Fan-Info Offenbach
Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung.
Liebe Club-Fans,
zu etwas ungewohnter Zeit kurz vor Weihnachten geht es am Dienstag abend nochmal nach Hessen, die dritte Runde im DFB-Pokal steht auf dem Terminkalender, erstmals nach dem Pokalsieg 2007 haben wir wieder die Möglichkeit, das Viertelfinale zu erreichen. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:
Für unser Spiel am Dienstag, 21.12.10, um 19.00 Uhr bei den Offenbacher Kickers (Dritte Liga) am Bieberer Berg haben wir in unseren Fan-Shops unser Kontingent von knapp 4.000 Karten so gut wie ausverkauft (es gibt aktuell noch eine Handvoll Sitzplätze). Das Stadion wird ausverkauft sein, wir raten daher allen Club-Fans ohne Eintrittskarte von einer Abreise ab. Unser Bereich sind die Blöcke W1, W2, W3, S1, S2 und S3 (Steh) sowie der Block A (Sitz). Alle Daten und Fakten zum Stadion findet Ihr hier: http://www.ofc.de/v4/index.php/verein/bieberer-berg . Hier noch die Blockübersicht:
Nach Offenbach (Entfernung vom Valznerweiher 220 km) kommt Ihr über die Autobahn A 3. Beim Offenbacher Kreuz dann auf die A 661 Richtung Offenbach, nehmt die Abfahrt Offenbach-Taunusring, dann dem Straßenverlauf der B 43 ca. 4 km folgen (Taunusring – Odenwaldring – Spessartring – Rhönstr.), bei der Kreuzung Rhönstr./ Bieberer Str. (Araltankstelle) rechts in die Bieberer Str. (B 448) einbiegen, dann dritte Straße links in den Bierbrauerweg einbiegen (gegenüber Lidl-Markt), nach ca. 150 m ist der Gästeparkplatz erreicht (das ist der günstigste Weg!). Bitte ab dem Offenbacher Kreuz das Navi ausschalten und der obigen Wegführung folgen.
Parken in Offenbach
Dort parken sowohl unsere zahlreichen Fan-Busse als auch alle mit dem Pkw anreisenden Club-Fans. Von dort führt ein Fußweg durch den Leonard-Eißnert-Park in Richtung Stadion. Nach etwa fünf Minuten erreicht Ihr den Gästeeingang am Stadion „Bieberer Berg“. Ein weiterer Gästeparkplatz befindet sich an der Untere Grenzstrasse neben dem S-Bahnhof Offenbach Ost. Der Fußweg entspricht dem, der bei einer Bahnanreise zum Stadion führt. Von diesem Parkplatz sind es etwa 10 Fußweg zum Stadion. Das Offenbacher Parkleitsystem (Fußball/ gelbe Markierung) zeigt die oben beschriebenen Wege an.
Ultras Nürnberg sammelt bei dieser Fahrt für die ambulante Arbeit des Kinder-Hospiz Nürnberg. Jeder, der sich der guten Sache anschließen will (egal ob Fan-Clubs oder Einzelpersonen) hat die Möglichkeit seinen Anteil in der Halbzeitpause bei den Vorsängern abzugeben. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die die Aktion unterstützen.
Eure Fan-Utensilien
Nach den Spielen kann es verkehrsbedingt eine geänderte Wegführung geben, die jedoch angezeigt werden wird und wieder auf die BAB 661 führt. Alle weiteren Hinweise zur Anreise findet ihr hier: http://www.ofc.de/v4/index.php/tickets/anfahrt/anreise
Für Gästefans sind Trommeln (einseitig offen) sowie Fahnen bis zu einer Stocklänge von maximal 1,0 m erlaubt. Dazu sind je Block (W1, W2, W3) maximal zwei große Schwenkfahnen erlaubt (also insgesamt sechs Stück, müssen dann aber auf die drei Blöcke verteilt werden!). Zaunfahnen können vor dem Gästeblock hinter dem Tor angebracht werden. Leider nicht genehmigt sind Megaphone und Doppelhalter. Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien. Alle weiteren Hinweise findet Ihr in der Stadionordnung: http://www.ofc.de/v4/index.php/verein/verordnung.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:
Rucksäcke oder Taschen können leider nicht mit ins Stadion mitgenommen werden, es gibt eine Abgabemöglichkeit am Stadion, am besten lasst Eure Taschen und Rücksäcke gleich im Bus oder Auto zurück. Gürteltaschen sind erlaubt, werden aber natürlich kontrolliert.
