Fan-Info zum Auswärtsspiel in Heidenheim
Wie gewohnt gibt es alle wichtigen Informationen vor dem Auswärtsspiel in Heidenheim.
Liebe Club-Fans,
am Samstag, 19.12.15, führt uns der Weg zum letzten Spiel im Jahr 2015 nach Heidenheim. Der 1. FC Nürnberg tritt hier in der Voith-Arena an. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:
Für unser Spiel am Samstag, 19.12.15, um 13 Uhr in der Voith-Arena haben wir unser Kontingent von 1.500 Karten restlos ausverkauft. Das Spiel ist ausverkauft, die Tageskassen bleiben daher geschlossen. Ohne gültiges Ticket raten wir von einer Anreise ab.
Unser Bereich sind die Blöcke E1 (Steh) sowie E2 (Sitz). Eine Übersicht des Stadions findet ihr hier:
Anreise:
Zur Voith-Arena sind es 158 km (Entfernung vom Valznerweiher).
Ihr erreicht die Arena (Schloßhaustraße 162) am besten über die A6 und die A7. Bei der Ausfahrt 116-Heidenheim Richtung Heidenheim/Steinheim/Dischingen/Nattheim fahren und dann rechts auf die B466a abbiegen. Im Kreisverkehr dann die zweite Ausfahrt nehmen und anschließend links auf die Nördlinger Str./B19/B466 abbiegen. Nach etwa drei Kilometern biegt ihr links auf die Ulmer Straße ab und folgt den Verkehrshinweisen.
PKW
Für das Navi: "In der Schwende, 89522 Heidenheim"
PKW parken bitte - sofern noch Plätze frei - auf umliegenden Parkplätzen (es erfolgt eine Einweisung durch das örtliche Personal).
Busse und 9-Sitzer
Für`s Navi: "In den Heeräckern 23, 89522 Heidenheim"
Unsere Fan-Busse (etwa 14-18) parken direkt am Eingang zum Gästeblock. Dort werden auch die 9-Sitzer abgestellt. Die Zufahrt erfolgt von oben, über den Baseball Ballpark bzw. die FCH Trainingsplätze "Heeräcker" (so ist es ausgeschildert). Dort angekommen folgt ihr der schmalen Straße, bis ihr direkt am Gästeblock ankommt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof (Bushaltestelle ca. 100 Meter rechts vom Bahnhof) aus erreicht ihr die Voith-Arena mit der regelmäßigen Busverbindung der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft HVG mit Linie 6 und Linie 7 (bis zur Haltestelle Voith-Arena).
Alle weiteren Informationen zur Anreise und den Parkmöglichkeiten findet ihr hier.
Fan-Utensilien:
Für Gästefans sind zwei Megaphone, drei Trommeln (einseitig offen oder einsehbar) sowie Fahnen und Doppelhalter bis zu einer Stocklänge von maximal 1,5 Metern (Stockdurchmesser max. 3cm) erlaubt. Fünf große Schwenkfahnen können ebenfalls mit in den Gästeblock gebracht werden. Zaunfahnen können am Zaun vor dem Gästebereich oder dem Pufferblock angebracht werden. Die im Stadion montierten Werbebanden müssen lesbar, also bannerfrei bleiben.
Wir bitten Euch, dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien zu beachten. Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.
Bitte beachtet zudem folgende Hinweise:
Der Gästebereich wird an diesem Tag 120 Minuten vor Spielbeginn geöffnet werden. Alkoholische Getränke und andere berauschende Mittel (Drogen) dürfen grundsätzlich nicht mitgeführt werden. Ebenso kommen keine Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material hergestellt sind, mit ins Stadion. Pro Person ist ein Tetrapack bis 0,5 Liter mit nicht-alkoholischen Getränken erlaubt.
Gürteltaschen und kleine Handtaschen können nach Sichtkontrolle mit ins Stadion genommen werden. Rucksäcke und große Taschen dürfen nicht mitgeführt werden. Dafür gibt es eine Verwahrmöglichkeit. Wir bitten dennoch große Taschen und Rucksäcke, wenn möglich, im PKW/Bus zu belassen, da die Verwahrmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Die Aufbewahrung ist kostenlos, es wird keine Haftung übernommen.
Die Mitnahme von Digitalkameras, Kompaktkameras etc. welche für den Heimgebrauch verwendet werden, ist gestattet. Spiegelreflexkameras etc. welche auf professionelles Fotografieren rückschließen lassen, sind nicht zulässig.
Im Gastbereich gibt es Vollbier, alkoholfreie Getränke und darüber hinaus die üblichen Speisen. In der gesamten Voith-Arena gilt BAR-Zahlung. Erkennbar alkoholisierte Zuschauer oder Zuschauer, die unter Drogen stehen, erhalten keinen Einlass.
Viel Spaß und gute Anreise:
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Heidenheim. Bitte verhaltet euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften.
Beim FCH werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Hannes Orth und "Fiddl" Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Eure Fan-Betreuung
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Heidenheim
- –
- 1. FC Nürnberg
- 16. Guido Burgstaller 0:1
60. Alessandro Schöpf 0:2
84. Hanno Behrens 0:3
- Stadion
- Voith-Arena
- Datum
- 19.12.2015 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Meyer
- Zuschauer
- 14800
- 1. FC Heidenheim
- Zimmermann - Strauss - Göhlert - Theuerkauf - Feick - Griesbeck
- Titsch-Rivero - Halloran - Leipertz (65. Morabit) - Schnatterer
- Grimaldi (71. Voglsammer)
- Reservebank
- Müller, Scioscia, Reinhardt, Skarke, Morabit, Voglsammer
- Trainer
- Frank Schmidt
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter
(66. Hovland) - Bulthuis - Sepsi - Behrens - Erras (57. Petrak) - Schöpf - Leibold
(85. ERROR!) - Füllkrug - Burgstaller
- Reservebank
- Rakovsky, Petrak, Hovland, ??, Kerk, Hercher
- Trainer
- René Weiler






