Fan-Info Karlsruher SC
Am Samstag geht es für den Club nach Karlsruhe. Alle wichtigen Fan-Informationen zur Partie auf einen Blick.
Liebe Club-Fans,
am Samstag ist es wieder soweit, der 1. FC Nürnberg tritt im Wildparkstadion an. Wie gewohnt erhaltet ihr alle aktuellen Infos zum bevorstehenden Auswärtsspiel von der Fan-Betreuung:
Für unser Spiel am Samstag, 16.04.16, um 13.00 Uhr im Wildparkstadion Karlsruhe haben wir 3400 Karten verkauft. An den Tageskassen wird es noch etwa 300 Sitzplatztickets geben. Unser Bereich sind die Blöcke E1 (Steh) sowie E2 (Sitz). Beachtet bitte, dass nur in den Gästebereichen E1 und E2 Fan-Utensilien der Gastmannschaft getragen werden dürfen.
Bei den Blöcken A1, A4, D1, D2 sowie B1/C1 – B9/C9 des Wildpark- Stadions handelt es sich um Heimfan- Blöcke. Gästefans, die im Vorverkauf Tickets für diese Bereiche erworben haben, werden am Spieltag durch den Sicherheits- und Ordnungsdienst in den Bereich E2/E3 umgesetzt. Des Weiteren werden Besucher mit den eben genannten Tickets gebeten, direkt den Gästeeingang „Ost“ zu benutzen.
Anreise
Für das Navi: Wildparkstadion, Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe. Zum Wildparkstadion sind es 254 km (Entfernung vom Valznerweiher).
PKW:
Ihr erreicht das Stadion am besten über die A6 und die A5. Bei Ausfahrt 44-Karlsruhe-Durlach in Durlacher Allee/B10 dann Richtung Karlsruhe einfädeln und links abbiegen auf Ostring/B10 (Schilder nach Landau). Der B10 folgt ihr bis zur Kreuzung Fritz-Erler-Straße und biegt hier rechts ab. Von hier an einfach den Verkehrshinweisen folgen. Der Gästeparkplatz befindet sich direkt beim Gästebereich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Busse:
Unsere Fan-Busse (etwa 45-50) folgen bitte obiger Anfahrtsbeschreibung. Am Stadion werden die Busse dann von Polizei und Ordnungsdienst auf den Gästebus-Parkplatz eingewiesen, welcher sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Gästeeingang befindet. Alle weiteren Informationen zur Anreise und den Parkmöglichkeiten findet ihr hier.
Öffentliche Verkehrsmittel
In Karlsruhe werden vier Shuttle-Busse am Bahnhof für alle Nürnberg-Fans zur Verfügung stehen. Beachtet bitte, dass diese nur entsprechend ihrer Kapazität befüllt werden dürfen.
Fan-Utensilien
Für Gästefans sind zwei Megaphone, vier Trommeln (einseitig offen oder einsehbar) sowie Fahnen bis zu einer Stocklänge von maximal 1,5 Metern erlaubt. Fünf große Schwenkfahnen können ebenfalls im Block geschwenkt werden. Zaunfahnen können am Zaun vor dem Gästebereich oder an den Wellenbrechern im Block mit Unterstützung des Ordnungsdienstes befestigt werden. Doppelhalter sind nicht genehmigt. Wir bitten Euch, dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien zu beachten. Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung. Bitte beachtet zudem den <media 57391 _blank external-link-new-window>Fanbrief </media>der Polizei Karlsruhe.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise
Der Gästebereich wird an diesem Tag um 11.00 Uhr geöffnet werden.
Bauchtaschen sowie Handtaschen sind im Gästebereich erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke, Taschen und Koffer können an einem Container am Eingang abgegeben werden. Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKW gelassen werden.
Foto-, Bewegtbild-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht gestattet. Die Mitnahme alkoholfreier Getränke als „Tetra-Pak“ bis 0,5l ist erlaubt. Erkennbar alkoholisierte Zuschauer oder Zuschauer, die unter Drogen stehen, erhalten keinen Einlass.
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Karlsruhe. Bitte verhaltet euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften. Beim KSC werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Hannes Orth und „Fiddl“ Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Eure Fan-Betreuung
Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken
Weitere Artikel zur Partie


- Karlsruher SC
- 43. Jonas Meffert 1:1
86. Manuel Torres (Kopfball) 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 3. Bjarne Thoelke (Eigentor) 0:1
- Stadion
- Wildparkstadion
- Datum
- 16.04.2016 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Sascha Stegemann
- Zuschauer
- 17900
- Karlsruher SC
- Vollath - Valentini - Thoelke - Gulde - Sallahi - Peitz - Meffert - Torres
- Prömel
(46. Barry) - Yamada (64. Gouaida) - Diamantakos (90. Hoffer)
- Reservebank
- Orlishausen, 18466, Traut, Barry, Gouaida, Hoffer, Nazarov
- Trainer
- Markus Kauczinski
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Brecko - Margreitter - Hovland - Sepsi - Behrens
- Petrak (89. Teuchert) - Blum
(56. Stieber) - Burgstaller - Kerk (63. ERROR!) - Füllkrug
- Reservebank
- Kirschbaum, Mössmer, Gíslason, ??, Stieber, Hercher, Teuchert
- Trainer
- René Weiler





