Fan-Info Fürth
Am Sonntag ist es soweit, das älteste und meistgespielte, die Mutter aller deutschen Derbys, steht auf dem Programm. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung.
Liebe Club-Fans,
am Sonntag ist es soweit, das älteste und meistgespielte, die Mutter aller deutschen Derbys, steht auf dem Programm. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:
Für unser Spiel am Sonntag, den 10.5.09 um 14.00 Uhr im Fürther Playmobil-Stadion ist unser Kartenkontingent von 2900 Karten seit Wochen restlos ausverkauft. Allen Fans ohne Karte raten wir daher dringend von einer Anreise ab, zumal schon weit vor dem Stadion eine Kartenkontrolle stattfindet und Fans ohne Karte somit nicht in Stadionnähe gelangen können. Wir empfehlen allen Fans ohne Karte daher das Spiel live beim offiziellen Derby-Public Viewing über die beiden 60m² großen Videowände im easyCredit-Stadion, gemeinsam mit vielen anderen rot-schwarzen Anhängern, zu verfolgen.
Anreise nach Fürth
Unser Bereich sind die Blöcke 5 (Steh) sowie 6-8 (Sitz) in der Südkurve. Der Gästebereich öffnet am Sonntag bereits um 11.30 Uhr. Für alle Gäste-Busse und PKW ist der IKEA-Parkplatz vorgesehen. Von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Gästebereich. Bitte beachtet, dass Karteninhaber für die Gästeblöcke 5 - 8 ausschließlich über den südlichen Laubenweg zum Stadion gelangen können. Bitte folgt der Beschilderung und achtet auf die Hinweise des Ordnungsdienstes und der Verkehrspolizei.
Ab Nürnberg Hauptbahnhof stehen für unsere Fans ab 11 Uhr regelmäßige, kostenlose Shuttle-Gelenkbusse bis Spielbeginn zu Verfügung, die direkt an den Stadionbereich fahren. Alle mit dem Zug anreisenden Fans beachten bitte, dass am Sonntag aufgrund einer Baumaßnahme keine Regelzüge zwischen Nürnberg Hbf. und Fürth Hbf. (und umgekehrt) verkehren. Wir empfehlen daher am Hbf. Nürnberg auf die Shuttle-Busse umzusteigen. Alle aus Richtung Würzburg anreisenden Gäste-Fans fahren bitte ab Fürth Hbf. mit der U-Bahn bis zur Anschlussstelle Fürth-Stadthalle. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es für Gästefans am Sonntag nicht möglich ist den Hbf. Fürth Richtung Innenstadt zu verlassen. Es steht also nur die U-Bahn Richtung Fürth-Stadthalle zu Verfügung. Dort besteht die Möglichkeit zum Stadion zu laufen, es stehen jedoch auch hier kostenlose Shuttle-Busse ab 10.30 Uhr zum Stadionbereich zu Verfügung. Bitte achtet auf die Hinweise der Polizei.
Anreise zum Public-Viewing
Alle Fans aus Richtung Würzburg, welche das offizielle Public-Viewing besuchen wollen, müssen aufgrund der Bauarbeiten ab Fürth Hbf. mit der U-Bahn weiter Richtung Nürnberg fahren. Auch nach dem Spiel stehen für unsere Fans direkt beim Gästeausgang (Laubenweg) Shuttle-Gelenk-Busse bereit, welche direkt zum Hbf. Nürnberg zurückfahren. Bitte macht auch nach dem Spiel von diesem kostenlosen Angebot reichlich Gebrauch.
Für Gästefans sind ein Megaphon (Basti G.), 4 Trommeln (unten offen) sowie Fahnen bis zu einer maximalen Länge von 1 m (max. 3 cm Stockdurchmesser) erlaubt. Zaunfahnen können, solange Platz vorhanden ist, angebracht werden (es darf keine Werbung verdeckt werden). Nicht erlaubt sind große Schwenkfahnen, Blockfahnen oder Doppelhalter. Bitte beachtet dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:
Es gibt zwei Sicherheitsringe im weiteren Umfeld des Stadions. Am äußeren Sicherheitsring findet die Eintrittskartenkontrolle statt, am inneren Sicherheitsring (immer noch etwa zweihundert Meter vom Stadion entfernt) finden die Personenkontrollen statt. Am Stadion selbst erfolgt dann keine weitere Kontrolle. Wir bitten um frühzeitige Anreise, bitte plant entsprechende Wartezeiten an den Kontrollpunkten ein.
Rucksäcke oder Taschen sowie Regenschirme dürfen nicht mitgeführt werden, da es nur begrenzte Möglichkeiten zur Deponierung am Sicherheitsring gibt, bitten wir euch, Eure Rücksäcke und Taschen nach Möglichkeit am besten gleich im Bus oder Auto zu lassen. Bitte beachtet, dass alle deponierten Gegenstände nach dem Spiel direkt am Stadionausgang an der Asservatenkammer abgeholt werden müssen.
Lautstark, farbenfroh und jederzeit fair.
Alkoholisierte Zuschauer werden, wie überall in der Liga, nicht eingelassen (0,8 Promille oder Ausfallerscheinungen). Die Mitnahme von nichtalkoholischen Getränken bis zu 0,5 L im Tetra-Pack ist gestattet. Für ausschließlich private/nicht kommerzielle Zwecke ist die Mitnahme von Digitalkameras im Einzelbildmodus (keine Videosequenzen) gestattet (keine Profi-Ausrüstung). Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Spaß in der Nachbarstadt. Nach dem vorbildlichen Verhalten unserer Fans beim FSV Frankfurt appellieren wir an Euch, Euch auch in Fürth jederzeit sicherheitskonform zu verhalten. Sowohl auf den Anreisewegen, als auch vor allem im Stadion gibt es zudem eine umfangreiche Video-Überwachung. Natürlich müssen ermittelte Sachbeschädiger oder gar Straftäter mit erheblichen Strafen rechnen. Bitte unterstützt daher unseren Club gewohnt lautstark und farbenfroh, aber jederzeit fair!
Weitere Artikel zur Partie


- SpVgg Greuther Fürth
- 57. Stefan Reisinger 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 47. Dario Vidosic 0:1
- Stadion
- Playmobil Stadion
- Datum
- 10.05.2009 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- 15700
- SpVgg Greuther Fürth
- Loboué - Felgenhauer, Biliskov, Karaslavov, Rahn
- Nehrig (11. Schröck, Kotuljac84. ), Takyi, Haas, Ilicevic - Allagui, Reisinger
- Reservebank
- Caligiuri, Kirschstein, Skeraj, Voigt, Kotuljac, Schröck, Cidimar
- Trainer
- Benno Möhlmann
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Diekmeier (91. Reinhardt), Maroh, Pinola, Bieler - Reinartz, Judt, Gygax (76. Bunjaku) - Kluge, Vidosic (85. Mnari), Eigler
- Reservebank
- Klewer, Mnari, Bunjaku, Reinhardt, Fuchs, Gündogan, Risse
- Trainer
- Michael Oenning



- Dateien:
0605_fans_fcn_musik.mp31,71 Mi