"Eines der besten Auswärtsspiele der Saison"
Mit einer guten Leistung verdiente sich der Club einen Zähler in Frankfurt. Die Stimmen.
Michael Wiesinger: "Unter dem Strich war für uns heute sogar mehr drin. Wir hätten schon vor der Pause in Führung gehen können. In der zweiten Halbzeit war es dann teilweise ein Spiel mit offenem Visier. Das war dann auch ein gefährlich, weil Frankfurt seine Qualitäten in der Offensive hat. Aber es war ein ordentliches Auswärtsspiel von uns und ein guter Auftritt. Mit etwas mehr Effizienz wäre mehr drin gewesen. Doch wir können auch mit dem einen Punkt sehr gut leben, weil er wichtig ist und man darauf aufbauen kann."
Armin Veh (Eintracht Frankfurt): "Ich bin mit dem Punkt zufrieden. Nürnberg hatte vor allem vor der Pause die besseren Chancen. Da hat uns Kevin Trapp im Spiel gehalten. Wir waren heute nicht so spritzig und haben insgesamt kein gutes Spiel gemacht. Der Gegner stand sehr gut, hat taktisch geschickt agiert und uns auch ein bisschen aus dem Spiel genommen. Deshalb ist der Punkt für uns heute in Ordnung."
Per Nilsson: "Es war heute ein richtig gutes Auswärtsspiel von uns. Die Eintracht hatte heute nicht eine richtige Chance auf ein Tor, wir hatten dagegen bestimmt drei oder vier. Dennoch sind wir mit dem Punkt und unserer Leistung zufrieden. Das müssen wir nun mitnehmen in die weiteren Begegnungen."
Timm Klose: "Ich bin mit dem Punkt heute nicht ganz zufrieden, da wir mehr Chancen hatten und so einen Sieg erreichen hätten können. Pinola hätte zum Beispiel seinen Schuss versenken können. Es ging immerhin heute gegen einen Klub der Top vier und hier haben wir unsere Sache sehr gut gemacht. Die anderen Ergebnisse waren natürlich auch gut, dennoch schielt man mit einem Auge weiter nach unten. Wir müssen aber vor allem weiterhin auf uns schauen."
Hanno Balitsch: "Ich bin heute hochzufrieden mit dem Punkt und stolz auf das Team. Es war eines der besten Auswärtsspiele unserer Mannschaft in dieser Saison. Wir hätten aber dennoch einen Sieg einfahren können. Die Trainer haben uns richtig auf den Gegner eingestellt, so haben wir zum Beispiel stets früh Rode und Aigner aus dem Frankfurter Spiel genommen. Ein Lob gilt zudem heute unserer Innenverteidigung, die einen richtig guten Job gegen Lakic gemacht hat."
Markus Feulner: "Wir ärgern uns natürlich heute über den vergebenen Dreier. Doch wir können auch stolz auf unsere Leistung sein. Zudem ist es gut, dass wir mit dem Punkt den Abstand nach unten vergrößert haben. Wir müssen nun aber weiterhin auf uns und unsere Leistungen schauen."
Weitere Artikel zur Partie


- Eintracht Frankfurt
- –
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Commerzbank Arena
- Datum
- 09.02.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 45500
- Eintracht Frankfurt
- Trapp - Jung - Zambrano - Anderson
- Oczipka - 18466 - Rode - Aigner (89. Kittel) - 18466 - Inui (71. Matmour) - Lakic
- Reservebank
- 18466, Celozzi, 18466, Kittel, Lanig, Occean, Matmour
- Trainer
- Armin Veh
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson
- Klose - Pinola - Simons - Kiyotake - Feulner - Balitsch
(86. Ildiz) - Frantz (75. Mak) - Pekhart
(78. Polter)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Plattenhardt, Ildiz, Kanazaki, Mak, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger




