Fan-Info zum Auswärtsspiel in Rostock
Zum Auswärtsspiel in Rostock hat der Fan- und Zuschauerservice wieder alle Infos für die Auswärtsfahrer zusammengestellt.
Liebe Club-Fans,
am Samstag geht´s nach längerer Zeit für den Club in der Liga mal wieder in die Hansestadt Rostock.
Für unser Spiel um 13:30 Uhr haben wir im Service-Center ca. 200 Karten verkauft. Der Block 19a (Stehplatz) ist der Gästeblock. Aufgrund der aktuellen Situation wird es in Rostock keine Tageskasse geben.
Anfahrt
Zum Ostseestadion sind es gut 630 km (Entfernung vom Valznerweiher).
Reisebusse / 9-Sitzer / PKW
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung!
Eine kostenlose und gesicherte Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem PKW Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz / Südseite Bahnhof (ZOB) gegeben.
- Auf der A20 der Ausschilderung in Richtung Stadion folgen.
- Die A20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlussstelle 15/Rostock-Südstadt zu verlassen.
- Der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof folgen und über den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB) fahren.
Hier steht für die anreisenden Gäste ab ca. 11:00 Uhr ein kostenloser Bustransfer zum Ostseestadion bereit. Nach Ende des Spiels werden Sie direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle bahnanreisenden Gästefans gebeten, sich auf den Vorplatz Ausgang Süd zu begeben. Dort stehen Busse bereit, die Sie kostenlos zum Ostseestadion sowie nach dem Spiel zurück zum Hauptbahnhof befördern.
Corona-Bestimmungen
Grundsätzlich erfolgt der Zutritt ins Ostseestadion unter „2G-Plus“ Bedingungen. Das heißt es wird nur Besuchern der Eintritt gewährt, die geimpft oder genesen sind und einen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen. Testungsnachweise für unser Spiel sind nur dann gültig, wenn eine Testung nach dem 25.02.2022, 11:30 Uhr, erfolgt ist. In diesem Zusammenhang wird auch darauf hingewiesen, dass keine Testungen vor Ort bzw. am Stadion möglich sind.
Nach der 3-fach Impfung (Boosterung) entfällt die zusätzliche Testpflicht. Schüler sind von der 2G-Plus Regelung ausgenommen, wenn sie einen Schülerausweis vorzeigen können. Kinder unter 7 Jahren müssen ebenfalls nicht die 2G-Plus Regelung beachten.
Auf dem gesamten Ostseestadion-Gelände auch auf den Sitz – und Stehplätzen gilt eine Maskenpflicht („OP-Maske“ oder im Idealfall eine FFP2-Maske). Die Maske darf nur beim Verzehr von Getränken, Lebensmitteln und fürs Rauchen abgenommen werden.
Fan-Utensilien
Angefragt und genehmigt sind folgende Fan-Utensilien:
- Kleine Fahnen (bis ca. 1,5 m Stablänge)
- Zaunfahnen
Wir bitten euch, dies bei der Auswahl eurer Fan-Utensilien zu beachten.
Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.
Die Fanszene in Rostock ist für ihre farbenfrohen und lautstarken Auftritte bekannt. In der Vergangenheit ist es allerdings vereinzelt zu Übergriffen auf Gästefans im Rostocker Stadtgebiet gekommen. Wir empfehlen daher dringend, nicht in Kleingruppen in Club-Utensilien durch die Stadt zu laufen.
Beachtet bitte zudem den Fanbrief der Polizei Rostock.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Stadionöffnung: Der Gästebereich wird an diesem Tag um 11:30 Uhr geöffnet.
Videoüberwachung: Bei unseren letzten Auswärtsspielen kam es immer wieder zu Becherwürfen, mittlerweile wurde der FCN hierfür sogar mit einer Strafe belegt. Wir weisen darauf hin, dass alle Stadien über moderne Videoüberwachungsanlagen verfügen und bereits mehrere Täter ermittelt wurden. Für solch feige Aktionen fehlt uns beim 1. FC Nürnberg jegliches Verständnis. Wir fordern die wenigen Unvernünftigen unter uns auf, dies zu unterlassen. Bitte zeigt bei derartigen Verhalten Zivilcourage und sprecht uns idealerweise unmittelbar nach den Vorfällen direkt an. Hierbei geht es nicht darum, Clubfans zu denunzieren oder zu bestrafen, sondern schlichtergreifend darum, die betreffenden Fans und auch den Club vor Strafen zu schützen.
Gepäck: Es gibt eine begrenzte Abgabemöglichkeit auf dem Vorplatz des Gästebereichs, Wir empfehlen größere Taschen und Rucksäcke im Auto zu lassen. Bauchtaschen dürfen nach Durchsicht mit ins Stadion genommen werden.
Verpflegung: Offensichtlich angetrunkene Personen erhalten keinen Zutritt ins Stadion. An den Imbissständen kann bar sowie mit Karte gezahlt werden. Tetra-Pak bis zu 1l dürfen mit ins Stadion genommen werden. Es wird Vollbier ausgeschenkt.
Multimedia: Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.
Soziale Medien: Zusätzliche Informationen zum Spieltag sowie aktuelle Meldungen zum Polizeieinsatz, Informationen zu Verkehrsstörungen oder auch wichtige Hinweise der Polizei parallel zum Einsatzgeschehen werden über den Bloggingdienst „Twitter“ zur Verfügung gestellt. Zu finden ist die Rostocker Polizei unter dem Usernamen: @Polizei_Rostock oder www.twitter.com/polizei_rostock
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Rostock. Bitte verhaltet euch sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften. Gemeinsam zum nächsten Auswärtssieg!
Am Spieltag werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Johannes Wolf und „Fiddl“ Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Vom Fanprojekt Nürnberg werden Moritz Kleefeld und Marvin Bernhardt das Spiel begleiten.
Eure Fan- & Zuschauerservice
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.
Weitere Artikel zur Partie


- Hansa Rostock
- –
- 1. FC Nürnberg
- 34. Pascal Köpke (Kopfball) 0:1
63. Taylan Duman 0:2
- Stadion
- Datum
- 26.02.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 15000
- Hansa Rostock
- Kolke - Becker - Malone - Roßbach - Neidhart
(76. Rizzuto) - Fröde
(46. Schumacher) - Sikan (66. Breier) - Behrens - Baxter Bahn - Fröling (66. Duljevic) - Verhoek (66. Meißner)
- Reservebank
- Voll, Meißner, Riedel, Rizzuto, Duljevic, Ingelsson, Schumacher, Breier, Meißner
- Trainer
- Jens Härtel
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Fischer - Schindler - Sörensen - Handwerker - Tempelmann - Nürnberger - Duman (90. Castrop) - Möller Daehli (84. Suver) - Schleimer (78. Krauß) - Köpke (78. Dovedan)
- Reservebank
- Klaus, Knothe, Suver, Castrop, Dovedan, Krauß, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß



