Fan-Info 1. FSV Mainz 05
Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung.
Liebe Club-Fans,
am Wochenende steht das Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 auf dem Programm. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:
Das Stadion wird am Freitag ausverkauft sein, wir raten deshalb von einer Anreise ohne gültige Eintrittskarte ab. Unser Bereich sind die Blöcke K und L (Steh) sowie K,L und J (Sitz). Eine Übersicht über das Stadion am Bruchweg findet ihr hier:
http://www.mainz05.de/stadionskizze.html
Unsere zahlreichen Fan-Busse parken wie in den Vorjahren auf dem Parkplatz „an der alten Lokhalle“. Bitte folgt der Beschilderung oder den Hinweisen der Verkehrspolizei. Vom Busparkplatz bis zum Stadion sind es etwa 15 Minuten Fußweg. Für Pkw stehen in unmittelbarer Nähe des Stadions nur sehr eingeschränkt Parkplätze zu Verfügung. Bitte folgt den Hinweisschildern auf die ausgewiesenen Parkplätze, wir empfehlen allen mit dem Pkw anreisenden Club-Fans eine frühzeitige Anreise, um sich eine längere Parkplatzsuche zu ersparen. Aufgrund des Freitag-Termins und des entsprechenden Verkehrs empfehlen wir insgesamt eine frühzeitige Anreise. Alle weiteren Hinweise zur Anfahrt und den Parkmöglichkeiten findet ihr hier: http://www.mainz05.de/pkw.html.
Für Gästefans sind ein Megaphon, zwei Trommeln (einseitig offen) sowie Fahnen bis zu einer Stocklänge von maximal zwei Metern erlaubt. Für Banner oder Zaunfahnen steht nur sehr begrenzter Platz zu Verfügung; sind alle Plätze belegt, müssen alle weiteren Zaunfahnen am Gästeeingang abgegeben und deponiert werden. Ein "einschmuggeln" ins Stadion wird als Täuschungsversuch gesehen und mit einem Stadionverweis (für dieses Spiel) geahndet. Leider nicht genehmigt sind Doppelstockhalter, Spruchbänder, große Schwenkfahnen und Blockfahnen. Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien. Die Stadionordnung findet Ihr hier: http://www.mainz05.de/stadionordnung.html.
Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:
Die Blöcke M,N,O,P,Q,R und S sind der Heimbereich des Stadions. Zu diesem Bereich ist Gästefans der Zugang nicht gestattet. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, in diesem Bereich befindliche Personen die entweder eindeutig, oder aber erst nach auffälligem Verhalten als Gastfan zu erkennen sind entweder aus dem Stadion, oder falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, in den Gästebereich zu bringen.
Rucksäcke oder Taschen können nicht mit ins Stadion mitgenommen werden, können aber am Eingang beim Ordnungsdienst abgegeben und dort nach dem Spiel auch wieder abgeholt werden. Am besten lasst Eure Taschen/Rücksäcke gleich im Auto. Alkoholisierte Zuschauern werden, wie überall in der Liga, nicht eingelassen. Die Mitnahme von Getränken oder Speisen aller Art ist nicht gestattet. Für ausschließlich private/nicht kommerzielle Zwecke ist die Mitnahme von Digitalkameras im Einzelbildmodus (keine Videosequenzen) gestattet (keine Profi-Ausrüstung).
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Spaß in der Karnevalsstadt Mainz. Bitte verhaltet Euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club gewohnt lautstark und farbenfroh.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FSV Mainz 05
- 29. André Schürrle 1:0
55. Nikolce Noveski 2:0
86. Sami Allagui 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Stadion am Bruchweg
- Datum
- 26.11.2010 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Peter Gagelmann
- Zuschauer
- 20300
- 1. FSV Mainz 05
- Wetklo - 18466 - Noveski
- Caligiuri
(83. Karhan) - Polanski - Zabavnik - Schürrle
(75. Allagui
) - Fuchs - Risse (69. Ivanschitz) - Bungert - Szalai
- Reservebank
- Müller, Allagui
, Kirchhoff, Holtby, Soto, Karhan, Ivanschitz
- Trainer
- Thomas Tuchel
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Judt (76. Mintal), Maroh
, Wolf
, Bieler - Frantz (67. Mak), 18466, Simons, Gündogan, Eigler (67. Ekici) - Schieber
- Reservebank
- Stephan, Mintal, Mak, Cohen, Ekici, Wollscheid, Plattenhardt
- Trainer
- Dieter Hecking
FSV Mainz 05 gg. 1. FC Nürnberg
19:10 Uhr. Liebe Club-Fans, herzlich willkommen zum CLUBticker live aus dem Stadion am Bruchweg. Ab 19.30 Uhr versorgen wir euch mit News rund um den Auftakt des 14. Spieltages. 90 Minuten Bundesliga - 100% Club!
19:30 Uhr. Der Mainzer Fan-Block ist schon so gut wie voll besetzt, die Club-Fans auf der Gegenseite lassen hingegen noch auf sich warten. Auf den Autobahnen rund um Mainz ist viel los und der Schnee tut sein Übriges... Wollen wir hoffen, dass es die Cluberer pünktlich schaffen.
19:35 Uhr. Trainer Dieter Hecking hat sich den leicht vereisten Rasen schon einmal angeschaut und die Gelegenheit genutzt, sich mit Marcel Risse zu unterhalten. Der ehemalige Cluberer scheint seine Verletzung überstanden zu haben und steht im Aufgebot der 05er.
19:40 Uhr. Worte des Lobes: "Man könnte ihm die Augen verbinden. Die Füße gleich dazu. Ihn vor das Stadion stellen. Mit dem Rücken zum Eingang. Und trotzdem würde er das Tor treffen", schreibt der Nullfünfer, Stadionzeitung des FSV Mainz, über Ilkay Gündogan.
19:41 Uhr. Na wollen wir mal hoffen, dass ihm das heute auch gelingt.
19:44 Uhr. Warten auf die Aufstellungen...
19:52 Uhr. Und da ist sie! Der Club läuft mit Schäfer, Simons, Wolf, Maroh, Eigler, Hegeler, Judt, Frantz, Bieler, Gündogan und Schieber auf.
19:53 Uhr. Judt ist also rechtzeitig fit geworden und wird die rechte Seite beackern! Auf der Bank nehmen Platz: Stephan, Mintal, Mak, Cohen, Ekici, Wollscheid und Plattenhardt.
19:57 Uhr. Die Aufstellungen beider Teams könnt ihr jetzt rechts unter "Aufstellung" nachlesen.
19.58 Uhr: Unter dem Applaus der Stadionbesucher wird das Club-Team auf dem Rasen begrüßt, eine faire Geste der Mainzer.
20:06 Uhr. Live vom Spielfeldrand gibt Dieter Hecking im Sky Interview seine Einschätzung ab: "Wir wollen kompakt stehen und die Räume nach vorne nutzen gegen Mainzer, die uns sicher ein laufintesives Spiel abverlangen werden. Ich glaube trotzdem, dass die Mainzer verwundbar sind."
20:11 Uhr. Die Club-Fans rufen die Aufstellung des 1. FC Nürnberg mit dem Stadionsprecher - ungewöhnlich!
20:18 Uhr. Die Co's Armin Reutershahn und Dirk Bremser trommeln die Jungs zusammen, die sich vom Aufwärmen wie gewohnt von den Auswärtsfahrern verabschieden. Noch 12 Minuten!
20:25 Uhr: You'll never walk alone tönt aus den Lautsprechern, langsam kann es losgehen zwischen dem Club und dem Zweiten der Bundesliga!
20:28 Uhr: Die Teams laufen ein...
20:29 Uhr: Andy Wolf nimmt die Seitenwahl vor, der Club spielt ganz in Schwarz von rechts nach links.
Schiri Gagelman hat angepfiffen - auf geht's Nürnberg!
Offensivfoul von Hegeler, nachdem Eigler Wetklo empfindlich bei der Hereingabe gestört hat, schade!
Das angekündigte laufintensive Spiel zeigt sich schon jetzt. Gündogan kann nur durch ein Foul von Caligiuri gestoppt werden. Der dritte Freistoß.

