Fan-Info zum Auswärtsspiel bei Hansa Rostock
Am Mittwochabend gastiert der Club an der Ostsee. Was die Auswärtsfahrer beachten sollten für das Gastspiel in Rostock, hat der Fan- und Zuschauerservice zusammengefasst...
Liebe Club-Fans,
am Mittwoch spielen wir im Ostseestadion gegen Hansa Rostock. Für unser Spiel um 18:30 Uhr haben wir ca. 700 Karten für den Gästeblock 19a (Stehplatz) verkauft. Es wird vor Ort eine Tageskasse geben.
Anfahrt
Zum Ostseestadion sind es gut 630 km (Entfernung vom Valznerweiher).
Reisebusse / 9-Sitzer / PKW
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung!
Eine kostenlose und gesicherte Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem PKW Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz / Südseite Bahnhof (ZOB) gegeben. Wir empfehlen dringend, diese Möglichkeit zu nutzen.
- Auf der A20 der Ausschilderung in Richtung Stadion folgen.
- Die A20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlussstelle 15/Rostock-Südstadt zu verlassen.
- Der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof folgen und über den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB) fahren.
Hier steht für die anreisenden Gäste ab ca. 16 Uhr ein kostenloser Bustransfer zum Ostseestadion bereit. Nach Ende des Spiels werdet ihr direkt vom Stadion vom Gästebereich zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Bahnreisenden bitten wir, sich auf den Vorplatz am Ausgang „Süd“ zu begeben. Dort stehen die Shuttlebusse bereit.
Fan-Utensilien
Angefragt und genehmigt sind folgende Fan-Utensili
- Kleine Fahnen (bis 2,00 Meter Stablänge)
- Doppelhalter (bis 2,00 Meter Stablänge)
- Fünf Schwenkfahnen
- Drei Trommeln (unten offen)
- Drei Megafone
- Zaunfahnen.
Wir bitten euch, dies bei der Auswahl eurer Fan-Utensilien zu beachten.
Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.
Die Fanszene in Rostock ist für ihre farbenfrohen und lautstarken Auftritte bekannt. In der Vergangenheit ist es allerdings vereinzelt zu Übergriffen auf Gästefans im Rostocker Stadtgebiet gekommen. Wir empfehlen daher dringend, nicht in Kleingruppen in Club-Utensilien durch die Stadt zu laufen.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Stadionöffnung: Der Gästebereich wird an diesem Tag um 16:30 Uhr geöffnet.
Gepäck: Es gibt eine begrenzte Abgabemöglichkeit auf dem Vorplatz des Gästebereichs, Wir empfehlen größere Taschen und Rucksäcke im Auto zu lassen. Bauchtaschen dürfen nach Durchsicht mit ins Stadion genommen werden. Alternativ könnt ihr euer Gepäck bei uns im Fan-Mobil abgeben. Wir parken direkt vor dem Gästeeingang.
Verpflegung: Offensichtlich angetrunkene Personen erhalten keinen Zutritt ins Stadion. An den Imbissständen kann bar sowie mit Karte gezahlt werden. Essen und Getränke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es wird Vollbier ausgeschenkt.
Multimedia: Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm nicht überschreiten.
Rot-Schwarze Mitfahrzentrale
Auf UnserClub.de wollen wir euch zum Auswärtsspiel zusammenbringen: Völlig egal, ob Bus oder PKW, ob ihr Plätze habt oder mitfahren wollt! Einfach bei fanbeauftragte(at)fcn.de melden und schon kann es losgehen. Wir benötigen folgende Infos von euch, wenn ihr freie Plätze habt:
- Anzahl der Plätze
- Anzahl der Tickets, die für das Spiel übrig sind
- Abfahrtszeit
- Abfahrtsort sowie mögliche Haltestellen
- Um Angebot und Nachfrage zusammenbringen zu können, benötigen wir eure Kontaktdaten, die wir auf www.UnserClub.de hochladen.
Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Spieltagshandy
Solltet ihr vor Ort Fragen oder Probleme haben, meldet euch einfach bei uns. Wir sind seit einigen Spielen am Spieltag telefonisch unter 0173/7540544 erreichbar.
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Rostock. Bitte verhaltet euch sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften.
Am Spieltag werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Johannes Wolf und „Fiddl“ Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Vom Fanprojekt Nürnberg werden Moritz Kleefeld und Marvin Bernhardt das Spiel begleiten.
Eure Fan- & Zuschauerservice
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.
Weitere Artikel zur Partie


- Hansa Rostock
- 90. Nils Fröling 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 5. Fabian Nürnberger 0:1
- Stadion
- Datum
- 09.11.2022 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robin Braun
- Zuschauer
- 23500
- Hansa Rostock
- Kolke - Neidhart (70. Ananou
) - Malone - Roßbach - Scherff (46. Lucoqui) - Fröde - Dressel - Pröger (57. Fröling) - Duljevic (70. Schumacher) - Ingelsson
(78. Lee) - Verhoek
- Reservebank
- Körber, van Drongelen, Thill, Lucoqui, Fröling, Schumacher, Ananou
, Lee, Hinterseer
- Trainer
- Glöckner Patrick
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah
(90. Valentini) - Schindler - Lawrence - Nürnberger
(71. Möller Daehli) - Geis (90. Fofana) - Tempelmann - Kayo
- Wekesser - Daferner - Schleimer (71. Lohkemper)
- Reservebank
- Klaus, Castrop
, Lohkemper, Möller Daehli, Valentini, Fofana, Breunig, Duah, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl







Vereinsarzt Rostok