Wie überall werden stichprobenartige Alkoholkontrollen vorgenommen (Ausfallerscheinungen). Alkoholisierte Zuschauer werden nicht eingelassen. Die Mitnahme von Getränken aller Art ist nicht gestattet. Für ausschließlich private/nicht kommerzielle Zwecke ist die Mitnahme von Digitalkameras im Einzelbildmodus (keine Videosequenzen) gestattet (keine Profi-Ausrüstung).
Danke für ein tolles 2011
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Spaß auf dem Bieberer Berg. Wir brauchen hier nicht zu schreiben, wie wichtig dieses Spiel für uns ist. Bitte unterstützt daher unseren Club besonders lautstark und farbenfroh, verhaltet Euch aber natürlich jederzeit friedlich und sicherheitskonform.
Weitere Artikel zur Partie


- Kickers Offenbach
- –
- 1. FC Nürnberg
- 21. Timmy Simons 0:1
63. Timmy Simons 0:2
- Stadion
- Stadion am Bieberer Berg
- Datum
- 19.01.2011 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 24000
- Kickers Offenbach
- Wulnikowski - Huber (69. Mesic
), Teixeira, Husterer
, Damahou - da Costa (76. Rathgeber), Lamprecht (69. Berger
), Occean, Haas, Feldhahn - Stadel
- Reservebank
- Paul, Kopilas, Berger
, Rathgeber, Mesic
, Telch, Henrich
- Trainer
- Wolfgang Wolf
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Judt, Wolf, Wollscheid, Pinola - Eigler (88. Okotie), Cohen (87. Maroh), Ekici, Simons, 18466 (82. Chandler) - Schieber
- Reservebank
- Stephan, Maroh, Mak, Chandler, Mendler, Okotie, Plattenhardt
- Trainer
- Dieter Hecking
Kickers Offenbach gg. 1. FC Nürnberg
17.57 Uhr. Ein herzliches willkommen vom Bieberer Berg in Offenbach! Wie immer ist auch heute der CLUBticker live auf der Pressetribüne dabei.
18.05 Uhr. Schon eine Stunde vor dem Anpfiff knistert hier die Atmosphäre. Die Gegengerade der Heimfans ist schon gut gefüllt. Langsam füllt sich der Gästeblock...
18.09 Uhr. Die Mannschaft ist vor wenigen Minuten quer über den Platz zu den Umkleidekabinen gelaufen. Insbesondere Javier Pinola wurde mit PI-NO-LA PI-NO-LA-Rufen begrüßt.
18.15 Uhr. Auch das Wetter spielt heute mit. Bei Temperaturen knapp über null Grad, droht diesmal keine Gefahr durch Frost und Eis.
18.17 Uhr. Hier ist die Aufstellung des 1. FCN: Schäfer, Simons, Wolf, Eigler, Hegeler, Judt, Cohen, Schieber, Pinola, Ekici und Wollscheid.
18.20 Uhr. Die Gastgeber beginnen wie folgt: Wulnikowski, Huber, Teixera, Husterer, Damahou, da Costa, Lamprecht, Occean, Haas, Feldhahn und Stadel.
18.25 Uhr. Das Spiel wird mit 10 bis 15 Minuten Verspätung angepfiffen. Grund ist der große Zuschauerandrang.
18.26 Uhr. Beide Mannschaften sind mittlerweile zum Aufwärmen auf den Platz gekommen. Die Clubspieler applaudieren erst einmal den mitgereisten Fans zur Begrüßung.
18.27 Uhr. Diesmal bei der Aufstellung des Club keine Überraschung. Eigler ersetzt Mak auf der rechten Seite, ansonsten setzt Hecking auf die gleiche Startelf wie am Samstag gegen Gladbach.
18.33 Uhr. Auch der verletzte Ilkay Gündogan ist mit der Mannschaft nach Hessen gereist. Illy drückt dem Team von der Tribüne aus die Daumen.
18.34 Uhr. Auch Neuzugang Nassim Ben Khalifa ist heute mit dabei. Allerdings kommt für ihn, nach erst zwei Trainingseinheiten mit der Mannschaft, ein Einsatz im Pokal noch zu früh.
