Faktenvorschau #FCNFCH: Gern gesehener Gast
Frank Schmidt ist beim 1. FC Heidenheim nicht mehr wegzudenken. Seit 15 Jahren coacht der 48-jährige Fußballtrainer den FCH an der Seitenlinie. Seine ersten Schritte im Profifußball machte Schmidt aber beim Club und feierte für den FCN sogar sein Profidebüt. Alle weiteren Fakten zu #FCNFCH lest ihr hier.
Gute Heimbilanz: 14 Mal trafen die beiden Mannschaften in der zweiten Liga aufeinander. Der Club liegt mit sechs Siegen in der Bilanz knapp vorne (fünf Siege Heidenheim, drei Unentschieden). Von den sechs Siegen konnte der FCN vier im eigenen Max-Morlock-Stadion feiern und ist sogar seit sechs Heimspielen gegen die Schwaben ungeschlagen. Zudem hatten die Fans bei den Siegen immer viel Grund zu jubeln, denn bei jedem Sieg über den FCH erzielte der 1. FC Nürnberg mindestens drei Tore.
Defensiv-Bollwerke: Am vergangenen Spieltag musste FCH-Torwart Müller das erste Mal in dieser Saison hinter sich greifen. Davor gewannen die Schwaben alle Spiele zu Null. Trotz der jüngsten Niederlage gegen den HSV ist die Schmidt-Elf noch nie so gut in eine Zweitliga-Saison gestartet. Auch der Club wahrt seit drei Pflichtspielen eine weiße Weste. Vier Pflichtspiele in Folge ohne Gegentreffer blieb der Club zuletzt vor 12 Jahren.
Intensive Spielweisen: 348 Zweikämpfe gewann der FCN bereits in dieser Saison, absoluter Ligabestwert. Auch der 1. FC Heidenheim scheut in den bisherigen Ligaspielen kein Duell und führte die fünfmeisten Zweikämpfe. Was aber die gelaufenen Kilometer in dieser Saison angeht, macht dem FCH keine andere Mannschaft etwas vor. Die Schmidt-Elf spult durchschnittlich 120,3 Kilometer pro Spiel ab und legt 237 Sprints pro Partie zurück.
Duell der Knipser: In 106 Spielen erzielte Mittelstürmer Tim Kleindienst 46 Treffer für die Schwaben. Besonders gerne scheint er gegen den FCN zu treffen. In fünf Duellen gegen den Club traf Kleindienst 6-mal. Auf der anderen Seite geht Sommerneuzugang Daferner mit dem FCN in seine dritte Zweitligasaison. Dabei konnte der 24-Jährige schon 15 Tore bejubeln, 12 davon auf heimischen Rasen. Bleibt zu hoffen, dass „Daffi“ auch am Freitag seinen Heim-Lauf fortsetzt.
Die Exasol-xGoals: Unser Ärmelsponsor und Innovationspartner Exasol hat auch für das anstehende Heimspiel diesen Freitag wieder eine xGoals-Prognose aufgestellt. Durch den Heimsieg im einzigen Heimspiel in dieser Saison gegen Fürth und der schwachen Auswärtsbilanz von Heidenheim in der letzten Spielzeit (Platz 14 in der Auswärtstabelle) hat der Club in der Prognose die Nase vorne:
1.FC Nürnberg: 1,49
1.FC Heidenheim: 1,12
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- 1. FC Heidenheim 1846
- 44. Denis Thomalla 0:1
49. Adrian Beck 0:2
80. Jan-Niklas Beste 0:3
- Stadion
- Datum
- 12.08.2022 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Lechner
- Zuschauer
- 27155
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah (64. Valentini) - Hübner - Lawrence - Wekesser - Geis (46. Wintzheimer) - Tempelmann (85. Fofana) - Nürnberger (85. Castrop) - Möller Daehli - Duah (64. Shuranov) - Daferner
- Reservebank
- Klaus, Brown, Fofana, Valentini, Castrop, Duman, Lohkemper, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß
- 1. FC Heidenheim 1846
- Müller - Busch - Mainka - Maloney - Föhrenbach - Schöppner - Sessa (88. Rittmüller) - Beck - Beste (88. Pick) - Schimmer
- Thomalla (78. Geipl)
- Reservebank
- Eicher, Keller, Rittmüller, Theuerkauf, Burnic, Geipl, Pick, Kühlwetter, Qenaj
- Trainer
- Frank Schmidt



