Hintergründe Sonntag, 10.11.2013

Nur das Ergebnis stimmt noch nicht

Der Club verliert unglücklich in Gladbach, sammelt aber Mut für die kommenden Aufgaben.

Foto: Sportfoto Zink

Grau, trist und trüb -das Wetter entsprach am Sonntag, 10.11.13, der Stimmungslage am Valznerweiher. Wieder gut gespielt, aber wieder keine Punkte mitgenommen. Die 1:3-Niederlage in Gladbach spiegelt mal wieder nicht den Spielverlauf wider. Wie schon gegen Freiburg ist der 1. FC Nürnberg über weite Phasen des Spiels die spielbestimmende, die bessere Mannschaft. Doch am Ende steht der Club mit leeren Händen da.

Mit halbstündiger Verspätung ging die Mannschaft am Sonntag zum obligatorischen Auslaufen auf den Platz. Vorher stand noch eine Videoanalyse auf dem Programm. Natürlich wurde auch nochmal über die strittigen Szenen des Spiels gegen Gladbach diskutiert. Besonders das Foul an Josip Drmic im Strafraum (53. Minute) empörte Sportvorstand Martin Bader immer noch: „Wenn man gestern andere Szenen gesehen hat, wo Elfmeter gegeben wurde, dann glaube ich schon, dass das für uns eine Riesenchance gewesen wäre durch einen Elfer auf 2:0 zu erhöhen. Mit einer möglichen gelb-roten Karte wäre das Spiel auch sicher anders gelaufen.“

Entwicklung ist sichtbar

Diese Situation war für Martin Bader sogar noch entscheidender als das nicht gegebene Tor von Drmic (81.), wo der Ball für viele hinter der Linie landete. „Wahrscheinlich gibt es drei Einstellungen, wovon zwei sagen Tor und eine sagt kein Tor. Das ist dann eben das harte Brot der Tatsachenentscheidung,“ so Bader. Es ist eine ungewöhnliche Situation, auf der einen Seite überzeugt der Club spielerisch, auf der anderen Seite findet er sich am Tabellenende wieder.

„Es ist doch klar, dass wir als Tabellenachtzehnter nicht frohen Mutes durch Nürnberg rennen können und uns wegen der Leistung freuen können,“ versuchte Martin Bader zu erklären. „Es ist aber schön, eine Entwicklung innerhalb von zwei, drei Wochen zu sehen, die nur leider noch nicht vom Ergebnis gekrönt wird. Gladbach ist Vierter, die haben alle fünf Heimspiele der Saison gewonnen. Und trotzdem haben wir als Nürnberg dort von allen Seiten Lob bekommen. Das muss Mut machen für die schweren Aufgaben, die jetzt kommen werden.“

Verletzung bei Pogatetz

Das nächste Wochenende ist spielfrei, allerdings sind diverse Spieler wieder mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Die Länderspielpause kommt für Trainer Gertjan Verbeek nicht unbedingt passend: „Es ist schade, dass jetzt wieder einige Spieler mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind. Da können wir kaum taktisch trainieren.“ Ein Problem, das viele Mannschaften haben. Insgesamt muss der Club auf sieben Nationalspieler verzichten. Emanuel Pogatetz musste kurzfristig seine Reise zur Nationalmannschaft absagen. 

Der Österreicher hat sich im Training vor dem Spiel im Borussia Park eine Gesichtsverletzung zugezogen. Er konnte damit am Samstag zwar in Gladbach spielen, da es Pogatetz nach dem Spiel aber nicht besser ging, wurde er am Sonntag, 10.11.13, im Klinikum Süd von Mannschaftsarzt Matthias Brem genauer untersucht. Das CT gab näheren Aufschluss über die Schwere der Verletzung. "Emi hat sich eine Jochbogenfraktur und eine Kieferhöhlenfraktur zugezogen", so PD Dr. Matthias Brem. Aufgrund dieser Verletzung wurde in Absprache mit dem österreichischen Nationaltrainer Marcel Koller und dem Mannschaftsarzt des ÖFB die Länderspielreise abgesagt. Wann Pogatetz wieder ins Training einsteigen kann, ist noch offen.

Dienstag geht es weiter

Für alle anderen geht es am Dienstag, 12.11.13, um 10 Uhr mit dem Trainingsbetrieb weiter. Das nächste Pflichtspiel ist erst am 23.11.13, der 1. FC Nürnberg empfängt dann den VfL Wolfsburg. Es kommt also zum Wiedersehen mit den beiden Ex-Trainern Dieter Hecking und Dirk Bremser, sowie dem ehemaligen Club-Spieler Timm Klose.

Spieldaten

12. Spieltag, Bundesliga 2013/2014
3 : 1
Borussia Mönchengladbach
72. Juan Fernando Arango 1:1
75. Niklas Stark (Eigentor) 2:1
87. Patrick Herrmann 3:1
1. FC Nürnberg
21. Josip Drmic 0:1
Stadion
Stadion im Borussia-Park
Datum
09.11.2013 17:30 Uhr
Schiedsrichter
Christian Dingert
Zuschauer
53235

Aufstellung

Borussia Mönchengladbach
ter Stegen - Korb, Jantschke, Stranzl, Wendt - Herrmann (88. Hrgota), Kramer, Xhaka, Arango (90. Daems) - 18466 (84. de Jong), 18466
Reservebank
Blaswich, Heimeroth, Daems, Brandenburger, Dahoud, 18466, Younes, de Jong, Hrgota, Mlapa
Trainer
Lucien Favre
1. FC Nürnberg
?? - Chandler, Nilsson (62. Stark), Pogatetz, Plattenhardt - Frantz (83. Pekhart), Hasebe, Feulner, Kiyotake, Hloušek (77. Ginczek) - Drmic
Reservebank
Rakovsky, Angha, ??, Korczowski, Pinola, Esswein, Gärtner, Mendler, Ginczek, Pekhart, Stepinski, Stark
Trainer
Gertjan Verbeek

Ereignisse

21. min Spielstand: 0:1
Josip Drmic

32. min Spielstand: 0:1
Granit Xhaka

56. min Spielstand: 0:1
Juan Fernando Arango

62. min Spielstand: 0:1
Niklas Stark kommt für Per Nilsson

72. min Spielstand: 1:1
Juan Fernando Arango

74. min Spielstand: 1:1
Markus Feulner

75. min Spielstand: 1:1
Emanuel Pogatetz

75. min Spielstand: 2:1
Eigentor: Niklas Stark

77. min Spielstand: 2:1
Daniel Ginczek kommt für Adam Hloušek

83. min Spielstand: 2:1
Tomas Pekhart kommt für Mike Frantz

84. min Spielstand: 2:1
Luuk de Jong kommt für 18466

87. min Spielstand: 3:1
Patrick Herrmann

88. min Spielstand: 3:1
Branimir Hrgota kommt für Patrick Herrmann

90. min Spielstand: 3:1
Filip Daems kommt für Juan Fernando Arango

]]>