Fakten-Vorschau #10: Lieblingsort Dresden
Zahlen, Statistiken, Daten: Vor jedem Spiel werfen wir auf fcn.de einen Blick auf die Fakten zur anstehenden Club-Partie.
Lieblingsgegner Dynamo Dresden: Traut man der Statistik und der Historie, dürfte für den FCN am Sonntag nicht viel anbrennen. In 14 Duellen war der Club bislang deutlich erfolgreicher als die Sachsen, neben fünf Unentschieden konnte der 1. FC Nürnberg bereits acht Mal gewinnen und musste sich nur einmal geschlagen geben. In Dresden sieht die Bilanz sogar noch erfreulicher aus: Vier Siege und drei Remis bedeuten, dass Dynamo zuhause noch nie gegen den FCN gewinnen konnte.
Dynamo vor Jubiläumssieg: Für Dresden steht ein erfreuliches Jubiläum in der 2. Bundesliga bevor. Mit aktuell 99 Siegen in 315 Spielen seit 2004, warten die Sachsen auf Sieg Nummer 100. Der Gastgeber will am Sonntag auf seine Heimstärke bauen, um diesen Meilenstein zu erreichen. Sieben der acht Heimspiele unter Trainer Alexander Schmidt konnte Dynamo für sich entscheiden und steht aktuell auf Rang fünf in der Heimtabelle der 2. Bundesliga.
Stabile Defensivreihen: Sowohl der Club als auch Dynamo stehen in dieser Saison bislang defensiv erfolgreich. Auch wenn die Gastgeber mit fünf Gegentoren in der Anfangsviertelstunde auf dem letzten Platz in dieser Statistik stehen, zeigt sich vor allem in Durchgang zwei die Stabilität. Mit drei Gegentreffern in der zweiten Halbzeit belegt man Rang 1 und ist hier sogar besser als der FCN (vier Gegentore in der 2. Halbzeit).
Trotzdem ist der Club aktuell das Maß aller Dinge in Sachsen Defensive. Sieben Gegentore in neun Spielen sind Bestwert der Liga, nur vier Großchancen ließen Mathenia und Co. bisher zu – ebenfalls Topwert. Der FCN-Schlussmann hielt bisher in fünf Spielen seinen Kasten sauber und führt damit diese Kategorie an.
Ausbaufähige Offensive: Bei beiden Klubs drückt in der Offensive ein wenig der Schuh. Beim FCN ist Lino Tempelmann mit drei Toren Top-Torschütze, die Nürnberger Angreifer kommen bislang nur auf vier Treffer in neun Partien. Während dem Club ein echter Torjäger fehlt, kann sich Dresden zwar auf Christoph Daferner verlassen, ist aber ansonsten zu harmlos. Der 23-Jährige erzielte seine fünf Saisontore alle im eigenen Stadion. Drei Mal schoss er Dresden gegen Ingolstadt, Hannover und Bremen mit 1:0 in Führung und brachte sein Team so jeweils auf die Siegerstraße.
Die Exasol-xGoals: In dieser Saison liefert uns unser Ärmel- und Innovationspartner Exasol für jeden Spieltag eine Vorhersage, wie viele Tore in der Partie zu erwarten sind. Gestützt werden diese sogenannten Expected Goals (xGoals) anhand von historischen Daten, verletzten Spielern, aktueller Form und vielen weiteren Faktoren.
Die Statistik sieht den FCN hier etwas überlegen, mit einem torreichen Spiel ist aber nicht zu rechnen. Auch wenn der Club hier knapp vorne liegt, verspricht das Spiel eng und spannend zu werden – aber auch gegen einen 1:0-Auswärtssieg hätte vermutlich kein Club-Fan etwas einzuwenden.
Die xGoals für Dynamo Dresden – 1. FC Nürnberg:
Dynamo Dresden: 1,24
1. FC Nürnberg: 1,50
Weitere Artikel zur Partie


- Dynamo Dresden
- –
- 1. FC Nürnberg
- 21. Tom Krauß 0:1
- Stadion
- Datum
- 17.10.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Marco Fritz
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Dynamo Dresden
- Broll - Becker
(76. Mai) - Sollbauer - Aidonis - Löwe - Stark - Kade (70. Schröter) - Mörschel - Daferner - Hosiner
(46. Herrmann) - Königsdörffer (80. Diawusie)
- Reservebank
- Mitryushkin, Giorbelidze, Mai, Diawusie, Herrmann, Löwe, Schröter, Seo, Will
- Trainer
- Alexander Schmidt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Schindler
- Sörensen
- Handwerker - Geis
(64. Nürnberger) - Krauß - Tempelmann - Møller Dæhli (90. Suver) - Shuranov (72. Schäffler) - Schleimer
(72. Duman)
- Reservebank
- Klaus, Fischer, 18466, Suver, Duman, Nürnberger, Schäffler
- Trainer
- Robert Klauß






