Fan-Info fürs Sandhausen-Spiel
Natürlich gibt es auch zu unserem Gastspiel beim SV Sandhausen alle wichtigen Infos von der Fan-Betreuung auf einen Blick!
Liebe Club-Fans,
am Freitag führt uns der Weg zum SV Sandhausen 1916. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:
Für unser Spiel am Freitag, 07.11.14, um 18.30 Uhr beim SV Sandhausen 1916 im Hardtwaldstadion haben wir in unseren Fan-Shops gut 1.600 Karten verkauft. Für kurzentschlossen anreisende Club-Fans gibt es vor Ort sowohl noch Steh- als auch Sitzplätze. Die Kassen öffnen um 16.30 Uhr.
Im Hardtwaldstadion
Unser Bereich sind die Stehplatzblöcke B 1 und B 2 sowie der Sitzplatzblock B 3. Einen ersten Eindruck vom Stadion seht ihr hier:
Der Lageplan sieht wie folgt aus:
Weitere Infos rund ums Stadion findet ihr hier.
Nach Sandhausen (Entfernung vom Valznerweiher 219 km) kommt ihr am besten über die Autobahn A6 Richtung Heilbronn. Am Autobahnkreuz 31-Kreuz Walldorf rechts halten und den Schildern A5 in Richtung Heidelberg folgen. Bei Ausfahrt 39-Walldorf/Wiesloch müsst ihr schließlich Richtung Walldorf/Wiesloch/Hockenheim fahren. Wenn ihr dann an Walldorf vorbei seid, die Ausfahrt Sandhausen-Süd zu den Parkplätzen "Sandhäuser Höfe" benutzen. In die Navis könnt ihr „Sandhausen, Sandhauser Hof“ eingeben. Unsere Gästebusse (etwa 10) parken auf P 6, direkt daneben ist der PKW Parkplatz für Gäste P 5. Für bahnreisende Fans fahren ab Bahnhof St.Ilgen/ Sandhausen Shuttlebusse.
Bitte achtet auf die Hinweise der Polizei und des Ordnungsdienstes. Alle weiteren Hinweise zur Anreise findet ihr hier.
Auswahl der Fan-Utensilien
Für Gästefans sind zwei Megaphone und bis zu fünf Trommeln (einseitig offen) sowie kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von maximal 1,7 m erlaubt. Doppelhalter sind nicht genehmigt. Zudem können bis zu 5 große Schwenkfahnen (3x UN, 1x RSF, 1x BdA) gegen Vorlage des Personalausweises mitgebracht werden. Zaunfahnen können über die gesamte Länge hinter dem Tor, Block B 1 und Block B 2 (hier bis zu einer Höhe von 1,5m) befestigt werden. Beachtet bitte weiterhin, dass das Besteigen der Zäune in Sandhausen verboten ist. Bei Zuwiderhandlung wird dies im Rahmen einer Ordnungswidrigkeit verfolgt.
Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl eurer Fan-Utensilien. Die Verantwortlichen des SV Sandhausen haben die angefragten Fan-Utensilien weitgehend genehmigt, hierfür herzlichen Dank. Alle weiteren Hinweise findet ihr in der Stadionordnung.
Zudem hat die Polizeidirektion Heidelberg (diese begleitet auch die Heimspiele der TSG Hoffenheim) noch einige Informationen für euch zusammengefasst. Diese findet ihr <media 53504>hier</media>.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:
Rucksäcke oder Taschen müssen grundsätzlich am Gästeeingang deponiert werden. Am besten lasst ihr eure Taschen und Rucksäcke gleich im Auto oder Bus zurück. Gürteltaschen können mitgeführt werden, werden aber natürlich kontrolliert.
Für Gästefans, die trotz bundesweitem Stadionverbot anreisen, gibt es derzeit in Sandhausen keine Möglichkeit, das Spiel in einem Lokal am Bildschirm zu verfolgen. Der Aufenthalt im Geltungsbereich der Stadionordnung wird überwacht und gegebenenfalls werden Platzverweise ausgesprochen.
Wie überall werden stichprobenartige Alkoholkontrollen vorgenommen (Ausfallerscheinungen), alkoholisierte Zuschauer werden nicht eingelassen. Auch im Hardtwaldstadion ist das Mitbringen von Glasflaschen und Getränkedosen nicht zulässig. Die Mitnahme von Getränken im „Tetra-Pak“ mit einem Verpackungsinhalt von max. 0,25 Liter ist erlaubt.
Für ausschließlich private/nicht kommerzielle Zwecke ist die Mitnahme von Digitalkameras im Einzelbildmodus (keine Videosequenzen) gestattet (wie immer natürlich keine Profi-Ausrüstung).
Viel Spaß und gute Anreise
Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Sandhausen. Bitte verhaltet euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club lautstark und farbenfroh. Gemeinsam zum Auswärtssieg!
In Sandhausen werden für euch wie immer die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, Hannes Orth und „Fiddl“ Maul als Ansprechpartner vor Ort sein.
Eure Fan-Betreuung
Die Fan-Betreuung des 1. FC Nürnberg ist seit letzter Saison übrigens auch mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten. Hier könnt ihr euch mal rein klicken
Weitere Artikel zur Partie


- SV Sandhausen
- 26. Andrew Wooten 1:1
77. Andrew Wooten 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 16. Niclas Füllkrug 0:1
- Stadion
- Hartwaldstadion
- Datum
- 07.11.2014 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Norbert Grudzinski
- Zuschauer
- 6436
- SV Sandhausen
- Knaller - Kübler - Olajengbesi - Schulz
- Paqarada
- Linsmayer - Tüting - Wooten - Bieler (86. 18466) - Stiefler
- Gartler
(79. Bouhaddouz)
- Reservebank
- Achenbach, Hiegl, 18466, Knoll, Kuhn, Thiede, Bouhaddouz
- Trainer
- Alois Schwartz
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka (89. Teuchert) - Petrak
- Stark - Pinola - Polak - Koch (61. Hovland) - Candeias (78. Dittgen) - Schöpf - Füllkrug - Sylvestr
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Bihr, Ramirez, Dittgen, Knezevic, Teuchert
- Trainer
- unbekannt







