Faktenvorschau #FCNFCK: Tradition, Joker, Weitschuss-Tore
Der 1. FC Nürnberg bittet am kommenden Sonntag, dem 07.05.2023 den 1. FC Kaiserslautern zum Traditionsduell im Max-Morlock-Stadion. Zusammen kommen die beiden Vereine auf insgesamt 77 Jahre Bundesligafußball und damit auf insgesamt 2.610 Spiele im deutschen Oberhaus. Außerdem holten die Teams 13 Meisterschaften, davon zehn vor der Bundesliga-Gründung.
Starke Heimbilanz gegen den FCK: Insgesamt trafen der Club und die „Roten Teufel“ erst elf Mal in der 2. Bundesliga aufeinander. Dabei behielt der FCN jeweils immer die drei Punkte im Max-Morlock-Stadion, wenn die beiden Mannschaften in Nürnberg spielten. Das letzte Heimspiel gegen die Lauterer gewann der Club mit 3:0, diese Serie gilt es nun auszubauen.
Dirk Schuster beweist ein gutes Händchen: Der 1. FC Kaiserslautern kann diese Saison auf die Breite seines Kaders bauen. Dies spiegelt sich in der Qualität wider, die stets von der Bank kommt. So stellt der FCK die torgefährlichsten Einwechselspieler der 2. Bundesliga mit bisher 15 Joker-Toren.
Wer hat die Lufthoheit?: Während der 1. FC Nürnberg erst ein Gegentor nach einem Eckball zugelassen hat, sind die Lauterer die Mannschaft mit den zweitmeisten Eckentoren (8 Treffer). Dementsprechend selten kamen die gegnerischen Teams gegen den Club per Kopf zum Abschluss (62 Mal), nur zwei Teams lassen noch weniger gegnerische Kopfbälle aufs Tor zu als der FCN.
Weitschüsse als Mittel zum Zweck: Die Mannen vom Betzenberg sind sehr anfällig nach Weitschüssen, so kassierte das Team von Dirk Schuster bereits acht Gegentore von außerhalb des Strafraums. Einzig Jahn Regensburg holte noch mehr Fernschüsse aus ihrem Tor heraus. Passend dazu ist, dass nur zwei Bundesligisten mehr Abschlüsse aus der zweiten Reihe abgaben, als der Club.
Die Exasol x-Goals: Auch im kommenden Heimspiel präsentiert unser Ärmel- und Innovationspartner Exasol die xGoals-Werte des anstehenden Spiels. Dort berechnet das System eine ganz enge Partie mit leichtem xGoals-Vorteil für die „Roten Teufel“ (1,35). Während der Club einen Wert von 1,28 vorweist.
xGoals-FCN: 1,28
xGoals-FCK: 1,35
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 4. Mats Möller Daehli 1:0
35. Jens Castrop (Kopfball) 2:0
50. Kwadwo Duah 3:1
- 1. FC Kaiserslautern
- 40. Terrence Boyd (Kopfball) 2:1
88. Julian Niehues (Kopfball) 3:2
90. Philipp Klement 3:3
- Stadion
- Datum
- 07.05.2023 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Exner
- Zuschauer
- 40525
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Castrop
- Schindler (76. Geis) - Horn - Brown (81. Handwerker) - Flick - Schleimer (68. Nürnberger) - Tempelmann - Möller Daehli - Lohkemper (68. Lawrence) - Duah (81. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Handwerker, Lawrence, Valentini
, Duman, Geis, Nürnberger, Daferner, Goller
- Trainer
- Dieter Hecking
- 1. FC Kaiserslautern
- Boyd - Opoku
(65. Lobinger) - Zolinski
(36. Klement) - Ritter (74. Hanslik) - Hercher - Niehues - Zuck (74. Durm) - Bormuth (46. Rapp) - Tomiak - Zimmer - Krahl
- Reservebank
- Weyand, Bünning, Durm, Schad, Klement, Rapp, Redondo, Hanslik, Lobinger
- Trainer
- Dirk Schuster