18.35 Uhr. Wir haben noch ein bekanntes Gesicht hier auf der Tribüne. Joe Mnari, Pokalsieger 2007, ist hier. Von seinem Verein FSV Frankfurt ist es nur ein Katzensprung zum Bieberer Berg.
18.43 Uhr. Viele Fans stecken offenbar noch auf der Autobahn fest. Auf der Gästetribüne stehen erst etwa 1000 Clubfans. Aber die Tribüne füllt sich zusehends.
18.45 Uhr. Wir haben Stimmen der Trainer vor dem Spiel. Zuerst Club-Trainer Hecking: "Der Bieberer Berg ist eine Hürde, die man auf dem Weg nach Berlin überwinden muss. Wir werden die Favoritenrolle annehmen und wollen um jeden Preis gewinnen."
18.46 Uhr. Offenbach-Trainer Wolfgang Wolf: "Unser großes Handicap ist, dass wir im November das letzte Punktspiel hatten. Aber auch Nürnberg muss die Niederlage gegen Gladbach erst einmal verarbeiten."
18.51 Uhr. Die OFC-Fans stehen auf der Gegengerade. Diese ist bereits komplett voll und die Fans der Hessen singen sich warm während immer noch Hunderte Clubfans draußen stehen.
18.56 Uhr. Wegen des späteren Anpfiffs nehmen sich die Mannschaften mehr Zeit zum Aufwärmen. Beide Teams sind noch auf dem Feld.
18.58 Uhr. Das letzte Duell der beiden Mannschaften fand übrigens auch im Pokal statt. 2002/03 führte der OFC mit 2:0 ehe Sasa Ciric mit einem Dreierpack (47. Min./87./110.) den Club eine Runde weiterbrachte.
19.00 Uhr. Die Cluberer applaudieren nochmal den mitgereisten Fans bevor es in die Kabine geht. In gut 10 Minuten gehts los. Jetzt wird die Aufstellung des 1. FCN verlesen.
19.05 Uhr. Es ist alles angerichtet für ein tolles Pokalachtelfinale - die Stimmung und die Spannung steigt!
19.11 Uhr. Schiedsrichter Markus Schmidt führt die beiden Mannschaften unter großem Applaus gerade aufs Feld. Gänsehautatmosphäre!
19.12 Uhr. Auf geht's Club! Auf den Sieger der Partie wartet ein tolles Viertelfinale gegen Schalke 04.
19.13 Uhr. Die Mannschaften tauschen noch einmal die Seiten. Der Club spielt zuerst auf die Gästekurve.
Es sieht direkt zu Beginn nach einem robusten Spiel aus! Der Club versucht sich im Vorwärtsgang.
Erste Ecke, Ekici tritt an.
Und die erste kleine Chance für unseren Club. Nach dem Eckball kommt der Ball erneut zu Ekici, der nocheinmal in den Strafraum spielt. Der Ball findet Julian Schieber, dessen Schuss allerdings links am Tor vorbei zischt.
Offenbach stellt sich hier in den ersten Minuten keinesfalls nur hinten rein, sondern spielt mutig nach vorne. Im Strafraum stört Wollscheid Olivier Occean, der aus acht Metern nur einen Kullerschuss abgeben kann. Schäfer hat das Leder sicher.
Riesenchance für den Club. Ekici spielt den Ball auf Hegeler. Der geht bis zur Grundlinie am Fünfmeterraum und spielt den Ball zurück auf Ekici. Der trifft den Ball nicht voll. Der Offenbacher Keeper kann klären.
Gleich die nächste Gelegenheit: nach einem weiten Einwurf von Pino köpft Hegeler den Ball knapp über den Kasten.
Und es geht gut weiter: Nach einem Freistoß von Ekici kommt Simons aus zwölf Metern zum Schuss. Leider vorbei.
Es entwickelt sich ein munteres Spielchen hier am Bieberer Berg!
Hier geht es hin und her: nächste Chance für den Gastgeber. Einen schönen Schuss von Feldhahn aus 15 Metern kann Raphael Schäfer sicher fangen.
Gerade forderten die Offenbach-Fans einen Strafstoß. Doch die Fernsehbilder zeigen: Es wurde klar der Ball gespielt und das auch noch außerhalb des Strafraums.
Guter Vorstoß von Juri Judt in den gegnerischen Strafraum: Ein Offenbacher kann ihm den Ball gerade noch vom Fuß grätschen. Eckball.

