"Eine Mannschaft, die sich etwas zutraut"
Am Freitag reist der Club nach Dortmund. Personell gibt es positive Nachrichten für die Trainer.
Am Sonntag, 20.01.13, saß das neue Trainergespann des 1. FC Nürnberg beim Heimspiel gegen den Hamburger SV das erste Mal gemeinsam auf der Bank. Das Duo Michael Wiesinger und Armin Reutershahn konnten sich nach der Partie über einen Punkt freuen. In der obligatorischen Pressekonferenz am Mittwoch, 23.01.13, zeigte sich Wiesinger zufrieden mit der Leistung seines Teams. "In der ersten Halbzeit gab es viele positive Eindrücke. Wir haben kompakt gespielt und sind giftig gegen den Mann gegangen. Leider ging das in der zweiten Halbzeit dann unter."
Der neue Trainer des Club sieht in dieser Spielweise "den Ansatz, um gegen Dortmund zu bestehen." Im Flutlichtspiel am Freitagabend, 25.01.13, geht es für den 1. FC Nürnberg im SIGNAL IDUNA Park gegen den amtierenden Meister. Die Mannschaft von Coach Jürgen Klopp ist derzeit in einer bestechenden Verfassung. In die Rückrunde startete der BVB mit einem berauschenden 5:0-Sieg in Bremen. "Wir haben das Spiel Bremen gegen Dortmund gesehen. Das Team ist super in die Rückrunde gekommen. Das ist Spielfreude pur, die Mannschaft arbeitet permanent gegen den Ball", so Wiesinger über die Spielweise der Dortmunder.
Mut haben, nach vorne zu gehen
Dass es nicht einfach wird gegen Klopps Jungs zu punkten sei klar, trotzdem freue er sich auf die Partie vor 80.000 Zuschauern. Welche Erwartungen sein Kollege Reutershahn und er haben, machte Wiesinger auch deutlich: "Unsere Arbeit gegen den Ball muss perfekt sein. Wir dürfen nicht nur hinten stehen, sondern müssen eigene Akzente setzen. Die Dortmunder sollen sich denken: Hoppla, das ist eine Mannschaft die sich etwas zutraut. Wir müssen den Mut haben, nach vorne zu gehen."
Personell kann das Trainerteam voraussichtlich aus den Vollen schöpfen. Per Nilsson, Markus Feulner und Sebastian Polter, die zuletzt leicht angeschlagen waren, sind wieder voll ins Training eingestiegen. Kapitän Raphael Schäfer, der sich im Spiel gegen den HSV einen Nasenbeinbruch zuzog, absolvierte nach seiner OP am Dienstag, 22.01.13, erfolgreich die erste Trainingseinheit und wird höchstwahrscheinlich am Freitag zwischen den Pfosten stehen. Roussel Ngankam, der sich ebenfalls einen Nasenbeinbruch zuzog, wurde am Mittwoch, 23.01.13, operiert. Ob er auf einen Einsatz im Testspiel gegen Jahn Regensburg am Sonntag, 27.01.13, hoffen kann, ist fraglich.
Kurztrip nach Dortmund
3.300 Fans werden den 1. FC Nürnberg nach Dortmund begleiten. Auch für Kurzentschlossene lohnt es sich noch, sich auf den Weg ins Ruhrgebiet zu machen. Vor Ort hat die Gästekasse ab 17 Uhr geöffnet. Wer nicht live beim Flutlichtspiel dabei sein kann, kann die Partie natürlich auch von daheim aus im Twitter-Ticker über fcn.de verfolgen.
Weitere Artikel zur Partie


- Borussia Dortmund
- 18. 18466 (Elfmeter) 1:0
21. 18466 2:0
88. Robert Lewandowski 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- SIGNAL IDUNA Park
- Datum
- 25.01.2013 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Michael Weiner
- Zuschauer
- 80000
- Borussia Dortmund
- 18466 - Schmelzer, 18466, Santana, 18466 - 18466 (77. Bender), Gündogan (89. Leitner), Reus, Götze, 18466 (77. Sahin) - Lewandowski
- Reservebank
- Langerak, 18466, Sahin, Großkreutz, Bender, Leitner, Schieber
- Trainer
- Jürgen Klopp
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Pinola, Nilsson, Chandler, Klose - Feulner (66. Mak), Balitsch, Kiyotake, Simons - Gebhart (78. Frantz), Pekhart (78. Polter)
- Reservebank
- Rakovsky, Frantz, Cohen, Mak, Esswein, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger


