Fans Fan-Info Donnerstag, 22.02.2024

Fan-Info zum 272. fränkischen Derby

Foto: DFL

Im Ronhof werden den FCN wieder zahlreiche Club-Fans unterstützen. Alle Infos für die Stadionbesucher gibt es hier auf einen Blick.

Liebe Club-Fans,

am Sonntag, 25.02.24, ist es endlich wieder soweit, das 272. Frankenderby steht an!

Für unser Spiel um 13:30 Uhr haben wir in unseren Fan-Shops alle 2.300 Tickets restlos verkauft. Unsere Bereiche sind O und P. Das Spiel ist ausverkauft, die Tageskassen bleiben entsprechend geschlossen.

Für Kartenbesitzer der Blöcke O und P ist dies der Gästeeingang in der Flurstraße (roter Kreis in beiliegender Übersichtskarte). Kartenbesitzer aller anderen Zuschauerblöcke erreichen ihren Eingang („Eingang Süd 2“ - ehemaliger Gästeeingang) im Laubenweg am bequemsten, indem ihr zu Fuß von der Erlanger Straße über die Mauerstraße kommt (rotes Dreieck in beiliegender Übersichtskarte).

Wir empfehlen, das Tragen von Club-Fan-Utensilien in den Heimbereichen zu unterlassen. Im Bereich der Nordtribüne ist das Tragen von FCN-Fanartikeln verboten. „Anti Fü“- Fan-Utensilien werden im gesamten Heimbereich abgenommen.

Anfahrt

Zum Sportpark Ronhof sind es 13,5 km (Entfernung vom Valznerweiher).

Für Clubfans steht in der Hans-Vogel-Straße der IKEA-Parkplatz, der über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73 erreichbar ist, zur Verfügung. Bitte parkt hier nur in den Bereichen „Parken 1“ und „Parken 2“ (siehe Grafik).

Über die Hans-Vogel-Straße, Dieselstraße, Alte Reutstraße und die Flurstraße erreicht man von dort aus fußläufig schnell den Gästebereich des Stadions.

Beachtet bitte: Es besteht keinerlei Möglichkeit vom Laubenweg in den Gästeblock zu gelangen! Der Zugang zu den Blöcken O und P erfolgt ausschließlich über die Flurstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wir empfehlen dringend, an der Haltestelle „Stadtgrenze“ bequem auf Shuttle-Busse umzusteigen, die euch direkt zum Stadion bringen. Zur Erleichterung der Abreise nach dem Spiel stehen für Gästefans im Bereich „Alte Reutstraße“ / „Flurstraße“ wieder kostenlose Shuttle-Busse zurück zur Stadtgrenze bereit.

Fan-Utensilien

Angefragt und genehmigt sind folgende Fan-Utensilien:

  • Kleine Fahnen (bis 2,00 Meter Stablänge)
  • Doppelhalter (max. Stocklänge 2m / max. Breite 2m)
  • Zwölf Schwenkfahnen
  • Fünf Trommeln (unten offen)
  • Fünf Megafone
  • Zaunfahnen (Dürfen nur am Zaun vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden. Bitte darauf achten, dass man die Fluchttore im Block noch öffnen kann. Im Gästesitzplatzbereich ist das Anbringen von Zaunfahnen aufgrund von Werbebanden nicht möglich!)

Wir bitten Euch, dies bei der Auswahl und dem Anbringen Eurer Fan-Utensilien zu beachten.

Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.

Beachtet bitte zudem den Fanbrief der Polizei Fürth.

Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise

Stadionöffnung: Der Gästebereich öffnet am Sonntag um 12:00 Uhr. Die Gästekassen bleiben geschlossen. Die Toiletten und Getränkestände am Gästeeingang öffnen bereits vor Stadionöffnung.

Gepäck: Im Gästebereich sind Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke und große Handtaschen, sowie nicht erlaubte Gegenstände gemäß Stadionverordnung, müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 1€ abgegeben werden. Die Abgabestelle befindet sich im Container zwischen den beiden Seiten des Gästeeingangs. Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKWs gelassen werden.

Verpflegung: Im kompletten Stadion ist ausschließlich Barzahlung möglich. Pro Person ist ein 0,5 l TetraPak erlaubt, Flaschen jeglicher Art sind im Stadion verboten!  Es wird Vollbier ausgeschenkt.

Multimedia: Die Mitnahme von Digitalkameras ist erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professioneller Foto-Ausrüstungen wie Spiegelreflex-Kameras ist grundsätzlich verboten. Die gewerbliche Nutzung der privaten Bilder ist nicht gestattet.

Clubfans sammeln Pfandflaschen für Max Weeger

In den letzten Jahren wurden bei Clubspielen regelmäßig Pfandflaschen gesammelt. Auch beim Auswärtsspiel in Fürth werden wir mit einer Spendentonne im Gästeblock vor Ort sein und freuen uns auf eure (Pfand-) Spenden. Die „Flaschen-jäger“ von Viva con Agua sind im Gästeblock an den kleinen weißen Fahnen zu erkennen.

Die Flaschenspenden gehen zu 50% an Max Weeger und somit über Nürnberg direkt nach Simbabwe. Unter dem Motto "Clubfans helfen Max, Max hilft Kindern in Simbabwe" sammelt Max vorwiegend im FCN-Umfeld seit vielen Jahren Spenden, die er zu 100% bei privaten Reisen persönlich vor Ort an Einrichtungen für Aids-Waisen und andere hilfsbedürftige Kinder in Simbabwe übergibt.

Die anderen 50% gehen an Viva con Agua. Viva con Agua versteht sich als „Offenes Netzwerk“, das vorwiegend von den über 10.000 ehrenamtlichen Supportern lebt und sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit einen Zugang zu sauberem Trinkwasser (Vision: Wasser für ALLE!) sowie zu sanitärer Grundversorgung bekommen.

Wir freuen uns auf eure (Pfandflaschen)Spenden!

Rot-Schwarze Mitfahrzentrale

Auf UnserClub.de wollen wir euch zum Auswärtsspiel zusammenbringen: Völlig egal, ob Bus oder PKW, ob ihr Plätze habt oder mitfahren wollt! Einfach bei fanbeauftragte(at)fcn.de melden und schon kann es losgehen. Wir benötigen folgende Infos von euch, wenn ihr freie Plätze habt:

  • Anzahl der Plätze
  • Anzahl der Tickets, die für das Spiel übrig sind
  • Abfahrtszeit
  • Abfahrtsort sowie mögliche Haltestellen
  • Um Angebot und Nachfrage zusammenbringen zu können, benötigen wir eure Kontaktdaten, die wir auf UnserClub.de hochladen.

Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Spieltagshandy

Solltet ihr vor Ort Fragen oder Probleme haben, meldet euch einfach bei uns. Wir sind seit einigen Spielen am Spieltag telefonisch unter 0173/7540544 erreichbar.

Viel Spaß und gute Anreise

Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß. Bitte verhaltet euch sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften. Gemeinsam zum Derbysieg!

Am Spieltag werden für euch die Fanbeauftragten Johannes Wolf, „Fiddl“ Maul und Jaron Hartmann als Ansprechpartner vor Ort sein. Zudem sind unsere Behindertenfanbeauftragten Rosi und Erich Friedrich dabei.

Vom Fanprojekt Nürnberg werden Katja Erlspeck-Tröger, Moritz Kleefeld und Marvin Bernhardt das Spiel begleiten.

 

Eure Fanbeauftragten

Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.

Spieldaten

23. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
2 : 1
SpVgg Greuther Fürth
27. Armindo Sieb 1:1
56. Armindo Sieb 2:1
1. FC Nürnberg
8. Sebastian Andersson (Kopfball) 0:1
Stadion
Datum
25.02.2024 13:30 Uhr
Schiedsrichter
Robert Schröder
Zuschauer
16126

Aufstellung

SpVgg Greuther Fürth
Urbig - Jung - Michalski - Dietz - Asta (79. Meyerhöfer) - Wagner - Green - Itter (71. Haddadi) - Hrgota - Sieb (79. Srbeny) - Lemperle (90. Kiomourtzoglou)
Reservebank
Körber, Calhanoglu, Haddadi, Meyerhöfer, Consbruch, Kiomourtzoglou, Petkov, Pfaffenrot, Srbeny
Trainer
Alexander Zorniger
1. FC Nürnberg
Klaus - Valentini - Jeltsch - Horn (87. Marquez) - Brown - Flick - Castrop - Uzun (46. Geis) - Goller (66. Okunuki) - Wekesser (88. Hungbo) - Andersson (72. Schleimer)
Reservebank
Mathenia, Gürleyen, Marquez, Duman, Geis, Hungbo, Kania, Okunuki, Schleimer
Trainer
Cristian Fiél

Ereignisse

8. min Spielstand: 0:1
Sebastian Andersson

12. min Spielstand: 0:1
Jens Castrop

27. min Spielstand: 1:1
Armindo Sieb

31. min Spielstand: 1:1
Jannes Horn

33. min Spielstand: 1:1
Gideon Jung

34. min Spielstand: 1:1
Jens Castrop

46. min Spielstand: 1:1
Johannes Geis kommt für Can Yilmaz Uzun

53. min Spielstand: 1:1
Simon Asta

56. min Spielstand: 2:1
Armindo Sieb

66. min Spielstand: 2:1
Kanji Okunuki kommt für Benjamin Goller

71. min Spielstand: 2:1
Oussama Haddadi kommt für Gian-Luca Itter

72. min Spielstand: 2:1
Lukas Schleimer kommt für Sebastian Andersson

76. min Spielstand: 2:1
Erik Wekesser

79. min Spielstand: 2:1
Marco Meyerhöfer kommt für Simon Asta

79. min Spielstand: 2:1
Dennis Srbeny kommt für Armindo Sieb

87. min Spielstand: 2:1
Ivan Marquez kommt für Jannes Horn

88. min Spielstand: 2:1
Joseph Hungbo kommt für Erik Wekesser

90. min Spielstand: 2:1
Damian Michalski

90.(+3) min Spielstand: 2:1
Orestis Kiomourtzoglou kommt für Tim Lemperle

]]>