Hegeler und Schieber versuchen, früh zu stören.

5 Minuten, 2 Karten - mit Gagelmann ist heute nicht zu spaßen...
Viele hohe, weite Bälle auf beiden Seiten in dieser Anfangsphase.
Riesenchance für den Club! Hegeler holt sich den Ball auf der rechten Seite und sieht Frantz, der sich in der Mitte durchsetzt. Wetklo kann den strammen Schuss nach links abwehren.
Und im Club-Strafraum geht es weiter, Maroh kann die Flanke von links aber abwehren.
Der Club spielt mehr als nur mit, stört früh und arbeitet überlegt nach vorne.
Glück für den Club! Zabavnik flankt von der Grundlinie in den Strafraum, Szalai verpasst vor Simons.
Gündogan versucht es aus der Distanz, der Ball wird zur ersten Ecke abgefälscht...
...die von Frantz getreten leider nichts einbringt.
Schieber sprintet rechts durch und holt die zweite Ecke raus - Mike Frantz hat aus der Distanz kein Schussglück.
Kurios: Die Club-Anhänger werden gebeten zusammenzurücken, draußen stehen noch Fans. Na dann lasst sie mal rein!
Immer wieder schöne Balleroberungen im Mittelfeld auf Seiten des Club, die Konter werden aber noch nicht konsequent zu Ende gefahren.
Tor für Mainz! Nach einer Ecke steht Schürrle frei und bringt die Kugel nach Kopfballverlängerung von Zabavnik in Schäfers Tor.

Bitter für den Club! Auf der Gegenseite tut der Angriff aber schon wieder alles für den Ausgleich.
Das war knapp! Fuchs setzt einen Freistoß aus 22 Metern Zentimeter neben den rechten Pfosten.
Die Mainzer drücken nun mehr.

