Fan-Info zum Pokalspiel bei Hansa Rostock
Zum Pokalduell an der Ostsee hat die Fanbetreuung wieder alle wichtigen Informationen für die Auswärtsfahrer zusammengestellt.
Liebe Club-Fans,
am Mittwoch, 31.10.18, steht unser Pokalspiel bei Hansa Rostock auf dem Programm.
Für unser Spiel um 18:30 Uhr haben wir in unseren Fan-Shops gut 1.800 Karten verkauft. Die Blöcke 19, 19A, 20, 20A (Stehplatz) und 33 (Sitzplatz) sind die Gästeblöcke. Das Stadion ist ausverkauft, an den Tageskassen wird es keinerlei Tickets mehr geben.
Anfahrt
Zum Ostseestadion sind es gut 630 km (Entfernung vom Valznerweiher).
Reisebusse / 9-Sitzer / PKW
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung!
Eine kostenlose und gesicherte Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem Pkw Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz / Südseite Bahnhof (ZOB) gegeben. Hier stehen mobile Toiletten bereit. Eine Versorgung im Bahnhof ist möglich (Toiletten, Bäcker).
Beachtet bitte: Der Parkplatz darf aus Sicherheitsgründen nach dem Erreichen nicht mehr verlassen werden. Ab 16:00 Uhr fahren die Shuttle-Busse zum Stadion.
Auf der A20 folgt ihr nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion! Die A20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlussstelle 15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgt der der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof und fahrt über den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB). Hier steht für die anreisenden Gäste ein kostenloser Bustransfer zum Ostseestadion bereit. Nach Ende des Spiels werdet ihr direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle bahnanreisenden Gästefans gebeten, sich auf den Vorplatz Ausgang Süd zu begeben. Dort stehen Busse bereit, die Sie kostenlos zum Ostseestadion sowie nach dem Spiel zurück zum Hauptbahnhof befördern.
Fan-Utensilien
Genehmigt sind folgende Fan-Utensilien:
- 300 kleine Fahnen (bis 2,00 Meter Stablänge)
- 100 Doppelhalter (bis 2,00 Meter Stablänge)
- Vier Megafone
- Fünf Schwenkfahnen
- Fünf Trommeln (unten offen)
- Zaunfahnen (Diese dürfen nicht an der Sicherheitsverglasung zum Innenraum angebracht werden.)
- Fünf Klebebandrollen
Wir bitten euch, dies bei der Auswahl und dem Anbringen Eurer Fan-Utensilien zu beachten.
Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.
Beachtet bitte zudem den Fanbrief der Polizei Rostock.
Die Fanszene in Rostock ist für ihre farbenfrohen und lautstarken Auftritte bekannt. In der Vergangenheit ist es allerdings vereinzelt zu Übergriffen auf Gästefans im Rostocker Stadtgebiet gekommen. Wir empfehlen daher, nicht in Kleingruppen in Club-Utensilien durch die Innenstadt zu laufen.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Stadionöffnung: Der Gästebereich wird an diesem Tag um 16:30 Uhr geöffnet.
Gepäck: Es gibt eine begrenzte Abgabemöglichkeit auf dem Vorplatz des Gästebereichs, Wir empfehlen größere Taschen und Rucksäcke im Auto oder Fanbus zu lassen. Bauchtaschen dürfen nach Durchsicht mit ins Stadion genommen werden.
Verpflegung: Offensichtlich angetrunkene Personen erhalten keinen Zutritt ins Stadion. Im Gästebereich könnt ihr mit Bargeld bezahlen. Tetra-Pak bis zu 1l dürfen mit ins Stadion genommen werden. Es wird alkoholfreies Bier ausgeschenkt.
Multimedia: Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.
Soziale Medien: Zusätzlich werden am Spieltag über den Microbloggingdienst „TWITTER“ aktuelle Meldungen zum Polizeieinsatz, Informationen zu Verkehrsstörungen oder auch wichtige Hinweise der Polizei parallel zum Einsatzgeschehen getwittert. Zu finden ist die Rostocker Polizei unter dem Usernamen: @Polizei_Rostock oder www.twitter.com/polizei_rostock
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Rostock. Bitte verhaltet euch sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften. Gemeinsam in die nächste Runde!
Am Spieltag werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Hannes Orth, „Fiddl“ Maul und Andy König als Ansprechpartner vor Ort sein.
Vom Fanprojekt Nürnberg werden Katharina Engelhardt-Glück und Katja Erlspeck-Tröger das Spiel begleiten.
Eure Fan-Betreuung
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.
Weitere Artikel zur Partie


- FC Hansa Rostock
- 35. Pascal Breier 1:0
95. Jonas Hildebrandt 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 90. Adam Zrelak 1:1
103. Federico Palacios 2:2
- Stadion
- Datum
- 31.10.2018 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Thomsen
- Zuschauer
- 23900
- FC Hansa Rostock
- Gelios - Wannenwetsch - Riedel
- Hüsing - Rieble - Pepic
- Bülow
- Hilßner (76. Donkor) - Breier (105. Williams) - Königs (68. Hildebrandt)
- Reservebank
- Sebald, Hildebrandt, Reinthaler, Bischoff, Donkor, Scherff, Williams
- Trainer
- Pavel Dotchev
- 1. FC Nürnberg
- Knöll (75. Zrelak) - Kubo
(60. Misidjan) - Kerk (65. Palacios) - Pereira - Rhein - Behrens - Leibold
- Ewerton José (96. Mühl) - Margreitter
- Bauer - Mathenia
- Reservebank
- Bredlow, Mühl, Erras, Misidjan, Petrak, Palacios, Zrelak
- Trainer
- Michael Köllner









