Profis Statistik Freitag, 21.10.2022

Faktenvorschau #FCNH96: Intensität vs. Abschlussstärke

Foto: Sportfoto Zink

Aus insgesamt 18 Zweitligaduellen der beiden Traditionsvereine ergibt sich bisher eine ausgeglichene Bilanz mit jeweils sieben Siegen und vier Unentschieden. Vergangene Saison musste der Club gegen Hannover keinen Gegentreffer hinnehmen und ergatterte sich vier Punkte. Die anstehende Partie verspricht ein Duell auf Augenhöhe mit hoher Intensität.

Treffsichere Hannoveraner: Seit mittlerweile 15 Spielen hat Hannover 96 immer mindestens ein Tor erzielt. Ein weiterer Wert, der die Abschlussstärke der Niedersachsen belegt, ist, dass sie die zweithöchste Abschlusseffizienz der Liga aufweisen. In Zahlen heißt das: Sie übertreffen mit 21 bisher erzielten Toren ihren aktuellen x-Goals Wert der bisherigen Saison um 3,4.

Intensive Weinzierl-Elf: Markus Weinzierl steht für einen intensiven Fußball. Dies ist auch anhand der Werte seit seiner Amtsübernahme beim Club zu erkennen, die in vielen Bereichen über dem Ligadurchschnitt liegen. Im Schnitt liefen die Club-Spieler in den beiden Spielen knapp drei Kilometer mehr als der Ligadurchschnitt. Auch die Anzahl der intensiven Läufe sowie die Sprintdistanz aus diesen Spielen übertrifft den Ligaschnitt klar.

Kaum Großchancen für die Gegner: In den ersten 12 Ligaspielen konnten sich die FCN-Gegner nur neun Großchancen erarbeiten. Damit steht der Club zusammen mit dem 1. FC Kaiserslautern an der Ligaspitze in dieser Kategorie.

Vorteil Gastmannschaft: Seit dem gemeinsamen Bundesliga-Abstieg im Jahr 2019 trafen beide Vereine sechs Mal aufeinander – davon endeten fünf in einem Sieg für die Gastmannschaft. Der eine Ausreißer dieser Statistik: Das torlose Remis in der Hinrunde der vergangenen Saison im Max-Morlock-Stadion.

Die Exasol x-Goals: Vor dem vergangenen Ligaspiel sah das Modell unseres Ärmel- und Innovationspartners Exasol Fortuna Düsseldorf klar vorne. Entgegen dieser Vorhersage konnte der Club allerdings die drei Punkte aus der Merkur Spiel-Arena mitnehmen. Für das anstehende Heimspiel gegen Hannover 96 übertrifft der x-Goals Wert des FCN den des Gastes nur knapp, was auf eine spannende Partie – mit positivem Ausgang für den FCN - hoffen lässt.

x-Goals FCN: 1,54

x-Goals H96: 1,46

Spieldaten

13. Spieltag, 2. Bundesliga 22/23
0 : 0
1. FC Nürnberg
Hannover 96
Stadion
Datum
22.10.2022 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Felix Zwayer
Zuschauer
28422

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah - Schindler - Lawrence - Nürnberger (87. Wintzheimer) - Geis (78. Fofana) - Tempelmann - Castrop - Möller Daehli (66. Wekesser) - Daferner (66. Schleimer) - Duah (78. Lohkemper)
Reservebank
Klaus, Fofana, Valentini, Wekesser, Köpke, Lohkemper, Schleimer, Shuranov, Wintzheimer
Trainer
Markus Weinzierl
Hannover 96
Zieler - Neumann - Börner - Arrey-Mbi - Muroya - Köhn - Kunze - Besuschkow (81. Leopold) - Schaub (59. Weydandt) - Stolze (59. Beier) - Nielsen (86. Kerk)
Reservebank
Weinkauf, Celebi, Dehm, Foti, Kerk, Leopold, Beier, Tresoldi, Weydandt
Trainer
Stefan Leitl

Ereignisse

59. min Spielstand: 0:0
Maximilian Beier kommt für Sebastian Stolze

59. min Spielstand: 0:0
Hendrik Weydandt kommt für Louis Schaub

61. min Spielstand: 0:0
Johannes Geis

66. min Spielstand: 0:0
Erik Wekesser kommt für Mats Möller Daehli

66. min Spielstand: 0:0
Lukas Schleimer kommt für Christoph Daferner

78. min Spielstand: 0:0
Sadik Fofana kommt für Johannes Geis

78. min Spielstand: 0:0
Felix Lohkemper kommt für Kwadwo Duah

81. min Spielstand: 0:0
Enzo Leopold kommt für Max Besuschkow

86. min Spielstand: 0:0
Sebastian Kerk kommt für Havard Nielsen

87. min Spielstand: 0:0
Manuel Wintzheimer kommt für Fabian Nürnberger

]]>