Fan-Info zum Auswärtsspiel in Bremen
Zum Spiel im Norden bei Werder Bremen hat der Fan- und Zuschauerservice wieder alle Infos zusammengetragen.
Liebe Club-Fans,
am Ostersonntag, 17.02.22 spielen wir beim SV Werder Bremen im Weserstadion.
Für unser Spiel um 13:30 Uhr haben wir in unseren Fan-Shops 1.825 Karten verkauft. Unsere Bereiche sind die Blöcke S101, S103, S105 (Stehplatz) und die Blöcke 107 und 109. Es wird keine Tageskasse für den Gastbereich geben.
Anfahrt
Zum Weserstadion sind es gut 610 km (Entfernung vom Valznerweiher).
PKW / Reisebusse / 9-Sitzer
Adresse fürs Navi: Allerkai, 28309 Bremen
Das Gebiet rund um das Weserstadion ist bei allen Heimspielen von Werder Bremen 2,5 Stunden vor Anstoß bis kurz nach Spielende für PKW und Busse gesperrt, es stehen Park&Ride-Parkplätze am Hemlinger-Hafen zur Verfügung. Folgt hier den Ausschilderungen. Inhaber einer gültigen Eintrittskarte für das Spiel fahren mit Bussen und Bahnen von BSAG und VBN kostenlos zum Weser-Stadion. Von dort werdet ihr mit Shuttle-Bussen zum Stadion gebracht. Nach dem Spiel erfolgt der Rücktransport mit den Shuttle-Bussen zum Abstellort der Reisebusse.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn ihr mit der Bahn anreist, steigt ihr am Hauptbahnhof Bremen in die Straßenbahn Linie 10 in Richtung Sebaldsbrück. Verlasst anschließend die Straßenbahn an der Haltestelle „St. Jürgen Straße“ und lauft in wenigen Minuten zum Osterdeich und dort entlang der Weser zum Gästeeingang. In den Fahrzeugen des ÖPNV besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Fan-Utensilien
Genehmigt sind folgende Fan-Utensilien:
- kleine Fahnen (bis 2,00 Meter Stablänge)
- 50 Doppelhalter (bis 2,00 Meter Stablänge)
- Drei Megafone
- 15 Schwenkfahnen
- Zehn Trommeln (unten offen)
- Zaunfahnen
Zum Aufhängen der Zaunfahnen könnt ihr alle Zäune des Gästebereichs verwenden. Bitte bringt die Zaunfahne von innen am Zaun an. Der Zaun wurde zur Verbesserung der Sicht aller Gästefans deutlich reduziert. Ein Übersteigen der Zaunanlage vor dem Gästebereich auf das davorliegende Schutzdach bedeutet Lebensgefahr – nicht nur für euch, sondern auch für die Fans, die sich darunter befinden.
Wir bitten euch, dies bei der Auswahl und dem Anbringen Eurer Fan-Utensilien zu beachten.
Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.
Beachtet bitte zudem den Fanbrief der Polizei Bremen.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Stadionöffnung: Der Gästebereich wird an diesem Tag um 11:30 Uhr geöffnet. Der Einlass in den Gästebereich befindet sich an Tor 10.
Gepäck: Im Weser-Stadion gibt es nur begrenzte Möglichkeiten zur Gepäckabgabe. Daher möchten wir euch bitten, nach Möglichkeit nicht benötigte Gepäckstücke in den Bussen oder PKWs zu lassen. Gerne könnt ihr eure Taschen an unserem Fanbetreuungsbus abgeben, wir parken direkt am Eingang Gästeblock.
Verpflegung: Die Mitnahme von Flaschen jeglicher Art ist nicht gestattet. Es dürfen Tetrapaks bis zu 0,33l mit ins Stadion genommen werden. Im Gästebereich kann mit Bargeld bezahlt werden. Im übrigen Stadion wird das „Cashless Payment“-System angewendet. Es wird Vollbier ausgeschenkt.
Multimedia: Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.
Körperkontrollen: Am Einlass des Stadions finden die üblichen Kontrollmaßnahmen statt. Darüber hinaus finden selektiv Intensivkontrollen statt (auf jeweiligen Wunsch der kontrollierten Person im einsehbaren Container direkt am Einlass oder im Außenbereich).
Alle Mann nach vorn!
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Bremen. Bitte verhaltet euch sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften. Gemeinsam zum nächsten Auswärtssieg! Alle Mann nach vorn!
Am Spieltag werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, „Fiddl“ Maul und Johannes Wolf als Ansprechpartner vor Ort sein.
Vom Fanprojekt Nürnberg wird Moritz Kleefeld das Spiel begleiten.
Euer Fan- & Zuschauerservice
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.
Weitere Artikel zur Partie


- SV Werder Bremen
- 65. Mitchell Weiser 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 24. Nikola Dovedan (Elfmeter) 0:1
- Stadion
- Datum
- 17.04.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 42358
- SV Werder Bremen
- Pavlenka - Veljkovic - Groß - Friedl
- Agu (61. Weiser) - Rapp (81. Gruev) - Jung - Bittencourt
- Schmid (61. Schmidt) - Füllkrug - Ducksch (90. Dinkci)
- Reservebank
- Zetterer, Mai, Weiser, Gruev, Mbom, Schmidt, Schönfelder, Dinkci, Woltemade
- Trainer
- Ole Werner
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Fischer - Schindler - Hübner - Handwerker - Krauß (89. Geis) - Tempelmann
- Duman (89. Valentini) - Möller Daehli - Schleimer (65. Köpke) - Dovedan (81. Nürnberger)
- Reservebank
- Klaus, Suver, Valentini, Castrop, Geis, Nürnberger, Köpke, Schäffler, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß




