"Es war ein Sieg für das ganze Team"
Der Club fährt gegen Lautern einen Dreier vor heimischer Kulisse ein. Die Stimmen zum Spiel.
Valerien Ismael: "Wir sind froh, dass wir die drei Punkte geholt haben. Wichtig war, dass wir von der ersten Minute an sehr engagiert waren. Wir haben in den letzten Tagen den Druck von der Mannschaft genommen und versucht, sie zu emotionalisieren. In der ersten Halbzeit haben wir guten Fußball gespielt. Am Ende war es noch ein hartes Stück Arbeit, weil Kaiserslautern eine Mannschaft ist, die nicht aufgibt. Aber die Mannschaft hat sich am Ende heute selbst belohnt. Ich freue mich auch ganz besonders, dass die Mannschaft von den Rängen eine tolle Unterstützung bekommen hat. Das hat ihr Kraft gegeben. Jetzt wollen wir am Freitag in Bochum einen weiteren Schritt machen.
Kosta Runjaic (1. FC Kaiserslautern): "Ich weiß nicht, wie wir in das Spiel hineingegangen sind. Nürnberg hat mehr investiert. Wir waren zu Beginn überrascht, haben uns zu wenig gewehrt. Wir haben das Spiel aufgrund der verschlafenen ersten Halbzeit verloren. Mit der zweiten Halbzeit bin ich einverstanden. Da hat die Mannschaft wesentlich mehr gemacht."
Junior Mössmer: "Wir wussten wie die Situation im gesamten Verein ist und haben uns deshalb viel vorgenommen. Wir haben heute etwas anders gespielt, sind vorne drauf gegangen. Es war ein Sieg für das ganze Team. Am Ende der Partie geht uns zwar die Luft ein wenig aus, aber Lautern ist auch das ganze Spiel über gut dran geblieben. Heute freuen wir uns über den Sieg, aber am Freitag steht schon das nächste wichtige Spiel an."
Alessandro Schöpf: "Die letzten Wochen waren nicht einfach für uns. Bei einem Traditionsverein ist das eben so, wenn man seine Spiele nicht gewinnt. Heute haben wir die Zweikämpfe angenommen und schnell nach vorne gespielt. In der ersten Halbzeit haben wir den Gegner kaum ins Spiel kommen lassen. In der zweiten Halbzeit sind wir dann zu tief gestanden. Die Fehler, die wir heute noch gemacht haben, müssen wir in den kommenden Wochen abstellen. Das Wichtigste ist jedoch, dass wir als Mannschaft agieren und kompakt stehen. Ich freue mich, dass ich der Mannschaft mit meinen Toren helfen konnte."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 25. Daniel Candeias 1:0
41. Alessandro Schöpf 2:0
51. Alessandro Schöpf 3:0
- 1. FC Kaiserslautern
- 62. Alexander Ring 3:1
71. Chris Löwe 3:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 29.09.2014 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Kinhöfer
- Zuschauer
- 25130
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Stark - Bihr (64. Ramirez) - Koch - Mössmer
- Candeias
- Schöpf
- Füllkrug (73. Mlapa) - Sylvestr (78. Hovland)
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Pachonik, Pinola, Ramirez, Evseev, Mlapa
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Kaiserslautern
- Sippel - Zimmer - Orban - Heintz - Löwe - Karl - Ring - Matmour - Demirbay (56. Hofmann) - Stöger - Lakic (78. Mugosa)
- Reservebank
- Müller, Heubach, Fomitschow, Schulze, Gaus, Hofmann, Mugosa
- Trainer
- Kosta Runjaic