Und das Tor für den Club!!! Nach der Ecke von Ekici köpft Hegeler aus sieben Metern. Der Keeper kann nur abklatschen. Simons verwertet in bester Abstaubermanier aus zwei Metern.
Und der Club setzt sofort nach! Eigler mit einem strammen Schuss aus 17 Metern, den Wulnikowski gerade so abwehren kann.
Es könnte hier schon 2:0 stehen! Julian Schieber trifft den Ball aus spitzem Winkel ideal. Der Offenbacher Keeper klärt erneut zur Ecke.
Es ist übrigens schon Timmys zweites Tor im laufenden Pokalwettbewerb. Schon gegen Elversberg war der Belgier erfolgreich.
Schöne Aktion von Ekici. Im Grätschen holt er den nächsten Eckball heraus. Die Standards des Club waren bislang besonders gefährlich. Diesmal kann Offenbach jedoch klären.
Mittlerweile sind auch alle Club-Fans im Gästeblock angekommen und sind hier am Bieberer Berg auch gut zu hören.
Christian Eigler spielt heute auf der linken Seite. Jens Hegeler nimmt die Position rechts ein.
Wollscheid klärt erneut im Laufduell. Diesmal gegen Lamprecht. Die folgende Ecke bringt jedoch nichts ein.
Bei den Club geht viel über die Flügel. Eben setzte sich Eigler gut durch. Javier Pinola wir im Strafraum hart bedrängt, aber zu Recht kein Elfmeter.
Auf der andern Seite kommt Alexander Huber nach einer Ecke mit dem Kopf an den Ball. Sein Kopfstoß geht aber direkt in Schäfers Arme.
Kurz danach holt Feldhahn einen hohen Ball schön aus der Luft und kommt fast zum Abschluss, aber Raphael Schäfer wirft sich ihm entgegen und klärt per Fußabwehr die brenzlige Situation.
Schöne Gelegenheit für den Club. Der starke Eigler lässt zwei Offenbacher ins Leere laufen und bringt den Ball von links nach Innen. Dort zielt Pinola aus fünf Metern neben das Tor. Schade.
Gerade das Nürnberger Mittelfeld ist heute viel unterwegs und steht gut. Die Offenbacher haben noch kein rechtes Mittel dagegen gefunden. Meist probieren es die Gastgeber mit langen hohen Bällen.
Schiedsrichter Schmidt pfeift zur Halbzeit. 1:0 für den Club.
Eine verdiente Führung für den Club in einem flotten Spiel. Die Club-Spieler, allen voran Schieber und Eigler suchen häufig den Abschluss und zwangen den OFC-Keeper bereits zu mehreren Paraden.
Gleich heißt es für alle CLUBticker-Leser nochmal 45 Minuten Daumen drücken, das kann heute was werden. Allerdings wartet auf die Clubelf noch ein hartes Stück Arbeit.
In der Pause sind alle Club-Ersatzspieler auf dem Rasen und kicken sich Bälle zu. Es sieht nicht nach einem Wechsel aus. Trainer Hecking hat auch keinen Grund dazu.
Aufgrund des späteren Anpfiffs wird es gegen 20.12 Uhr weitergehen.
Die Mannschaften haben das Feld betreten. Es geht sofort weiter.
Der Schiri pfeift an, für den Club geht's jetzt von links nach rechts.
Keine Wechsel auf beiden Seiten soweit.
Und es geht gleich super los, doch Ekicis strammer Schuss geht direkt in die Arme des Kickers-Torwarts.
Lamprecht versucht es mit einem Distanzschuss, aber weit drüber. Keine Gefahr für Schäfer!
DIE Chance für den Club: Ekici mit einem Traumpass auf Hegeler, der eilt alleine auf Wulnikowski zu und schiebt den Ball mit rechts aus 11 Metern an den linken Pfosten. Was für ein Pech!
Die Offenbacher suchen immer wieder den wieder genesenen Torjäger Occean, Wolf und Wollscheid haben den Kanadier bislang im Griff.
Eine akrobatische Einlage vom Ex-Augsburger da Costa. Dessen Schuss aus 17 Metern geht allerdings rechts an Schäfers Kasten vorbei.
Offenbach in der zweiten Hälfte mit mehr Ballbesitz, versucht dagegen zu halten. Der Club steht in der Abwehr aber gegen die meist hohen und langen Bälle gut.
