Fabian Holland: "Vielleicht ist der Club ein gutes Omen"
Am Montagabend erwartet den Club im Max-Morlock-Stadion der SV Darmstadt 98. Im Vorfeld hat sich fcn.de mit dem Darmstädter Kapitän Fabian Holland über die laufende Saison, seine Spiele gegen den Club und ehemalige Teamkollegen unterhalten.
fcn.de: Hallo Fabian, nach zwei Saisonspielen steht beim SV Darmstadt ein Punkt auf der Habenseite. Welche Lehren habt ihr aus den beiden Partien gezogen?
Fabian Holland: Wir haben in den ersten beiden Partien gute Ansätze gezeigt. Klar ist aber auch, dass wir Fehler abstellen und einfach unsere Tore machen müssen. In der 2. Bundesliga musst du in jeder Minute konzentriert sein. Daran arbeiten wir. Wir haben zwar nur einen Punkt geholt. Doch wir haben es bislang ganz ordentlich gemacht. Jetzt müssen wir dranbleiben und uns belohnen.
fcn.de: Was habt ihr euch generell für die Saison vorgenommen?
Fabian Holland: Wir wollen uns in dieser Saison weiterentwickeln – gerade mit dem neuen Trainer und dem neuen Spielsystem. Insgesamt wollen wir einfach gute Spiele absolvieren. Dass wir das können, hat man in den ersten Partien schon gesehen. Nur müssen wir dann letztlich auch die Punkte holen.
fcn.de: In der vergangenen Spielzeit sind zwei deiner vier Torvorlagen in der 2. Liga gegen den Club gelungen. Wie erklärst du dir das und muss unsere Abwehr am Montag ein besonderes Auge auf dich haben?
Fabian Holland: Meine Statistik gegen Nürnberg kann ich mir nicht erklären. Vielleicht ist der Club aber ein gutes Omen. Ich hätte also nichts dagegen, wenn ich am Montag genau da weitermache und weiter an der Statistik arbeite (lacht). Aber ob die Werte etwas zu sagen haben, weiß ich nicht. Ich glaube nicht, dass die Nürnberger mich anders verteidigen werden, wenn sie von der Statistik hören.
fcn.de: Wie schätzt du den 1. FC Nürnberg in dieser Spielzeit ein?
Fabian Holland: Nürnberg hat wie schon im letzten Jahr eine gute Mannschaft. Sie haben gute Jungs im Team, die spielerisch sehr stark sind. Nur müssen sie diese Qualität Woche für Woche auf den Platz bringen – so wie jedes Team dieser Liga. In der 2. Bundesliga stehen die Chancen in jedem Spiel 50:50, auch wenn der Gegner von der individuellen Qualität her mal scheinbar schlechter aufgestellt ist. Du bekommst nichts geschenkt und musst in jeder Partie voll da sein. Das gilt auch für Nürnberg.
fcn.de: Was für eine Partie erwartest du am Montagabend?
Fabian Holland: Der FCN ist ganz gut drauf, hat letzte Woche gegen Sandhausen gewonnen und ein gutes Spiel gemacht. Sie werden gegen uns also mir breiter Brust auftreten. Sie spielen zuhause und wollen gewinnen, klar. Aber wir werden dagegenhalten. Es wird ein gutes Spiel mit vielen Zweikämpfen. Für uns gilt es, wieder viele Torchancen zu kreieren und diese dann auch zu verwerten.
fcn.de: Du hast lange mit Hanno Behrens in Darmstadt gespielt. Wie würdest du ihn auf und neben dem Platz beschreiben?
Fabian Holland: Hanno ist ein sehr guter Junge, mit dem ich mich damals schon richtig gut verstanden habe. Auch heute haben wir immer mal wieder Kontakt. Er ist einer, der auf dem Platz vorangeht. Auch neben dem Platz sucht er die Gespräche. Hanno ist jemand, mit dem man immer reden kann. Er ist einfach ein super Typ.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 3. Robin Hack (Kopfball) 1:0
61. Felix Lohkemper 2:1
- SV Darmstadt
- 56. Serdar Dursun (Kopfball) 1:1
76. Marvin Mehlem 2:2
90. Nicolai Rapp (Kopfball) 2:3
- Stadion
- Datum
- 05.10.2020 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sören Storks
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini
- Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis
- Nürnberger (75. Behrens) - Lohkemper (90. Singh) - Dovedan (57. Krauß) - Hack - Schleusener (75. Zrelak)
- Reservebank
- Früchtl, Celebi, Margreitter, Sorg, Behrens, Krauß, Singh, Misidjan, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß
- SV Darmstadt
- Schuhen - Bader
(46. Herrmann) - Mai - Höhn - Holland - Rapp
- Skarke (82. Berko) - Kempe - Mehlem - Honsak (72. Platte) - Dursun
- Reservebank
- Klaus, Herrmann, Pfeiffer, Manu, Paik, Schnellhardt, Stanilewicz, Berko, Platte
- Trainer
- Markus Anfang








