Emil Forsberg: "Der Club hat eine starke Mannschaft"
Vor der Partie zwischen Leipzig und dem Club sprach fcn.de mit dem RB-Angreifer.
fcn.de: Herr Forsberg, Sie sind im Winter 2015 zu RB Leipzig gewechselt. Wie haben sie die zweite deutsche Bundesliga bislang wahrgenommen?
Emil Forsberg: Es ist eine starke und ziemlich ausgeglichene Liga, das Niveau in den Spielen ist hoch und es ist sehr körperbetont. In unserer Mannschaft sowieso. Wahrscheinlich ist es die beste zweite Liga, die es gibt. Ich lerne viel, vor allem Zweikampfhärte und Durchsetzungsvermögen.
fcn.de: Nachdem Sie in der vergangenen Rückrunde keinen Treffer erzielen konnten, haben Sie in der aktuellen Spielzeit in neun Spielen bereits vier Tore erzielt. Warum läuft es nun besser?
Emil Forsberg: Ich denke, dass ich immer besser rein komme und inzwischen angekommen bin. In Leipzig und in der Liga. Die Spielpraxis und die kontinuierlichen Einsätze helfen mir, meinen Spielrhythmus zu finden und zu festigen. Zudem habe ich exzellente Spieler um mich herum, die einem die Bälle auch sehr gut servieren.
fcn.de: Sie kommen meist über die linke Angriffsseite zum Zuge. Liegt Ihnen diese Position mehr als die im Sturmzentrum?
Emil Forsberg: Das würde ich so nicht sagen. Aber ich mag es außen zu spielen, dort ist mehr Platz und Raum als im Zentrum. Zudem kann ich von dort aus auch immer mal nach innen ziehen und aus der Distanz zum Abschluss kommen.
fcn.de: In der Nationalmannschaft spielen Sie mit Zlatan Ibrahimovic zusammen. In wie weit ist er ein Vorbild, von dem Sie noch etwas lernen können?
Emil Forsberg: Zlatan ist natürlich ein großer Führungsspieler und eine Leitfigur. Selbstverständlich kann ich von ihm viel lernen, er ist ein großartiger Fußballer und hat unheimlich viel Erfahrung, die er einbringt. Auf dem Platz ist er eine Autorität und hat einen unbändigen Siegeswillen. Neben dem Platz ist er für jeden Spaß zu haben und ein netter, lockerer Typ.
fcn.de: In der vergangenen Rückrunde konnte Ihre Mannschaft einen umkämpften 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg einfahren. Was für eine Partie erwarten Sie am Sonntag?
Emil Forsberg: Es wird sicher ein spannendes Spiel, bei dem wir sehr konzentriert auftreten müssen – schließlich sind wir punktgleich mit Nürnberg und es gibt nichts zu verschenken. Die Begegnung wird genauso umkämpft sein wie die Letzte. Der Club hat eine starke Mannschaft mit vielen Erstliga-erfahrenen Spielern.
fcn.de: Welche Ziele haben Sie sich für die Saison gesetzt und welche Rolle trauen sie dem 1. FC Nürnberg zu?
Emil Forsberg: Wir sind eine sehr junge Mannschaft und wollen uns stetig verbessern – und natürlich wollen wir oben mitspielen! Wie gesagt, die Liga ist sehr ausgeglichen und es wird daher bis zum Ende ein spannendes Rennen zwischen mehreren Teams geben. Mit dem 1. FC Nürnberg wird sicher auch zu rechnen sein.
Weitere Artikel zur Partie


- RB Leipzig
- 8. Dominik Kaiser (Elfmeter) 1:0
11. Davie Selke 2:0
16. Davie Selke 3:0
- 1. FC Nürnberg
- 62. Dave Bulthuis 3:1
76. Niclas Füllkrug 3:2
- Stadion
- Red Bull Arena Leipzig
- Datum
- 04.10.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 29987
- RB Leipzig
- Coltorti - Klostermann, Orban
, Compper (85. 18466), Halstenberg - Demme, Ilsanker, Sabitzer
, Kaiser, Bruno
(62. Quaschner) - Selke
(61. Poulsen)
- Reservebank
- Bellot, Jung, 18466, Teigl, Kalmar, Poulsen, Quaschner
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko (87. Polak), Hovland, Margreitter
, Sepsi (35. Bulthuis) - Behrens, Leibold, Schöpf
, ??, Burgstaller
- Blum (72. Füllkrug)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Füllkrug, Gíslason, Petrak, Polak, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler











