Englische Woche erfolgreich beschließen
Nach den beiden Siegen gegen Sandhausen und in Kaiserslautern will der Club gegen Bielefeld nachlegen.
Zum Ende der englischen Woche empfängt der 1. FC Nürnberg am Freitag, 25.09.15, Arminia Bielefeld im Grundig Stadion. Anpfiff der Partie des neunten Spieltags ist um 18.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
Nach zwei Siegen gegen Sandhausen und in Kaiserslautern steht am Freitag, 25.09.15, die dritte Partie innerhalb einer Woche für den 1. FC Nürnberg an. "Ich freue mich über die beiden Siege. Aber am Freitag ist es ein neues Spiel, in dem wir nachlegen wollen", richtete Weiler sogleich den Blick auf die bevorstehende Partie.
"Von Spiel zu Spiel stabiler" ist die Mannschaft des Schweizers in den vergangenen Wochen geworden. Die beiden vergangenen zu Null-Spiele bestätigen diesen Trend, den es nun freilich fortzusetzen gilt. Denn wenn sich die Weiler-Elf erneut defensiv schadlos halten kann, könnte die englische Woche erfolgreich abgeschlossen werden.
- Das Personal
Die beiden Verletzten Jürgen "Junior" Mössmer und Sebastian Kerk stehen René Weiler weiterhin nicht zur Verfügung. "Alle anderen Spieler sind einsatzfähig", erklärte der Club-Coach auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Begegnung.
Ob die zuletzt zweimal in Folge aufgebotene Startelf erneut beginnen wird, wollte der Club-Coach nicht verraten. "Es kann sein, dass zum dritten Mal in Folge die gleiche Mannschaft beginnt. Das ist aber von vielen Faktoren abhängig", so der Schweizer, der die letzten Trainingseindrücke abwarten möchte.
- Der Gegner
Der Aufsteiger steht mit neun Punkten aktuell auf Platz elf. Dabei gelang zwar nur ein Sieg in acht Partien, allerdings musste die Mannschaft von Norbert Meier auch erst eine Niederlage hinnehmen. Auswärts ist die Arminia gar noch ungeschlagen (ein Sieg, drei Unentschieden).
"Bielefeld ist eine eingespielte Truppe, die schwierig zu bespielen ist", so der Club-Coach über den anstehenden Gegner. Die Ostwestfalen müssen am Freitag allerdings mit Stephan Salger, Jonas Strifler, Daniel Brinkmann und Christian Müller auf insgesamt vier Spieler verzichten.
- Die Fakten
Schiedsrichter der Partie ist Martin Thomsen aus Kleve. 24.000 Club-Fans werden für die Partie am Freitagabend erwartet. Somit gibt es für Kurzentschlossene noch die Möglichkeit, sich an den Stadionkassen (ab zwei Stunden vor Spielbeginn) Karten zu sichern.
Wer das Spiel nicht live im Stadion miterleben kann, hat die Möglichkeit, die Partie über den Twitter-Kanal des Club oder im Live-Ticker in der Mobile App zu verfolgen. Auch das offizielle CLUB FANRADIO wird wieder auf fcn.de on Air sein. Los geht’s um 18.15 Uhr.
Verstärktes Zugangebot zum Spiel 1. FCN – Arminia Bielefeld
Fußballfans kommen beim Abendspiel des 1. FC Nürnberg gegen Arminia Bielefeld am Freitag, 25.09.15, bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion und wieder nach Hause. Die Eintrittskarten gelten ab fünf Stunden vor dem Spiel bis Betriebsschluss als KombiTi-cket für die Hin- und Rückfahrt mit allen VGN-Verkehrsmitteln. Vor und nach der Partie, die um 18.30 Uhr beginnt, verstärkt DB Regio die S2 Nürnberg – Altdorf mit Sonder-S-Bahnen und RB-Zügen zwischen Nürnberg Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion. Auch die Züge der S3 Nürnberg – Neumarkt halten ab der Fahrt um 16.17 Uhr zum Aussteigen an der Station Frankenstadion. Aus Richtung Neumarkt macht die S3 ab der Verbindung um 16.04 Uhr direkt am Stadion Halt.
Nach dem Schlusspfiff fahren um 20.37 Uhr, 20.48 Uhr, 21.14 Uhr und um 21.30 Uhr weitere Shuttlezüge vom Sonderbahnsteig Frankenstadion zurück zum Hauptbahnhof. Direkte Rückfahrtmöglichkeiten mit der S3 bestehen von 20.26 Uhr bis 22.46 Uhr ab der Station Frankenstadion sowie um 21.40 Uhr mit dem RE 4869 nach Neumarkt und Regensburg am Sonderbahnsteig. Im Stadtverkehr Nürnberg verkehren Verstärkerbusse der Linie 65 zwischen der U-Bahnstation Frankenstraße und der Haltestelle Doku-Zentrum. Weitere Fahrplaninfos gibt es auf den elektronischen Anzeigen vor Ort sowie unter www.vgn.de und www.bahn.de.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 83. Guido Burgstaller 1:2
89. Guido Burgstaller 2:2
- Arminia Bielefeld
- 4. Fabian Klos 0:1
48. Fabian Klos 0:2
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 25.09.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Thomsen
- Zuschauer
- 24184
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko - Hovland - Bulthuis (58. Füllkrug) - Sepsi - Behrens - Leibold
(73. Polak) - Schöpf - ?? - Burgstaller
- Blum
(73. Gíslason)
- Reservebank
- Rakovsky, Margreitter, Füllkrug, Gíslason, Petrak, Polak, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler
- Arminia Bielefeld
- 18466 - Dick - Behrendt - Börner - Schuppan
- Junglas - Schütz
- Ulm (69. Affane) - Hemlein - Klos (84. van der Biezen
) - 18466 (28. Mast)
- Reservebank
- Davari, Burmeister, Hornig, Affane, Görlitz, Mast, van der Biezen
- Trainer
- Norbert Meier









