkappenschuhen oder Utensilien der Marke „Thor Steinar“ wird verwehrt.
Die Mitnahme alkoholfreier Getränke als „Tetra-Pak“ oder für Kleinkinder in den dafür vorgesehenen Behältnissen ist erlaubt.
Erkennbar alkoholisierte Zuschauer oder Zuschauer, die unter Drogen stehen, erhalten keinen Einlass.
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Spaß in der Hauptstadt. Bitte verhaltet Euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club trotz der schwierigen Situation gewohnt lautstark und farbenfroh mit all Eurer Liebe und Leidenschaft.
In Köpenick werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Hannes Orth und „Fiddl“ Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Eure Fan-Betreuung
Die Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg ist seit letzter Saison übrigens auch mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten. Hier könnt ihr euch mal rein klicken
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht: Zwei Neue, ein Rückkehrer & ein Ziel
- 4:0! Club stürmt die Alte Försterei
- "Wir haben richtig cool gespielt"
- Club-Fans unterwegs in Berlin
- Mit Selbstvertrauen in die Länderspielpause
- "Das wird eine heiße Angelegenheit"
- Steffen Baumgart: "Ismaël überlässt nichts dem Zufall"
- Teamcheck: Neustart in Köpenick


- Union Berlin
- –
- 1. FC Nürnberg
- 7. Daniel Candeias 0:1
30. Timo Gebhart (Kopfball) 0:2
67. Peniel Kokou Mlapa 0:3
- Stadion
- An der Alten Försterei
- Datum
- 29.08.2014 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Frank Willenborg
- Zuschauer
- 20500
- Union Berlin
- Haas - Puncec - Leistner
- Schönheim
- Kreilach - Özbek (40. Kobylanski) - Trimmel
- Kopplin - Jopek (81. 18466) - Dausch
- Brandy (84. Quiring)
- Reservebank
- Amsif, 18466, Kobylanski, Mattuschka, Quiring, Zejnullahu, Nemec
- Trainer
- Norbert Düwel
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Pinola - Bulthuis
- Mössmer - Candeias (79. Füllkrug) - Schöpf - Koch
- Gebhart
- Sylvestr (67. Mlapa)
- Reservebank
- Stephan, Pachonik, Ramirez, Stark, Evseev, Füllkrug, Mlapa
- Trainer
- unbekannt










