Profis Statistik Freitag, 21.04.2023

Faktenvorschau #FCNF95: Gute Serien, schlechte Serien

Foto: Sportfoto Zink

Am Samstag spielt der Club um 13 Uhr im Max-Morlock-Stadion gegen Fortuna Düsseldorf. Die Fortunen waren zuletzt ein durchaus gern gesehener Gast in Nürnberg. So gewann der FCN die letzten beiden Heimspiele gegen Düsseldorf. Allerdings reisen die Rheinländer mit einer Serie von sieben Spielen ohne Niederlage an.

Düsseldorf Heckings Lieblingsgegner: Ein Mutmacher für die Partie ist, dass Dieter Hecking mit keinem seiner Vereine ein Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf verloren hat (5 Heimspiele: 3 Siege, 2 Unentschieden). Und auch die letzten drei Zweitliga-Duelle hat der Club alle für sich entschieden (2:0, 1:0 und 1:0), hinzukommt der Sieg im Pokal am 8. Februar 2023, als sich der FCN im Elfmeterschießen durchsetzte.

Längste Serie ohne Niederlage: Fortuna Düsseldorf ist aktuell das Team der Stunde. Die Rheinländer haben aktuell mit sieben Spielen ohne Niederlage die längste Serie der Liga. Zudem konnte die Mannschaft von Daniel Thioune am vergangenen Spieltag den Spitzenreiter SV Darmstadt 98 bezwingen (1:0). Jedoch hat es Thioune in seinen bisherigen Begegnungen mit dem Club noch nie geschafft, siegreich vom Platz zu gehen (6 Pflichtspiele: 2 Unentschieden, 4 Niederlagen).

Starke Offensive vs. starke Defensive: Düsseldorf erzielte diese Saison mit 48 Toren überdurchschnittlich viele, der Ligadurchschnitt beträgt 40 Tore im Schnitt. Dem gegenüber steht die kompakte Defensive des FCN, nur gegen zwei andere Mannschaften aus der Liga haben die Gegner eine niedrigere xGoals-Statistik und auch nur Heidenheim lässt noch weniger Großchancen zu als der FCN (24). Ein ähnliches Bild spiegelt sich in den ruhenden Bällen wider, während Düsseldorf in dieser Statistik die drittgefährlichste Mannschaft ist (13 Tore), ist der 1. FC Nürnberg zweitbeste Mannschaft beim Verteidigen von Eckbällen. Dort ließ der Club erst in der ganzen Saison ein Eckentor zu.

Die Exasol x-Goals: Und auch im kommenden Heimspiel sieht unser Ärmel- und Innovationspartner Exasol die Defensive des Club gefestigt. So hat das System für Fortuna Düsseldorf mit 1,09 einen etwas geringeren Wert errechnet, als für den Club 1,19.

xGoals-FCN: 1,19

xGoals-F95: 1,09

Spieldaten

29. Spieltag, 2. Bundesliga 22/23
2 : 0
1. FC Nürnberg
10. Nathaniel Brown 1:0
90. Kwadwo Duah 2:0
Fortuna Düsseldorf
Stadion
Datum
22.04.2023 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Sören Storks
Zuschauer
27682

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Vindahl Jensen - Valentini - Schindler - Horn - Brown (85. Handwerker) - Flick - Goller (85. Köpke) - Tempelmann - Möller Daehli (85. Lawrence) - Schleimer (75. Geis) - Lohkemper (67. Duah)
Reservebank
Klaus, Fofana, Handwerker, Lawrence, Geis, Blum, Duah, Köpke, Shuranov
Trainer
Dieter Hecking
Fortuna Düsseldorf
Kastenmeier - Zimmermann (64. Gavory) - Hoffmann - Klarer - Karbownik (85. Niemiec) - Sobottka - Oberdorf (73. Ginczek) - Klaus - Appelkamp (85. Fernandes Neto) - Iyoha (64. Peterson) - Kownacki
Reservebank
Gorka, Böckle, de Wijs, Gavory, Uchino, Fernandes Neto, Ginczek, Niemiec, Peterson
Trainer
Daniel Thioune

Ereignisse

10. min Spielstand: 1:0
Nathaniel Brown

25. min Spielstand: 1:0
Peter Vindahl Jensen

64. min Spielstand: 1:0
Kristoffer Peterson kommt für Emmanuel Iyoha

64. min Spielstand: 1:0
Nicolas Gavory kommt für Matthias Zimmermann

67. min Spielstand: 1:0
Kwadwo Duah kommt für Felix Lohkemper

73. min Spielstand: 1:0
Daniel Ginczek kommt für Tim Oberdorf

75. min Spielstand: 1:0
Johannes Geis kommt für Lukas Schleimer

79. min Spielstand: 1:0
Michal Karbownik

80. min Spielstand: 1:0
Felix Klaus

85. min Spielstand: 1:0
Elione Fernandes Neto kommt für Shinta Appelkamp

85. min Spielstand: 1:0
Jona Niemiec kommt für Michal Karbownik

85. min Spielstand: 1:0
Tim Handwerker kommt für Nathaniel Brown

85. min Spielstand: 1:0
Pascal Köpke kommt für Benjamin Goller

85. min Spielstand: 1:0
James Lawrence kommt für Mats Möller Daehli

90.(+3) min Spielstand: 2:0
Kwadwo Duah

]]>