Fans Fan-Info Donnerstag, 05.10.2023

Fan-Info zum Auswärtsspiel am Millerntor

Foto: Sportfoto Zink

Am Samstagabend geht's für den Club mal wieder zum FC St. Pauli. Alle Infos für die Auswärtsfahrer gibt es hier auf einen Blick.

Liebe Club-Fans,

am Samstagabend spielt unser Club wieder beim FC St. Pauli in Hamburg am Millerntor.

Für unser Spiel am Samstag, 07.10.2023 um 20.30 Uhr haben wir alle 2.800 Karten verkauft. Eine Tageskasse vor Ort wird es nicht geben, das Stadion ist restlos ausverkauft.

Unsere Bereiche sind die Blöcke G und H (Steh) sowie die Blöcke N5 - N7 (Sitz).

Anreise

Nach Hamburg kommt ihr am schnellsten über die A7. Die Entfernung vom Valznerweiher beträgt 627 km.

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die A 7 / Elbtunnel für das Wochenende voll gesperrt sein wird.

Anfahrt von der A7:

  • Abfahrt Bahrenfeld rechts auf die B431 (im späteren Verlauf B4) Richtung Altona/Centrum.
  • Weiter auf die Budapester Straße und dort dann direkt links in die Straße Neuer Kamp (Richtung Centrum/Messe CCH).
  • Zwischen der Jet-Tankstelle und der U-Bahn-Station befindet sich der Eingang zum Gästeblock.

Anfahrt von der A1/A255:

  • Ab Abfahrt Centrum immer der B4 Richtung Altona/Centrum folgen, bis ihr am Stadion vorbeifahrt (Budapester Str.).
  • An der nächsten Möglichkeit dann rechts auf die Straße Neuer Kamp.
  • Zwischen der Jet-Tankstelle und der U-Bahn-Station befindet sich der Eingang zum Gästeblock.

PKW / 9-Sitzer:

Parkplätze sind bei dem innerstädtischen Stadion leider rar gesät. Es kann auf dem Heiligengeistfeld gegen eine Gebühr von 5,- Euro geparkt werden. Zufahrt über Glacischaussee, 20359 Hamburg. Ebenso kann der Parkplatz des Einkaufscenters Rindermarkthalle (Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg) gebührenpflichtig genutzt werden (2,50/Std. - mit Einkauf zwei Stunden kostenfrei).

Busse:

Fürs Navi: Helgoländer Allee, Hamburg.

Ein Teil unserer Fan-Busse parkt auf der Helgoländer Allee. Sollten die Fans hier austeigen, wird der Weg zum Gästeblock über Millerntorplatz, Glacischaussee und nach links über die Feldstraße empfohlen. Bitte folgt der Beschilderung und den Hinweisen der Polizei.

Beachtet bitte, dass die Parkplätze hier begrenzt sind. Weitere reservierte Parkflächen können leider nicht angeboten werden.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Leider ist die U-Bahnverbindung vom Hauptbahnhof zur Feldstraße aufgrund von Bauarbeiten nicht nutzbar. Deshalb wird euch folgende Bahnverbindung zum Stadion bringen:

Nach Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof erreicht ihr den U-Bahnhof Messehallen mit der U 2 in Richtung Niendorf. Von dem Bahnhof Messehallen ist es nur ein kurzer Fußweg über die Karolinenstraße zur Feldstraße zum Gästeeingang des Stadions. An bestimmten Spieltagen werden für die An- und Abreise größerer Fangruppen zugewiesene U-Bahnen für euch bereitgestellt. Hierüber wird die Polizei euch informieren.

Weitere Informationen zum Stadion und zur Anfahrt findet ihr hier.

Fan-Utensilien

Angefragt und genehmigt sind folgende Fan-Utensilien:

  • kleine Fahnen (bis 2,0 Meter Stablänge)
  • Doppelhalter (bis 2,0 Meter Stablänge)
  • Vier Megafone
  • Drei Trommeln (unten einsehbar)
  • Sieben Schwenkfahnen
  • Zaunfahnen: Bitte beachtet beim Aufhängen, dass die Fluchttore nicht überhängt werden – sprich, sich weiterhin öffnen lassen.

Wir bitten euch, dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien zu beachten.

Die Stadionordnung des Millerntor-Stadions findet ihr hier.

Bitte beachtet zudem den Fanbrief der Polizei Hamburg.

Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise

Stadionöffnung: Der Gästebereich wird am Spieltag 1,5 Stunden vor Anpfiff um 19:00 Uhr geöffnet.

Gepäck: Bauchtaschen sowie Handtaschen sind im Gästebereich erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke und Taschen können nicht am Eingang abgegeben werden, dürfen aber nach Durchsicht auch mit ins Stadion genommen werden. Gerne könnt ihr eure Taschen an unserem Fanbetreuungsbus abgeben, wir parken direkt am Eingang Gästeblock.

Verpflegung: Im Gästebereich gibt es eine Vielzahl an Verpflegungsständen und es wird Vollbier ausgeschenkt. Es kann sowohl mit Bargeld als auch mit EC-Karte gezahlt werden. Die Mitnahme von Speisen und Getränken aller Art ist verboten. Erkennbar alkoholisierte Zuschauer oder Zuschauer, die unter Drogen stehen, erhalten keinen Einlass.

Multimedia: Foto-, Bewegtbild-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht gestattet.

Rot-Schwarze Mitfahrzentrale

Auf UnserClub.de wollen wir euch zum Auswärtsspiele zusammenbringen: Völlig egal, ob Bus oder PKW, ob ihr Plätze sucht oder mitfahren wollt! Einfach bei fanbeauftragte(at)fcn.de melden und schon kann es losgehen. Wir benötigen folgende Infos von euch, wenn ihr freie Plätze habt:

  • Anzahl der Plätze
  • Anzahl der Tickets, die für das Spiel übrig sind
  • Abfahrtszeit
  • Abfahrtsort sowie mögliche Haltestellen
  • Um Angebot und Nachfrage zusammenbringen zu können, benötigen wir eure Kontaktdaten, die wir auf UnserClub.de hochladen.

Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Spend dei Pfand am Millerntor

Viele kennen es bereits aus den letzten Jahren - am Millerntor werden wieder Pfandbecher gesammelt und versucht, einen neuen Becherrekord (aktuell 634 Becher aus Oktober 2016) aufzustellen. Beim Flutlichtspiel am Samstagabend werden wir mit Spendentonnen im Gästeblock vor Ort sein und freuen uns auf eure (Becher-)Spenden. Die rot-schwarzen „Becherjäger“ von Viva con Agua sind im Gästeblock an den kleinen weißen Fahnen zu erkennen.

Die Becherspenden gehen zu 50% an Max Weeger und somit über Nürnberg direkt nach Simbabwe. Unter dem Motto "Clubfans helfen Max, Max hilft Kindern in Simbabwe" sammelt Max vorwiegend im FCN-Umfeld seit vielen Jahren Spenden, die er zu 100% bei privaten Reisen persönlich vor Ort an Einrichtungen für Aids-Waisen und andere hilfsbedürftige Kinder in Simbabwe übergibt. Im August 2021 wurde Max zusätzlich für sein großes Engagement mit dem Bundes-Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Die anderen 50% gehen an Viva con Agua. Viva con Agua versteht sich als „Offenes Netzwerk“, das vorwiegend von den über 10.000 ehrenamtlichen Supportern lebt und sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit einen Zugang zu sauberem Trinkwasser (Vision: Wasser für ALLE!) sowie zu sanitärer Grundversorgung bekommen.

Wir freuen uns auf eure (Becher)Spenden!

Viel Spaß und gute Anreise

Wir wünschen euch eine sichere Anreise und viel Spaß in Hamburg. Bitte verhaltet euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften.

Am Spieltag werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Johannes Wolf, Peter „Fiddl“ Maul und Jaron „Shlomo“ Hartmann als Ansprechpartner vor Ort sein.

Vom Fanprojekt Nürnberg werden Moritz Kleefeld und Marvin Bernhardt das Spiel begleiten.

Auf zum Auswärtssieg,

Eure Fanbeauftragten

 

Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.

Spieldaten

9. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
5 : 1
FC St. Pauli
4. Manolis Saliakas 1:0
49. Johannes Eggestein 2:1
56. Johannes Eggestein 3:1
90. Etienne Amenyido 4:1
90. Connor Metcalfe 5:1
1. FC Nürnberg
24. Kanji Okunuki 1:1
Stadion
Datum
07.10.2023 20:30 Uhr
Schiedsrichter
Matthias Jöllenbeck
Zuschauer
29546

Aufstellung

FC St. Pauli
Vasilj - Wahl - Smith - Mets - Saliakas (90. Treu) - Irvine - Hartel (90. Boukhalfa) - Ritzka - Afolayan (64. Metcalfe) - Eggestein (80. Albers) - Saad (80. Amenyido)
Reservebank
Burchert, Dzwigala, Nemeth, Treu, Boukhalfa, Metcalfe, Albers, Amenyido, Sinani
Trainer
Fabian Hürzeler
1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah - Marquez - Gürleyen - Handwerker (61. Brown) - Flick - Duman (46. Schleimer) - Möller Daehli (82. Geis) - Goller (61. Uzun) - Okunuki - Lohkemper (76. Daferner)
Reservebank
Klaus, Brown, Horn, Valentini, Geis, Daferner, Hungbo, Schleimer, Uzun
Trainer
Cristian Fiél

Ereignisse

4. min Spielstand: 1:0
Manolis Saliakas

15. min Spielstand: 1:0
Eric Smith

24. min Spielstand: 1:1
Kanji Okunuki

46. min Spielstand: 1:1
Lukas Schleimer kommt für Taylan Duman

49. min Spielstand: 2:1
Johannes Eggestein

51. min Spielstand: 2:1
Oladapo Afolayan

52. min Spielstand: 2:1
Tim Handwerker

56. min Spielstand: 3:1
Johannes Eggestein

61. min Spielstand: 3:1
Can Yilmaz Uzun kommt für Benjamin Goller

61. min Spielstand: 3:1
Nathaniel Brown kommt für Tim Handwerker

64. min Spielstand: 3:1
Connor Metcalfe kommt für Oladapo Afolayan

76. min Spielstand: 3:1
Christoph Daferner kommt für Felix Lohkemper

78. min Spielstand: 3:1
Lars Ritzka

80. min Spielstand: 3:1
Andreas Albers kommt für Johannes Eggestein

80. min Spielstand: 3:1
Etienne Amenyido kommt für Elias Saad

82. min Spielstand: 3:1
Johannes Geis kommt für Mats Möller Daehli

87. min Spielstand: 3:1
Jackson Irvine

90.(+1) min Spielstand: 3:1
Carlo Boukhalfa kommt für Marcel Hartel

90.(+1) min Spielstand: 3:1
Philipp Treu kommt für Manolis Saliakas

90.(+4) min Spielstand: 4:1
Etienne Amenyido

90.(+5) min Spielstand: 5:1
Connor Metcalfe

]]>