Faktenvorschau #FCNSVD: Eckenstarke Spätzünder
Flutlichtspiel gegen den Tabellenprimus im heimischen Max-Morlock-Stadion. Trotz der Stärke des Gastes sieht das Exasol-Modell eine gute Chance für den Club etwas mitzunehmen.
Neue Heimstärke: Neun Punkte bei null Gegentoren – diese Bilanz erzielte der Club in den letzten drei Heimspielen. Auch gegen den Gegner aus Hessen demonstrierte der Club schon häufiger seine Heimstärke. Von bislang 19 Begegnungen mit den Lilien im heimischen Achteck konnten die Franken insgesamt zehn Spiele für sich entscheiden. Den Gästen aus Darmstadt gelang es dabei nur zweimal, alle drei Zähler aus Nürnberg zu entführen. Auch beim letzten Aufeinandertreffen im Max-Morlock-Stadion sicherte sich der 1. FC Nürnberg einen hart umkämpften 3:1-Heimsieg.
Offensive vs. defensive Eckenstärke: Standards machen in Liga zwei oftmals den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus. Deshalb ist es wenig überraschend, dass die Lilien als Tabellenprimus auch die Statistiken um Standards anführen. Mit neun Eckballtoren erzielten die Darmstädter die meisten in der Liga. Dem gegenüber steht allerdings die beste Ecken-Verteidigung der Liga, denn der Club hat in der bisherigen Saison lediglich ein Tor nach einer Ecke hinnehmen müssen - im Hinspiel in Darmstadt.
Späte Tore: Besonders in den letzten Spielen konnten die Cluberer den Spielstand durch späte Tore noch verändern. Knapp 36 Prozent der Treffer schoss der Club zwischen der 76. und 90. Minute und ist damit die ligaweit effizienteste Elf der Schlussphase. Kein Wunder, denkt man zum Beispiel an die vergangen drei Spieltage zurück. Da traf unser Team jeweils in der 90.+8, 81. und 86. Minute. Doch auch der SV Darmstadt 98 kann in der Schlussviertelstunde das ein oder andere Tor nachweisen. So auch im Topspiel gegen den Hamburger SV. Dort trafen die Lilien in der 81. Minute und kämpften sich damit zum Remis. Das lässt am Freitagabend ein Spiel erwarten, bei dem es bis zum Schluss zu Toren kommen kann.
Die Exasol x-Goals: Das xGoals-Modell unseres Ärmel- und Innovationspartners Exasol sagt in dieser Woche ein sehr enges Spiel im Max-Morlock-Stadion voraus. Durch die Heimstärke des FCN seit der Amtsübernahme von Dieter Hecking sowie der kleinen Formdelle der Lilien sieht das Modell den Club minimal vorne.
x-Goals FCN: 1,61
x-Goals SVD: 1,57
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- SV Darmstadt 98
- 31. Christopher Schindler (Eigentor) 0:1
- Stadion
- Datum
- 31.03.2023 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sven Waschitzki-Günther
- Zuschauer
- 26545
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah (79. Flick) - Hübner - Schindler - Brown (80. Daferner) - Geis - Duman (72. Goller) - Möller Daehli - Tempelmann - Nürnberger (86. Shuranov) - Duah
(86. Blum)
- Reservebank
- Klaus, Handwerker, Horn, Castrop, Flick, Blum, Daferner, Goller, Shuranov
- Trainer
- Dieter Hecking
- SV Darmstadt 98
- Schuhen - Riedel
- Zimmermann - Müller - Bader - Schnellhardt (82. Isherwood) - Holland
(82. Gjasula) - Karic (75. Bennetts) - Mehlem
- Tietz (70. Manu
) - Stojilkovic (70. Vilhelmsson
)
- Reservebank
- Brunst, Isherwood, Bennetts, Gjasula, Manu
, Seydel, Torsiello, Vilhelmsson
, Warming
- Trainer
- Torsten Lieberknecht






Lieberknecht
