„Eine Aufgabe, die viel von uns abverlangen wird“
Am Freitag, 21.09.12, geht es für den 1. FC Nürnberg im Flutlichtspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt. Dieter Hecking erwartet eine umkämpfte Partie.
Ein wahres Topspiel steht dem Nürnberger Stadion am Freitag, 21.09.12, bevor. Der Tabellenzweite trifft auf den Tabellensechsten. Beide Teams sind noch ungeschlagen und haben vor allen Dingen eines - überrascht! Der 1. FC Nürnberg empfängt Eintracht Frankfurt, ein Spiel das die Massen anlockt - bisher wurden über 41.000 Karten verkauft. Club-Coach Dieter Hecking erwartet „ein Spiel mit besonderem Flair." Aufsteiger Frankfurt ist derzeit in bestechender Form, gewann bisher alle Spiele und steht nun punktgleich mit dem FC Bayern München auf dem zweiten Tabellenplatz.
„Sie sind sehr gut in die Saison gestartet, mit Selbstbewusstsein aus der erfolgreichen letzten Spielzeit in der zweiten Liga. Die Mannschaft ergänzt sich gut und hat viele talentierte Spieler“, beschreibt Dieter Hecking die Mannschaft seines Kollegen Armin Veh. Dieser ist seit Mai 2011 als Chef-Trainer bei der Eintracht angestellt und schaffte letzte Saison den Wiederaufstieg in die 1. Liga.
„Druck hat man immer!“
Personell gibt es beim 1. FC Nürnberg derzeit keinerlei Probleme. Neben den Langzeitverletzten sind alle Spieler einsatzbereit, wer jedoch genau im Kader stehen wird, darüber will Coach Hecking keine Auskunft geben. Durch die Erfolge in den letzten Spielen ist die Stimmung in der Mannschaft gut. Doch „Druck hat man immer", so Hecking, „egal, ob man verliert oder gewinnt". Seine Arbeit mache ihm nach wie vor „viel Spaß" und so freut sich der Routinier bereits auf die anstehende Partie.
Mit einem Sieg gegen die Eintracht könnte der Club seit 2006 zum ersten Mal wieder die Tabellenführung übernehmen – zumindest über Nacht. Davon will Dieter Hecking aber nicht viel wissen, ihn interessieren nur die drei Punkte und selbst über die will er nicht zu viel nachdenken. „Das wird eine Aufgabe, die viel von uns abverlangen wird“, prophezeite der Coach.
Lächelnde Gesichter dank Umzug
Gute Laune herrscht beim 1. FC Nürnberg aber nicht nur aufgrund des derzeitigen Erfolgs, sondern auch wegen des Einzugs in die neue Geschäftsstelle am Sportpark Valznerweiher. Das Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten ist „hilfreich für die Infrastruktur des Vereins und sorgt für lächelnde Gesichter bei den Mitarbeitern“, so Hecking.
Für Kurzentschlossene gibt es noch immer die Möglichkeit, sich Tickets zu besorgen. Diese gibt es in den Fan-Shops des 1. FC Nürnberg oder direkt am Stadion. Wer nicht live im Stadion Nürnberg dabei ist, kann das Flutlichtspiel über den twitter-Ticker mit verfolgen. Wie gewohnt wird die Partie auch live bei SKY und Liga total! übertragen. Im Radio wird bei Club-Medienpartner Radio Gong 97.1 in Ausschnitten berichtet.
Hinweis:
Wie bei jedem Heimspiel des 1. FCN fahren zusätzliche Züge zwischen dem Nürnberger Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion. Vor und nach dem Spiel halten außerdem die S-Bahnen der S3 Neumarkt - Nürnberg am Stadion, außerdem nach dem Spiel um 23.02 Uhr der Regionalexpress 59299 in Richtung Neumarkt - Regensburg.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 76. Sebastian Polter 1:2
- Eintracht Frankfurt
- 25. Erwin Hoffer 0:1
60. Takashi Inui 0:2
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 21.09.2012 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- 45033
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler (70. Polter
), Nilsson, Klose, Pinola - Mak (60. Gebhart), Balitsch, Kiyotake, Simons, Esswein (60. Frantz) - Pekhart
- Reservebank
- Stephan, Elias Santos, Cohen, Feulner, Gebhart, Frantz, Polter
- Trainer
- Dieter Hecking
- Eintracht Frankfurt
- Trapp - Jung
, Zambrano
, Anderson, Oczipka - 18466 (15. Lanig), Aigner, 18466
, Inui, Rode - Occean (21. Hoffer, Matmour86. )
- Reservebank
- 18466, Celozzi, Demidov, 18466, Lanig, Hoffer, Matmour
- Trainer
- Armin Veh
Anpfiff 1. Halbzeit


Abpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff 2. Halbzeit





Abpfiff 2. Halbzeit