Faktenvorschau #FCNFCM: Tabellennachbarn mit Unterschieden
Die zuletzt wiedererstarkte Defensive des FCN trifft am Sonntag auf die löchrigste Abwehrreihe der Liga. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Vereine sieht das Exasol-Modell die Vorteile klar beim FCN.
Duell vieler Titel: Mit dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Magdeburg treffen zwei Traditionsvereine zum ersten Mal in einem Ligaspiel aufeinander. In dieser Partie treffen neun deutsche Meistertitel und vier DFB-Pokalsiege auf drei Meisterschaften und sieben Pokalsiege in der DDR sowie einen Titel im Europapokal der Pokalsieger. In einem Pflichtspiel standen sich beide Vereine einzig in der Saison 1984/1985 im Intertoto-Pokal gegenüber.
Stabile vs. löchrige Defensive: Während der FCN seit vier Pflichtspielen und damit 370 Pflichtspielminuten in Folge kein Gegentor mehr hinnehmen musste und den niedrigsten Wert der Liga bei den xGoals der Gegner aufweist, kämpft die Mannschaft von Christian Titz um defensive Stabilität. In der bisherigen Saison stellt der FCM das Schlusslicht der Tabelle in Gegentoren (26), zugelassene Großchancen (26), xGoals der Gegner (28,6) sowie Gegentore bei Standards (9) und bei Ecken (5) dar.
Ballbesitzlastige Gäste: Kaum ein Team in Liga zwei setzt so sehr auf den eigenen Ballbesitz wie der 1. FC Magdeburg. Im Schnitt weist die Titz-Elf fast 60 Prozent Ballbesitz auf – der zweithöchste Wert der Liga. Zudem spielt der Aufsteiger die meisten Pässe und weist einen Top-Wert in der Erfolgsquote dieser Pässe auf.
Die Exasol x-Goals: Nachdem das Modell unseres Ärmel- und Innovationspartners Exasol vergangene Woche das enge Spiel in Kaiserslautern vorausgesagt hat, schlägt es diese Woche mehr in Richtung des FCN aus. Wohl auch aufgrund der vier Pflichtspiele ohne Gegentor in Serie, sieht das Modell den FCN gegen den 1. FC Magdeburg diese Woche deutlich vorne.
x-Goals FCN: 1,74
x-Goals FCM: 1,24
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 64. Dominik Reimann (Eigentor) 1:1
- 1. FC Magdeburg
- 58. Cristiano Piccini 0:1
76. Cristiano Piccini (Elfmeter) 1:2
- Stadion
- Datum
- 06.11.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Nicolas Winter
- Zuschauer
- 30377
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Schindler - Lawrence - Nürnberger - Geis (85. Köpke) - Tempelmann - Castrop (72. Shuranov
) - Möller Daehli
(46. Wekesser) - Duah (46. Schleimer) - Lohkemper (81. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Wekesser, Kayo, Daferner, Köpke, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- 1. FC Magdeburg
- Reimann - Piccini (83. Lawrence) - Elfadli
- Gnaka - El Hankouri - Müller (67. Rieckmann) - Krempicki - Bell Bell
- Ceka (67. Ito) - Atik
(79. Brünker) - Kwarteng (83. Scienza)
- Reservebank
- Boss, Bittroff, Lawrence, Sechelmann, Conde, Rieckmann, Brünker, Ito, Scienza
- Trainer
- Christian Titz