Offenbach wird gleich doppelt wechseln. Zwei Spieler ziehen sich die Trainingsleibchen aus.
Der Club gerade einige Minuten gegen 10 Offenbacher, aber der kurzzeitig behandelte Husterer kommt wieder aufs Platz.
Ex-Club-Trainer bringt mit Mesic und Berger gleich zwei neue Offensivspieler.

Doch noch vor dem Wechsel schlägt der Club zu. TOR! TOR! TOR!
Nach einem Ekici-Freistoß von halbrechts köpft Hegeler Timmy Simons an. Der Ball springt vom Oberkörper des Belgiers am verdutzten Wulnikowski vorbei ins lange Eck.
Die Führung für den Club geht voll in Ordnung. Den Jungs winkt eine weiter englische Woche mit dem Viertelfinal-Knaller bei den Schalkern! Auf gehts, Jungs!!
Ecken und Flanken von Ekici sind heute eine gefährliche Waffe. Und Simons entwickelt sich langsam zu einem Pokal-Torgaranten.
Mit dem angekündigten Doppelwechsel versucht Wolfgang Wolf das Spiel zu drehen.
Und da fällt das vermeintliche 1:2. Nach einem Freistoß von der linken Seite, wird der Ball verlängert, der eben eingewechselte Mesic grätscht den Ball ins Tor. Schiedsrichter Schmidt entscheidet auf Abseits.
Die Entscheidung war knapp, geht aber wohl in Ordnung. Feldhahn war bei der Verlängerung des da Costa-Freistoßes mit dem Oberkörper im Abseits.
Unser Youngster Wollscheid heute ganz stark im eins gegen eins. Er läuft einen langen Ball auf Occean ab. Die Offenbacher jetzt mit wütenden Angriffen - es bleibt aber beim Hoch und Weit.

Der Club kann jetzt kontern. Pino steht nach einem Pass von Ekici knapp im Abseits.
Wolfgang Wolf setzt jetzt alles auf eine Karte und bringt mit Rathgeber einen weiteren Stürmer.
Wolf und Wollscheid klären gemeinsam gegen Steffen Haas. Die Offenbacher geben sich noch nicht geschlagen.
Ekici heute ein echter Antreiber, doch der Club kann die Konter noch nicht zu Ende spielen. Das geht noch konsequenter. Bislang kann immer noch ein Offenbacher klären.
Erneut ein solcher Konter, Pino spielt in die Mitte auf Eigler, doch dessen Schuss geht drüber.

Immer wieder, immer wieder hoch nach vorne, doch die Cluberer weiterhin mit vereinten Kräften.
Mit Rechtsverteiger Timothy Chandler gibt ein weiterer Youngster aus der NLZ-Talentschmiede sein Debut im Club-Profiteam

Chandler spielt jetzt rechts vor Juri Judt. Gleich wird auch noch Rubin Okotie kommen.
Der Club stellt sich der Abwehrschlacht, soeben wirft sich Cohen in einen harten Schuss.
Es werden drei Minuten Nachspielzeit angezeigt.

Jetzt sieht es wirklich ganz stark nach Viertelfinale aus! Der Club spielt das jetzt souverän.
Das Spiel in Gelsenkirchen haben sich die Jungs redlich verdient!
Jetzt steht es fest, Schiedsrichter Schmidt pfeift ab. Timmy Simons hat uns mit seinen zwei Abstaubertoren nach Schalke gebracht.
Der OFC kämpfte leidenschaftlich und wird von seinen Fans zu Recht gefeiert.
Dennoch war der Club überlegen, eines Erstligisten würdig. Die Schlüssel zum Erfolg: Ekicis Standards, Pokalschreck Timmy Simons und eine ganz starke Innenverteidigung mit Youngster Wollscheid und Kapitän Andy Wolf.
Der Weg nach Berlin ist weiterhin offen. Am Dienstag, 25.01.11, um 20.30 Uhr geht der Pokaltraum weiter. Schalke wir kommen!
Wenn der Club diese starke Mannschaftsleistung auch in die Bundesliga hinüber bringen kann, ist auch am Samstag, 22.01.11, um 15.30 Uhr beim SC Freiburg was drin. Dann wieder für euch live vor Ort: der CLUBticker - 90 Minuten Bundesliga, 100 % Club.
Und nicht vergessen: WIR...
...sind der CLUB!