Engagierter Auftritt: Club trotzt HSV einen Punkt ab
Der 1. FC Nürnberg zeigt gegen den Tabellenführer eine starke Leistung und behält gegen die Hamburger einen verdienten Zähler in Nürnberg.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini, Mühl, Sörensen, Handwerker, Geis, Krauß (90. Dovedan), Hack (77. Schleusener), Singh (87. Behrens), Nürnberger, Schäffler
Robert Klauß, der das Spiel nach seiner Roten Karte in Heidenheim von der Tribüne aus verfolgte, ließ seine Startelf im Vergleich zur Partie der Vorwoche unverändert. Singh agierte dieses Mal allerdings im halbrechten offensiven Mittelfeld, während Hack etwas versetzt hinter Schäffler stürmte. Die Doppelsechs besetzten wie gewohnt Geis und Krauß. Knapp eine Viertelstunde vor dem Ende wechselte das Trainerduo Schweinsteiger/Steinmetz erstmals und brachte Schleusener für Hack, der viele Meter gemacht hatte. In den Schlussminuten ersetzte Behrens Singh und Dovedan Krauß.
Die verletzten Lohkemper, Zrelak und Sorg fehlten ebenso wie Margreitter, der nach seinem Muskelfaserriss noch nicht wieder zum Aufgebot zählte.
- Die Highlights
10. Minute: Guter Ballgewinn des FCN. Nürnberger hat im Zentrum etwas Platz und schlenzt den Ball aus 18 Metern aufs Tor. Die Latte rettet für den geschlagenen Ulreich.
14. Minute: TOOOR für den Club!!! Überragender Konter des FCN. Schäffler lässt klatschen, Valentini schickt Hack, der direkt nach innen passt. Nürnberger ist am Elferpunkt frei und setzt ihn ins linke Eck.
15. Minute: Dudziak flankt nach innen, Terodde legt quer, Kittel hat viel Platz und knallt das Leder ans Außennetz.
33. Minute: Tor für Hamburg. Schöner Spielzug des HSV über links. Leibold passt tief auf Jatta, der legt von der Grundlinie zurück an den Fünfer. Da hält Terodde den Fuß rein und legt ihn durch die Beine von Mathenia ins Netz.
37. Minute: Handwerker flankt scharf nach innen, Schäffler schirmt stark ab und probiert es aus der Drehung, doch Ambrosius klärt in höchster Not.
59. Minute: Ähnlicher Angriff der Hamburger wie beim 1:1. Doch dieses Mal ist Mathenia nach Dudziak-Hereingabe gegen Terodde zur Stelle.
63. Minute: Frühe Balleroberung des Club. Schäffler kommt aus 15 Metern frei zum Abschluss, doch Ulreich pariert stark.
- Das Fazit
Der Club kam hellwach aus der Kabine, überließ den Gästen den Ballbesitz und machte stattdessen die Räume geschickt dicht. So fand der HSV keine Lücken, während der FCN nach Ballgewinn immer wieder schnell umschaltete. Aus einem dieser Momente und einem blitzsauberen Konter folgte dann auch die durchaus verdiente Führung. Gut 30 Minuten machte es der Club äußerst clever, dann wurde der HSV stärker und kam durch den ersten gelungenen Angriff zum 1:1-Pausenstand.
Die FCN-Truppe startete gut in die zweite Hälfte und war zunächst die aktivere Mannschaft. Geis und Co. hatten nun auch immer wieder längere Ballbesitzphasen und ließen die Kugel gefällig laufen. So entwickelte sich auch in Durchgang zwei eine Partie, in der kein Unterschied zwischen dem Tabellenelften und dem Spitzenreiter zu erkennen war. Auch in der Schlussphase blieb der Club giftig, scheute keinen Zweikampf und verdiente sich so den einen Punkt.
- Die Statistiken
1. FC Nürnberg | Hamburger SV | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 39 | 61 |
Schüsse | 13 | 12 |
Schüsse aufs Tor | 3 | 4 |
Ecken | 1 | 5 |
angekommene Pässe in % | 77 | 83 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 46 | 54 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 14. Fabian Nürnberger 1:0
- Hamburger SV
- 33. Simon Terodde 1:1
- Stadion
- Datum
- 09.01.2021 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Brych
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß
(90. Dovedan) - Hack
(77. Schleusener) - Singh (87. Behrens) - Nürnberger - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Krätschmer, Rosenlöcher, Behrens, Dovedan, Latteier, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Tobias Schweinsteiger
- Hamburger SV
- 18466 - Vagnoman - Leistner - Ambrosius - Leibold
- Heyer - Kinsombi
(80. 18466) - Dudziak - Jatta - Terodde - Kittel (80. Wintzheimer)
- Reservebank
- Heuer Fernandes, David, Jung, Heil, 18466, Narey, Hinterseer, Wintzheimer, Wood
- Trainer
- Daniel Thioune





