Faktenvorschau #FCNEBS: Serien ausbauen!
Nach der Niederlage in Hamburg will sich der FCN gegen den direkten Konkurrenten aus Braunschweig wichtige drei Punkte für den Klassenerhalt sichern. Die Historie und das Exasol-Modell schreiben dem Club gute Chancen zu.
Nürnberger Heimspielserie: Seit 44 Jahren hat der Club zu Hause nicht mehr gegen Eintracht Braunschweig verloren. Die letzte Niederlage gab es 1979 in der Bundesliga, damals verlor der Club mit 0:3. Seitdem folgten sechs Siege und drei Remis. Das letzte Aufeinandertreffen im Max-Morlock-Stadion endete 0:0. Auch die aktuelle Heimserie lässt auf drei Punkte hoffen. Der Club hat die letzten drei Heimspiele in Folge gewonnen (2x Liga, 1x Pokal). Im Gegensatz dazu konnte Braunschweig diese Saison lediglich ein Auswärtsspiel erfolgreich bestreiten. Am 12. Spieltag gewann man in Magdeburg mit 2:0.
Stichwort Umschaltspiel: Die Eintracht aus Braunschweig brilliert diese Saison vor allem im offensiven Konterspiel. Nach schnellem Umschalten gaben die Braunschweiger schon 34 Torschüsse ab, die meisten in der Liga. Daraus resultierten sieben Tore – ebenfalls Ligabestwert. Defensiv hat die Schiele-Elf dagegen noch Nachholbedarf. Denn die nach Kontern selbst erzielten Treffer wurden in gleicher Zahl auch hinten kassiert. Damit belegt Braunschweig in dieser Statistik den vorletzten Platz.
Mangelnde Chancenverwertung: In Sachen Torchancen tun sich beide Teams diese Saison schwer. Während der FCN immerhin noch mehr als die Hälfte seiner Großchancen verwerten konnte (53,3%), stellen die Löwen mit nur 22,2% verwerteten Großchancen den schwächsten Wert der Liga. Am Freitag wird es für die Braunschweiger auch nicht unbedingt leichter: Der Club ließ bis dato insgesamt nur 22 Großchancen für Gegner zu, das entspricht nicht einmal einer Chance pro Spiel und Platz 3 in der ligaweiten Statistik.
Die Exasol x-Goals: Auch diesen Spieltag berechnet unser Ärmelsponsor wieder die erwarteten Tore für die anstehende Partie. Nach den erfolgreichen letzten Heimspielen, sieht das Modell den Club in der Favoritenrolle. Mit 1,79 liegt der Wert des FCN fast ein Tor über dem von Eintracht Braunschweig.
xGoals FCN: 1,79
xGoals EBS: 0,86
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 69. Florian Hübner (Kopfball) 1:0
81. Jan Gyamerah 2:0
- Eintracht Braunschweig
- –
- Stadion
- Datum
- 10.03.2023 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Timo Gerach
- Zuschauer
- 25238
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Castrop (90. Brown) - Hübner - Schindler - Gyamerah
- Flick - Tempelmann - Nürnberger (70. Goller
) - Duman (90. Köpke) - Möller Daehli (84. Geis) - Duah (70. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Fofana, Valentini, Geis, Daferner, Goller
, Köpke, Shuranov
- Trainer
- Dieter Hecking
- Eintracht Braunschweig
- Fejzic - de Medina
- Kurucay - Kijewski
(80. Endo) - Multhaup
- Krauße (74. Kaufmann) - Nikolaou
- Donkor - Pherai - Wintzheimer (60. Ujah) - Lauberbach (80. Bonga)
- Reservebank
- Hoffmann, Endo, Ibrahimi, Kaufmann, Kischka, Pena Zauner, Bonga, Ujah
- Trainer
- Michael Schiele