Nach einem Konter der Mainzer findet eine Risse-Flanke von rechts keinen Abnehmer - Maroh feuert seine Abwehr zu mehr Konzentration an.
Ecke von rechts getreten von Bieler. Eigler nimmt den Ball per Direktabnahme - ganz knapp am rechten Pfosten vorbei!
Die letzten 5 Minuten von Hälfte eins laufen.


Strafraumszenen sind in dieser Schlussphase Mangelware, viele kleine Fouls und Fehlpässe stattdessen auf beiden Seiten.
Jetzt noch einmal die Chance für den Club - Freistoß aus 30 Metern.
Gagelmann hat aber eine Abseitsstellung gesehen. Und er pfeift ab.
Pause im Stadion am Bruchweg. In einer läuferisch intensiven Partie hat es der Club in den ersten 45 Minuten nicht geschafft, die entscheidenden Nadelstiche nach vorne zu setzen. Mainz zeigt sich mit Schürrles Tor äußerst effektiv, waren sie im Angriff bis zur 29. Minute noch nicht gefährlich vors Nürnberger Tor gekommen.
Der Club zeigte sich in der Folge nicht lange geschockt, versuchte den Ausgleich zu erzielen. Mit einem Gruß an alle daheimgebliebenen Cluberer hoffen wir auf erfolgreichere 45 Minuten.
Die Cluberer betreten den Rasen, die Ansprache war kurz!
Auf geht's in Hälfte zwei der Flutlichtpartie beim FSV Mainz 05.
Gündogan wird wenige Meter vor dem Strafraum gelegt - es gibt Freistoß aus zentraler Position.
...den die Mainzer Mauer aber abprallen lässt. Wolf fängt den Ball auf und hebt auf Gündogan, der aus 25 Metern knapp über die Latte zieht.
Schürrle liegt in der eigenen Hälfte, muss behandelt werden.

Kurz vor dem Strafraum blockiert Noveski den Ball vor Hegeler, es gibt wieder Freistoß.
Schieber bringt den Ball durch die Mainzer Mauer, Wetklo ist aber zur Stelle.
2:0 für Mainz...
Der FSV bekommt einen fragwürdigen Freistoß auf der linken Seite zugesprochen, den Fuchs in den Fünfer bringt, Noveski kann unbedrängt einschieben.

Judt wartet rechts vergeblich auf den fälligen Pfiff von Gagelmann gegen Fuchs.
Jetzt verlangen die Mainzer Strafstoß, als Wolf Schürrle im Club-Strafraum vermeintlich foult.
Die Mainzer kontrollieren nach einer Stunde nun die Partie, Nürnberg muss erst wieder zurückfinden.
Das ist bitter, da der Club bis hierhin die taktisch bessere Mannschaft war, nur bei den Standards jeweils sträflich die Zuordnung vermissen ließ.
Robert Mak und Mehmet Ekici kommen vom Warmlaufen auf die Club-Bank zu - es wird offensiv.
Hecking nimmt Frantz und Eigler raus, Mak und Ekici sollen frischen Wind in die Offensive bringen.
Die Spannung und das Tempo sind raus aus der Partie, obwohl man den Mainzern nicht vorwerfen könnte, sie würden das Ergebnis verwalten.
Einwurf für den Club nach schöner Kombination zwischen Mak, Gündogan und Schieber. Hegeler setzt den Ball in der Folge an die Latte - schade!
Das Phantom Marek Mintal erhält nun die Chance, in den letzten 15 Minuten, dem Team bei der Aufholjagd zu helfen.
Allagui stolpert vor der Strafraumgrenze, zum Glück schätzt Gagelmann die Situation richtig ein.
Der Club ist bemüht in der Balleroberung, die ganz klaren Chancen bleiben aber aus.
Wieder Gündogan, wieder aus der Distanz, wieder knapp vorbei, es will heute nicht klappen.
Die Mainzer stehen nun vollständig in der eigenen Hälfte, Ekici müht sich, ein Durchkommen zu finden.
Die Club-Fans feuern die Mannschaft unermüdlich an während Ekici zum Freistoß antritt.
Da fährt Mainz einen Konter und Allagui besorgt per Heber das 3:0.

Anders als gegen Kaiserslautern dürfte es das gewesen sein für diese Auswärtspartie - Mainz agiert einfach effektiver.
Schiri Gagelmann pfeift ab.
Nichts zu holen also bei den Mainzern, die nach drei Heimniederlagen wieder im Bruchweg-Stadion gewinnen.
Die Club-Elf verabschiedet sich von den tapferen Auswärtsfahren, die "mein Herz schlägt für den FCN" singen. Vielen Dank für diese Aufmunterung!
Der Club bleibt mit 18 Punkten vorerst auf Platz 10. Bleibt zu hoffen, dass die Hecking-Elf gegen den BVB am Sonntag, 06.12.10, den Cluberern ein Adventsgeschenk beschert - schwer genug wird es werden gegen den Spitzenreiter.
Wir bauen auf euch und wünschen allen Lesern des CLUBtickers ein schönes Wochenende - und nicht vergessen: Wir...
... sind der Club!