Fan-Info zum Auswärtsspiel in Freiburg
Zur ersten Auswärtspartie der neuen Saison im Breisgau gibt es alle wichtigen Infos von der Fan-Betreuung.
Liebe Club-Fans,
am Montag startet endlich auch für den 1. FC Nürnberg die neue Saison. Der Spielplan führt uns mal wieder in den Schwarzwald zum SC Freiburg. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung.
Für unser Spiel am Montag, 27.07.15, um 20.15 Uhr im Schwarzwald-Stadion haben wir in unseren Fan-Shops etwa 1.200 Karten verkauft. Es gibt für kurzentschlossen anreisende Club-Fans noch 60 Stehplatztickets an den Tageskassen, wir raten daher ohne Eintrittskarte zu einer frühzeitigen Anreise.
Einen Überblick über das Schwarzwald-Stadion bekommt ihr hier:
Anreise:
Adresse fürs Navi: Schwarzwaldstraße 193, 79117 Freiburg.
Unsere zahlreichen Fan-Busse halten wie in den Vorjahren direkt vor dem Gästeeingang in der Schwarzwaldstraße. Bitte folgt den Hinweisen der Verkehrspolizei. Während des Spiels werden die Busse dann woanders geparkt, um dann ab etwa 15 Minuten vor Spielende wieder direkt vor dem Gästeeingang zu stehen.
Nach Freiburg kommt ihr am schnellsten über die A6 und dann weiter auf der A5 (Entfernung vom Valznerweiher 384 km), Ausfahrt Freiburg-Mitte. Fahrt dann Richtung Donaueschingen/B31, und folgt den Schildern in Richtung Ebnet, Littenweiler „Stadien“, Achtung: nicht in den B31-Tunnel abbiegen, sondern links halten. Nach rund 1,5 Kilometern ist das Stadion erreicht.
Es gibt nahezu keine Parkplätze am Stadion wegen Anwohnerzonen – auf Park & Ride-Angebote achten oder die Parkflächen der benachbarten Pädagogischen Hochschule (PH) nutzen. Wir empfehlen daher allen Pkw-Fahrern eine frühzeitige Anreise und ein rechtzeitiges Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel. Benutzt dann bitte die Straßenbahnen in Richtung Freiburg-Littenweiler bis zur Haltestelle „Römerhof“, Linie 1.
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der Bahn anreisende Club-Fans haben vom Hauptbahnhof aus die Möglichkeit, mit der Linie 1 der Straßenbahn bis zur Haltestelle Römerhof zu fahren. Von dort aus ist das Stadion bequem zu Fuß in fünf Minuten zu erreichen. Bereits vorhandene Eintrittskarten berechtigen zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Alle weiteren Hinweise zur Anreise und den Parkmöglichkeiten findet ihr hier.
Hinweise zu Fan-Utensilien:
Für Gästefans sind bis zu fünf Trommeln (einseitig offen) und Fahnen bis zu einer Stocklänge von max. 1,0 m (Stabdurchmesser Holz max. 2 cm, Kunststoff max. 3 cm) erlaubt. Für Fan-Club-Banner und Zaunfahnen steht eine Aufhänge-Vorrichtung mit ca. 13 Meter zum Hochziehen im Gästeblock zu Verfügung, dabei wird euch ein Ordner des SC Freiburg behilflich sein (der kurbelt die Fahnen hoch). Die restlichen Zaunfahnen müssen vor dem Gästeblock ausgelegt werden, solange der Platz reicht.
Leider nicht erlaubt sind Megaphone, große Schwenkfahnen, Doppelhalter oder Blockfahnen. Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl eurer Fan-Utensilien.
Der SC Freiburg informiert uns, dass das Besteigen der Zäune oder Werfen von Getränkebechern oder anderen Gegenständen auf das Spielfeld oder in benachbarte Blöcke eine Ordnungswidrigkeit darstellt, welche von der Polizei verfolgt wird und strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht. Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionverordnung.
Zudem bittet die Polizei Freiburg um Beachtung folgender <media 55349>Hinweise</media>.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:
Alkohol- und Glasverbot: Nach der Stadionverordnung ist es verboten, im Stadion sowie auf dem Stadionvorplatz des Schwarzwald-Stadion Gegenstände aus zerbrechlichem, splitterndem oder hartem Material mitzuführen. Aus diesem Grunde bitten wir euch aus Sicherheitsgründen, auf das Mitführen von Glasflaschen und Gläsern auch im Stadionumfeld zu verzichten und diese nach Ankunft im Reisebus zu belassen. Die Polizei Freiburg wird dieses Glasverbot zusammen mit dem Ordnungsdienst kontrollieren. Die Promillegrenze für den Einlass liegt bei 1,1. Darüber hinaus kann Personen, die sich aufgrund von erhöhtem Alkoholkonsum auffällig und ausfallend verhalten der Einlass verwehrt werden.
Im Schwarzwald-Stadion gibt es keine Pay-Card, es ist überall, also auch im Gästebereich Barzahlung möglich. Für Rucksäcke gibt es keine Abgabestation am Eingang, Gürteltaschen dürfen mitgenommen werden. Das Mitführen von Getränken ist in Tetrapacks bis maximal 0,5l Füllmenge gestattet.
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Freiburg. Bitte verhaltet euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club lautstark und farbenfroh.
Im Breisgau werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Hannes Orth und „Fiddl“ Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Eure Fan-Betreuung
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.
Weitere Artikel zur Partie


- SC Freiburg
- 8. Nils Petersen (Elfmeter) 1:0
11. Nils Petersen (Elfmeter) 2:0
13. Nils Petersen 3:0
41. Mike Frantz 4:0
61. Maximilian Philipp 5:3
90. Julian Schuster 6:3
- 1. FC Nürnberg
- 44. unbekannt 4:1
47. Hanno Behrens 4:2
53. Alessandro Schöpf (Elfmeter) 4:3
- Stadion
- Schwarzwald Stadion
- Datum
- 27.07.2015 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 23700
- SC Freiburg
- Schwolow - Mujdza - Torrejón - Höhn - Günter - Abrashi
- Höfler - Philipp (72. Kleindienst) - Frantz - Grifo (90. Schuster) - Petersen (85. Guédé)
- Reservebank
- Klandt, Föhrenbach, Hedenstad, Hufnagel, Schuster, Guédé, Kleindienst
- Trainer
- Christian Streich
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - ?? - Petrak - Hovland - Bulthuis
- Behrens
- Burgstaller - Stark (79. Sylvestr) - Schöpf - Gíslason (46. Polak
) - Blum (87. Kutschke)
- Reservebank
- Rakovsky, Evseev, Füllkrug, Koch, Polak
, Kutschke, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler













