Fan-Info Aachen
Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung.
Liebe Club-Fans,
am Sonntag reisen wir in die Kaiserstadt Aachen.
Für unser Spiel am Sonntag, 15.02.09 um 14 Uhr, letztmals auf dem legendärem "alten" Aachener Tivoli, haben wir in unseren Fan-Shops etwas über 1600 Karten verkauft. Insgesamt werden wohl knapp 2000 Club-Fans (unterstützt von einigen Schalkern) die Reise an die belgische Grenze antreten. Kurzentschlossene ohne Eintrittskarte bitten wir um frühzeitige Anreise, da an den Stadionkassen nur noch Restkarten erhältlich sind. Unser Bereich sind die Blöcke Z (Steh) und A (Sitz). Unsere 15-20 Fan-Busse fahren direkt an den Gästeeingang, lassen die Insassen dort aussteigen und werden nach Spielende wieder direkt vor dem Gästeeingang warten. Bitte achtet auf die Hinweise des Ordnungsdienstes und der Verkehrspolizei.
Mit der Bahn anreisende Club-Fans haben vom Hauptbahnhof aus die Möglichkeit, mit verschiedenen Linien bis zum Busbahnhof zu fahren. Von dort aus verkehren die Linie 51 oder der C-Shuttle (Haltestelle 4) direkt bis zum Stadion. Bereits vorhandene Eintrittskarten berechtigen zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt mit diesen Bussen. Für alle Pkw-Fahrer empfehlen wir die ausgeschilderten Parkplatze, allerdings stehen rund um den Tivoli nur sehr begrenzt Parkmöglichkeiten zu Verfügung. Die Polizei schreitet konsequent gegen Falschparker ein. Eine Übersicht über zur Verfügung stehende Parkplätze (gelb gekennzeichnet) gibt es im Internet unter www.apag.de.
In Aachen sind für Gästefans die gleichen Fan-Utensilien genehmigt wie für Heimfans. Es sind daher 3 Trommeln, Fahnen und Doppelhalter bis zu einer Stocklänge von maximal 1,5 Meter sowie drei große Schwenkfahnen erlaubt. Zaunfahnen können am Zaun, solange Platz vorhanden ist, angebracht werden (Platz ist allerdings sehr begrenzt). Ein Megaphon ist in Aachen leider nicht erlaubt. Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien. Sollte es Vorfälle mit Bengalfeuer oder Rauchpulver geben, ist die Mitnahme von Fan-Utensilien in den nächsten drei Jahren untersagt.
Wir begrüßen diese fanfreundliche Regelung ausdrücklich und bedanken uns bei den Verantwortlichen von Alemannia Aachen für diesen Vertrauensvorschuss. Wir sind sicher, dass unsere Fans dies zu würdigen wissen.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:
Rucksäcke oder Taschen dürfen nicht mitgeführt werden; es gibt die Möglichkeit, Rücksäcke, Taschen oder sonstige Gegenstände am Gästeeingang zu deponieren. Am besten jedoch lasst Ihr Eure Rücksäcke und Taschen gleich im Bus oder Auto. Die Mitnahme von nicht alkoholischen Getränken ist bis 0,25 PET erlaubt. Für ausschließlich private/nicht kommerzielle Zwecke ist die Mitnahme von Digitalkameras im Einzelbildmodus (keine Videosequenzen) gestattet (keine Profi-Ausrüstung, Objektiv bis max. 15 cm Länge).
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Spaß in Aachen. Bitte unterstützt unseren Club gewohnt lautstark und farbenfroh, aber jederzeit fair!
Weitere Artikel zur Partie


- Alemannia Aachen
- 10. Lewis Holtby 1:0
15. Lewis Holtby 2:0
41. Mirko Casper 3:1
45. Benjamin Auer 4:1
58. Szilard Nemeth 5:1
73. Cristian Fiél 6:2
- 1. FC Nürnberg
- 29. Isaac Boakye (Kopfball) 2:1
67. Isaac Boakye (Kopfball) 5:2
- Stadion
- Tivoli
- Datum
- 15.02.2009 13:00 Uhr
- Zuschauer
- 20155
- Alemannia Aachen
- Stuckmann - Vukovic - Nemeth - Auer (84. Oussalé) - Olajengbesi - Lehmann - Fiél (77. Brinkmann) - Casper - Achenbach - Holtby
- Seitz (71. Müller)
- Reservebank
- Straub, Lasnik, Brinkmann, Müller, Milchraum, Szukala, Oussalé
- Trainer
- Jürgen Seeberger
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Bieler
, Maroh, Reinartz, Diekmeier (59. Judt) - Mnari, Kluge, Frantz
(59. Gygax) - Boakye, Mintal (69. Risse), Eigler
- Reservebank
- Stephan, Wolf, Gygax, Risse, Perchtold, Judt, Gündogan
- Trainer
- Michael Oenning










