Fan-Info zum Jahresauftakt in Hamburg
Zur ersten Partie des neuen Jahres beim Hamburger SV hat der Fan- und Zuschauerservice wieder die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer zusammengetragen.
Liebe Club-Fans,
am Donnerstag, 30.01.20, führt uns unser Weg nach Hamburg zum HSV.
Für unser Spiel um 20:30 Uhr haben wir in unseren Fan-Shops 1.600 Tickets verkauft. Die Blöcke 14A (Stehplatz) und 14B und 16B (Sitzplatz) sind die Gästeblöcke. An den Tageskassen wird es noch einige Stehplatzkarten geben.
Anfahrt
Zum Volksparkstadion sind es gut 650 km (Entfernung vom Valznerweiher).
Reisebusse
Die Busabstellanlage findet ihr in unmittelbarer Nähe zu „Parkplatz Braun“. Diesen erreicht ihr über die Schnackenburgallee. Die Parkgebühr pro Bus beträgt 20€. Alle Parkplätze öffnen ab 16:30 Uhr.
PKW / 9-Sitzer
Bitte folgt nach dem Verlassen der Autobahn der Beschilderung zum Volksparkstadion und dem Parkleitsystem.
Alle geeigneten Parkflächen findet ihr hier.
Die Parkgebühr beträgt pro Fahrzeug 7€.
Öffentliche Verkehrsmittel
Am S-Bahnhof „Othmarschen“ (barrierefrei) wird für Gästefans ab 18:30 Uhr bis eine Stunde nach Spielende ein kostenloser Busshuttle angeboten, der in die Nähe des Gästeeingangs fährt. Die Station Othmarschen erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit den S-Bahnlinien S1 und S11. Die Eintrittskarte ermöglicht eine Hin- und Rückfahrt im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbund (HVV) einschließlich Schnellbus.
Fan-Utensilien
Genehmigt sind folgende Fan-Utensilien:
- Kleine Fahnen (bis 1,50 Meter Stablänge)
- 30 Doppelhalter (bis 1,50 Meter Stablänge)
- 10 Fahnen (bis 3,0 Meter Stablänge)
- 5 Schwenkfahnen
- 5 Trommeln (unten offen)
- 3 Megafone
- Zaunfahnen
Wir bitten euch, dies bei der Auswahl und dem Anbringen eurer Fan-Utensilien zu beachten.
Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Stadionöffnung: Der Gästebereich und die Gästekasse öffnen am Donnerstag um 18:30 Uhr.
Gepäck: Die maximale Taschengröße beträgt Din A4. Vor Ort besteht die Möglichkeit eure Taschen und Koffer gegebenenfalls in ein Taschenlager zu geben. Powerbanks sind im Volksparkstadion nicht erlaubt.
Verpflegung: Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind Tetra Paks bis 0,2l. Im Gästebereich kann bar bezahlt werden.
Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht, jedoch wird erkennbar angetrunkenen Personen der Zutritt untersagt.
Multimedia: Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv über 200mm Brennweite und weitere Wechselobjektive, sowie Videokameras sind nicht gestattet.
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Hamburg. Bitte verhaltet euch sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften. Gemeinsam starten wir erfolgreich ins Fußballjahr 2020!
Am Spieltag werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Hannes Orth und „Fiddl“ Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Vom Fanprojekt fungieren Katja Erlspeck-Tröger, Moritz Kleefeld und Marvin Bernhardt als Ansprechpartner.
Eure Fan-Betreuung
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.
Weitere Artikel zur Partie


- Hamburger SV
- 18. Bakery Jatta 1:0
28. Lukas Hinterseer (Elfmeter) 2:0
68. Sonny Kittel (Elfmeter) 3:1
82. Gideon Jung 4:1
- 1. FC Nürnberg
- 51. unbekannt 2:1
- Stadion
- Volksparkstadion
- Datum
- 30.01.2020 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 39985
- Hamburger SV
- Heuer Fernandes - Beyer - Letschert - van Drongelen
- Leibold - Fein - Schaub
(76. Jung) - Dudziak (86. Kinsombi) - Jatta - Hinterseer (83. Pohjanpalo) - Kittel
- Reservebank
- Mickel, Ewerton José, Jung, 18466, Kinsombi, Moritz, Narey, 18466, Pohjanpalo
- Trainer
- Dieter Hecking
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Mühl - Margreitter
- Mavropanos - ?? - Gnezda Cerin
(41. Nürnberger) - Geis - Schleusener (78. Zrelak) - Behrens
- Hack (90. Dovedan) - Frey
- Reservebank
- Lukse, Sörensen, Sorg, Dovedan, Erras, Kerk, Lohkemper, Zrelak, Nürnberger
- Trainer
- unbekannt










